Logo designideashome.com

Steve Nygren Integriert Europäische Wohnungstypologien In Das Neue Viertel Von Atlanta

Inhaltsverzeichnis:

Steve Nygren Integriert Europäische Wohnungstypologien In Das Neue Viertel Von Atlanta
Steve Nygren Integriert Europäische Wohnungstypologien In Das Neue Viertel Von Atlanta

Video: Steve Nygren Integriert Europäische Wohnungstypologien In Das Neue Viertel Von Atlanta

Video: Steve Nygren Integriert Europäische Wohnungstypologien In Das Neue Viertel Von Atlanta
Video: Wohnen für alle - neue Ideen gegen die Wohnungsnot | DokThema | Doku 2023, September
Anonim
Image
Image

Steve Nygren integriert europäische Wohnungstypologien in das neue Viertel von Atlanta

Wohnhäuser, die sich an den Grachtenhäusern in Belgien und den Niederlanden orientieren, und minimal mit Holz verkleidete Häuser in Skandinavien zeichnen diese neue Entwicklung am Stadtrand von Atlanta aus.

Die neue Community namens Serenbe wurde von Steve Nygren gegründet, der sich selbst als "Entwickler standardmäßig" bezeichnet. Er kaufte 1991 24 Hektar des Gebiets, komplett mit einer Farm. Jetzt wächst das weitläufige Gebiet ständig mit Wohnraum und kommerziellen Unternehmungen.

Zu Serenbe gehört eine Gemeinde namens Grange mit einer Reihe weißer Stadthäuser und einem Bauernhof

Serenbe liegt im georgischen Chattahoochee Hill Country und ist eine 30-minütige Fahrt vom internationalen Flughafen Atlanta entfernt. Es zeichnet sich durch rote Lehmerde, sanfte Hügel und dichte Kiefernwälder sowie durch seine dichten Nachbarschaften aus.

Image
Image

Ein Steinhaus ist Teil von Selborne, der ersten Nachbarschaft der Siedlung

Nygren versuchte, den natürlichen Charme des Gebiets zu nutzen, indem er eine neue Art von Nachbarschaft in diesem unbebauten Gebiet südlich der Stadt schuf - eine, die sich eher auf Gemeinschaft als auf Raum und Isolation konzentrierte, wie sie in den weitläufigen Vororten Amerikas häufig anzutreffen sind.

"Ich wollte mich darauf konzentrieren, eine Stadt gegenüber einer Entwicklung zu sein", sagte er zu Dezeen.

Image
Image

Ein minimales weißes Haus mit einer Glasfront kennzeichnet auch Serenbe

Um die Gegend vor den Häusern mit Keksausstechern auf großen Grundstücken zu schützen, hat Nygren sich dafür entschieden, freistehende Häuser in unmittelbarer Nähe zu errichten und diese um eine Hauptgeschäftsstraße mit mehreren Reihenhäusern zu zentrieren.

Die Außenbereiche bleiben unberührt, damit die Natur gedeihen kann, während Reed Hilderbrand ein natürliches Abwasserbehandlungssystem entwickelt hat.

Image
Image

Wälder umgeben diese hölzerne Residenz und kennzeichnen ihre Lage am Stadtrand

Um eine solche Gemeinde zu modellieren, hat Nygren die 566 Hektar großen Gebiete auf eine Ansammlung von Dörfern mit dichtem Wohnbau und kommerzieller Aktivität umgestaltet. Die Natur dient als Trennlinie.

"Wir haben die gesamte Dichte auf 30 Prozent erhöht, und 70 Prozent müssen für jede landwirtschaftliche Tätigkeit aufrechterhalten werden", sagte er. "Also kann es sich um Pferdesport oder Bauernhöfe handeln, aber nicht um Wohnhäuser."

Vier verschiedene Stadtteile oder "Weiler" bilden Serenbe, die auf dem Grundstück in "Serpentinen-Omega-Formen" verteilt sind. Auf der anderen Seite der Anlage befinden sich Geschäfte, Restaurants, ein Hotel, Pferdeställe, ein Bauernhof, Naturpfade und Weiden.

Andere Gemeinden in der Entwicklung sind Mado, wo sich dieses Haus befindet

Jedes Viertel ist in einem anderen architektonischen Stil gestaltet und dient auch einem anderen Schwerpunkt oder einer anderen "Schlüsselsäule", die Nygren für ein gesundes Leben identifiziert hat. Diese Säulen sind Kunst, Landwirtschaft, Wohlbefinden und Bildung. Die ersten beiden wurden gebaut, die dritte befindet sich derzeit in der Entwicklung. Das vierte, was Erziehung und Spiel betrifft, ist noch nicht abgeschlossen.

Nygren arbeitete in Phil Tabb, der über das englische Dorfsystem promoviert hat, als Berater für die Entwicklung.

"Ich wollte wirklich sehen, was wir tun können, damit Serenbe als Stadt organischer aussieht als als eine Entwicklung", sagte er zu Dezeen. "Deshalb siehst du die Vielfalt."

Image
Image

Ein anderes Haus in Mado hat eine lineare Form, die von der Architektur von Frank Lloyd Wright inspiriert ist

Um diese Stadtteile voneinander zu unterscheiden, suchte Nygren nach Wohnmodellen auf der ganzen Welt, um sich von der Architektur inspirieren zu lassen, und orientierte sich dabei hauptsächlich an europäischen Städten. Fast alle Gebäude wurden von Serenbe Planning and Design im eigenen Haus entworfen und gebaut.

Am einflussreichsten erwiesen sich Bautypologien in England, den nordischen Ländern, den Bergstädten Italiens, Frankreichs, der Niederlande und Belgiens.

"Ich war von der Landschaft Englands inspiriert", sagte er. "Nach dem Zweiten Weltkrieg stellten sie fest, dass sie sich der Zersiedelung nicht hingeben konnten, weil die Insel nur so groß war und sie deshalb Landgesetze einführten."

Auf den Bürgersteigen gibt es Sträucher und Blumen sowie Müll- und Recyclingbehälter, die nebeneinander im Boden stehen

Momentan befindet sich Serenbes Mado-Viertel im Bau. Die Architektur hat skandinavische Einflüsse, die die farbenfrohen Gebäude in Malmö, Schweden und Kopenhagen widerspiegeln.

Neben vielen freistehenden Häusern, die nahe beieinander liegen, bietet Mado auch ein Café, ein Spa, einen Fitnessraum und einen Außenpool.

"Wir haben uns angesehen, aus welchen Komponenten sich in der Vergangenheit großartige Gemeinschaften zusammensetzen und wo man großartige Orte besuchen oder leben möchte", sagte er.

Das vierte Viertel, das sich auf Spiel und Bildung konzentriert, muss noch gebaut werden und wird voraussichtlich einen 1, 6 Hektar großen Park im Wald, ein Baumhaus mit Aussichtsturm und eine Seilrutsche umfassen.

Image
Image

Die Entwicklung beherbergt Weiden, Pferdeställe und Gärten

Zu den weiteren Grundstücken gehört Serenbes erstes Viertel namens Selborne, das 2004 seinen Grundstein legte. Es weist einen abwechslungsreichen Architekturstil auf und weist auf die 1930er Jahre mit Backstein und Bungalows hin. Der Bau des zweiten Bezirks, Grange, begann im Jahr 2007 und besteht aus weißen Backsteinreihenhäusern aus den 1890er Jahren, die an die Niederlande erinnern.

Ein kleineres Viertel dazwischen, Crossroads genannt, besteht aus 16 Cottages, die an den amerikanischen Süden des 19. Jahrhunderts erinnern, als die Häuser weiß gestrichen wurden, weil das Farbpigment teuer war.

Wander-, Lauf- und Reitwege sind ebenfalls in Serenbe integriert

Empfohlen: