Inhaltsverzeichnis:

Video: Die Anti-AI-Maske Von Ewa Nowak Schützt Die Träger Vor Massenüberwachung

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57

Die Anti-AI-Maske von Ewa Nowak schützt die Träger vor Massenüberwachung
Die polnische Designerin Ewa Nowak hat eine Maske entwickelt, die das Gesicht des Trägers für Gesichtserkennungsalgorithmen, die in öffentlichen Überwachungskameras verwendet werden, nicht erkennbar macht.
Nowak entwarf die Incognito-Maske, um die Privatsphäre und Anonymität wiederzugewinnen, die sie für im öffentlichen Raum installierte Gesichtserkennungskameras verloren haben.

Die vom Designer als "Gesichtsschmuck" bezeichnete Hauptstruktur des maskenartigen Accessoires besteht aus einem langen Stück Messing, das so geformt ist, dass es sich den Gesichtskonturen anpasst und sich wie eine Brille hinter den Ohren krümmt.
Es verfügt über drei herausragende Elemente, die zusammenwirken, um das Gesicht des Trägers für Kameras "unkenntlich" zu machen. Dies sind zwei Messingkreise, die unter den Augen des Trägers sitzen, und ein rechteckiges Element, das zwischen den Augen positioniert ist.
"Jeden Tag beobachten uns Hunderte von Kameras, Gesichtserkennungssysteme werden immer perfekter, und der Ort der gegenwärtigen Spekulationen über die Zukunft wird von hochentwickelter Technologie eingenommen", sagte der Designer.
"Kameras können unser Alter, unsere Stimmung oder unser Geschlecht erkennen und uns genau auf die Datenbank abstimmen - das Konzept des Verschwindens in der Menge existiert nicht mehr", fuhr sie fort.
"Dies hat einen enormen Wert in Form von erhöhter Sicherheit und Aufdeckung gefährlicher Einheiten. In welche Richtung wird sich die Überwachung der Gesellschaft entwickeln?"
Das endgültige Design war das erste, das Nowak testete, als es zum ersten Mal funktionierte. In diesem Fall, so der Designer, "ergab sich die Form fast ausschließlich aus der Funktion dieses Objekts".
Nowak testete das Design, indem er Fotos, die mit der Maske aufgenommen wurden, auf Facebook hochlud.
Sie nutzte das DeepFace-Gesichtserkennungssystem, mit dem die abgebildeten Personen genau identifiziert und gefragt werden, ob Sie sie mit Tags versehen möchten.
Aufgrund der Größe und Anordnung der einzelnen Elemente der Maske werden die hervorstechenden Merkmale des menschlichen Gesichts gestört, und die Gesichtserkennungsalgorithmen in Überwachungskameras sind nicht dazu ausgestattet, diese korrekt zu lesen.