Inhaltsverzeichnis:

Video: Mikhail Riches Schafft In Norwich Energieeffiziente Terrassenstraßen Als Sozialwohnungen

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 13:43
Mikhail Riches schafft in Norwich energieeffiziente Terrassenstraßen als Sozialwohnungen
Die Goldsmith Street ist ein Passivhaus- und High-Density-Sozialwohnungsprojekt von Mikhail Riches in Norwich, England, das für den diesjährigen Stirling-Preis in die engere Wahl kommt.
Die Wohnsiedlung liegt in der Nähe des Stadtzentrums und umfasst 105 Reihenhäuser, die eine erschwingliche Alternative zu Mehrfamilienhäusern mit hoher Dichte darstellen.
Jedes Haus ist nach Süden ausgerichtet, um die Sonneneinstrahlung zu maximieren. Es wurde von Mikhail Riches mit praktischen Details entworfen, die sicherstellen, dass es wenig Energie verbraucht.

"Unsere Priorität bestand darin, ein passives Solarsystem zu entwickeln, um die Treibstoffkosten für die Anwohner zu minimieren", erklärten die Gründer des Studios, Annalie Riches und David Mikhail. "Wir wollten auch Straßen in einer Gegend von Norwich zurückversetzen, die sie verloren hatte", sagten sie zu Dezeen.
"Das System ist nach Süden ausgerichtet, um die Sonneneinstrahlung im Winter optimal zu nutzen. Im Sommer ist es im Schatten."

Mikhail Riches gewann 2008 einen Wettbewerb für die Gestaltung der Goldsmith Street, mit einem Vorschlag, der Straßen anstelle der von vielen anderen Teilnehmern vorgeschlagenen Wohnblöcke vorstellte.
Das Projekt umfasst sieben in vier Reihen angeordnete Reihenhäuser mit insgesamt 45 Häusern und 60 Wohnungen auf einer Fläche von weniger als einem Hektar.

Während die Anzahl der Wohnungen in der Entwicklung durch den Auftrag vorgegeben wurde, war es das Bestreben des Studios, ein "passives Sonnenschema" zu schaffen, das zur Gestaltung von Terrassen führte. Die Gebäude mussten niedrig sein, um ein Überschatten zu verhindern.
Um dies zu erreichen und gleichzeitig die erforderliche Wohnraumdichte zu erreichen, orientierte sich Mikhail Riches an einem Wohngebiet mit hoher Dichte, dem Goldenen Dreieck - einem Viertel viktorianischer Reihenhäuser, fünf Minuten vom Standort entfernt.

"Wir haben uns das nahe gelegene beliebte Naturschutzgebiet in Norwich angeschaut, das 14 Meter voneinander entfernte Terrassenstraßen aufweist, was deutlich unter den Richtlinien für das Überblicken liegt", erklärte Mikhail Riches.
"Durch die Nachahmung dieses Straßenmusters konnten wir deutlich mehr Einfamilienhäuser in das Schema aufnehmen, die dem örtlichen Wohnungsbedarf entsprachen. Innerhalb der Grundstücksgrenze konnten wir vier lineare Ost-West-Terrassen mit einer Kombination von Strategien anpassen."
Wie das Goldene Dreieck sind die Terrassen 14 Meter voneinander entfernt und enthalten "ungewöhnlich breite und flache" Haustypen, die acht mal sechs Meter groß sind. Alle bewohnbaren Zimmer sind nach Süden ausgerichtet, um die Privatsphäre zu wahren.
Durch das Zentrum des Projekts führt eine offene Gasse, die von Mikhail Riches als gemeinsamer Gemeinschaftsgarten und sicherer Spielbereich für Kinder ausgebaut wurde. Es gibt auch zwei andere Spielplätze vor Ort.

Ein Großteil der anderen Schlüsseldetails in der Goldsmith Street wurde von Mikhail Riches aus praktischen Gründen entwickelt, um sicherzustellen, dass das System dem Passivhaus-Standard entspricht - einem internationalen Energiestandard, der den Bedarf an Raumheizung und -kühlung drastisch reduzieren soll.
Jede Wand ist über 600 Millimeter dick, und die Dächer sind bei 15 Grad positioniert, um die Sonneneinstrahlung zu maximieren. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass jede Terrasse das Sonnenlicht nicht von den Fenstern der dahinter liegenden Reihe abhält.

Während des gesamten Projekts integrierte Mikhail Riches auch weiße Fensterabdeckungen, die die Fensterrahmen isolieren und auch dazu dienen, die Abdeckungen zu spreizen - ein Design, das dazu beiträgt, das Licht in Innenräume und nach außen zu lenken.
Die Fenster verfügen außerdem über Aluminiumgitter-Decksohlen, die für Sonnenschutz sorgen.

Zum weiteren Abschluss des Projekts gehören eine Materialpalette aus milchig-cremefarbenen Lehmziegeln und schwarz glänzenden Fliesen auf den Dächern, die Baumaterialien aus ganz Norwich widerspiegeln, sowie geschwungene Wände an jeder Ecke, um interne Treppen zu verkleiden und die Besucher sanft auf die Straße zu führen.
Empfohlen:
Mikhail Riches Enthüllt Pläne Für Die Zweite Phase Der Erneuerung Des Parks

Mikhail Riches hat seine Entwürfe für die zweite Erneuerungswelle auf dem Park Hill-Anwesen in Sheffield, England, in den 1960er Jahren vorgestellt
Das East London-Heim Von Mikhail Riches Ist Zusammengestrickt

Der Architekt David Mikhail erklärt, wie er ein typisches Londoner Haus aus dem 19. Jahrhundert in ein großartiges Einfamilienhaus mit all seiner ursprünglichen Würde verwandelt hat
East London House Erweiterung Von Mikhail Riches

Mikhail Riches renoviert ein Londoner Haus aus dem 19. Jahrhundert, setzt alte Mauern wieder ein und fügt eine verglaste Küche und ein Esszimmer hinzu
Church Walk Von David Mikhail Und Annalie Riches Film

Church Walk von David Mikhail und Annalie Riches Film über die Wohnsiedlung im Norden Londons auf einer Brachfläche mit dreieckigen Dachlichtern
MIT Entwickelt Energieeffiziente Glühlampen

Das warme Leuchten traditioneller Glühbirnen könnte dank der Forschung eines MIT-Teams in die Häuser zurückkehren und kältere LEDs ersetzen