Inhaltsverzeichnis:

Video: James Parkes Entwirft Hochhäuser Für Vom Kapitalismus Belastete Frauen

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 13:43

James Parkes entwirft Hochhaus für vom Kapitalismus belastete Frauen
James Parkes, Absolvent des Central Saint Martins, hat vorgeschlagen, in Brixton einen Turm zu errichten, in dem benachteiligte Frauen, die "durch die Auswirkungen des Kapitalismus belastet" sind, Kunst schaffen können, nachdem sie aus dem Gefängnis entlassen wurden.
Vertikaler Webstuhl genannt: Kapitalismus neu aneignen. Das Projekt sieht ein Hochhaus mit zahlreichen Werkstätten und Ausstellungsräumen vor, in denen ehemalige Insassen Kunsttherapie betreiben können.
Das Projekt sieht ein Hochhaus mit zahlreichen Werkstätten und Ausstellungsräumen vor
Parkes entwarf den Turm, nachdem er feststellte, dass seit 1995 zweieinhalb Mal mehr Frauen im Gefängnis eingesperrt waren. Er stellte auch fest, dass die Hälfte dieser Frauen psychische Probleme hatte und eine große Anzahl Selbstmordversuche unternommen hatte.
"Die Einführung von Formen der Rehabilitation durch Lehr-, Lern- und Kunstmethoden ermöglicht es Frauen, die vom System der Nachsorge benachteiligt sind, leichter in die moderne Welt überzugehen, mit wertvollen Fähigkeiten, Bildung und Bestrebungen", sagte Parkes.
"Konzeptionell konzentriert sich das Projekt auf die Idee der Wiederaneignung und unterwirft den Wolkenkratzer als Typologie der Symbolik des frühen 20. Jahrhunderts, Hoffnung und Veränderung darzustellen", sagte er zu Dezeen.
An der Fassade des Gebäudes konnten Banner, Wandteppiche und Drucke angebracht werden
Er sieht das Gebäude in Zusammenarbeit mit Women in Prison, einer in Brixton ansässigen Wohltätigkeitsorganisation, die Frauen unterstützt, die von der Strafjustiz betroffen sind.
Hier sollten Räume für die Herstellung von Bannern, Wandteppichen und Drucken entstehen, die aus Protest verwendet werden könnten. Diese werden sowohl in den Räumen des Gebäudes als auch an seiner Fassade als öffentliche Kunstwerke gezeigt, die die politische Agenda des Gebäudes kennzeichnen.
"Das Gebäude selbst ist so konzipiert, dass es sowohl als Ausstellungsraum für konventionelle Innendisplays als auch für das öffentlich sichtbare Äußere dient", erklärte Parkes.
Die Räume sind durch eine gewundene Rampe verbunden, die gleichzeitig als informeller Galerieraum dient
Innerhalb des Gebäudes würde es eine Kombination aus öffentlichen und privaten Räumen geben. Offene Werkstätten, Ateliers, Büro- und Bildungsräume würden durch öffentliche Terrassen getrennt, eine Anordnung, die Parkes als "Schichten des öffentlichen und privaten Raums" bezeichnet.
Diese Schichten würden durch eine gewundene Rampe verbunden, die sich durch die öffentlichen Räume des Gebäudes zieht und als informeller Galerieraum für die Öffentlichkeit fungiert.
Parkes beschreibt die Inneneinrichtung als "Schichten des öffentlichen und privaten Raums"
Die Lage des Geländes in der Nähe des Windrush Square und gegenüber den schwarzen Kulturarchiven spielte eine wichtige Rolle bei der Definition der Funktion von Parkes 'Design.
"Der Turm selbst würde als Denkmal, Wahrzeichen und politisches Stück in Brixtons Landschaft fungieren", sagte er.
Das Programm zielt darauf ab, durch Kunsttherapie und Fertigkeiten zu rehabilitieren
Er entschied sich dafür, das Rehabilitationszentrum in einem Turm zu platzieren, der optisch dem von Foster + Partners entworfenen Hearst Tower in New York ähnelt, als Kritik am Kapitalismus.
"Indem Symbole des Kapitalismus als Hauptbestandteile der Gebäudeform verwendet wurden, bildete das Design ein äußeres Stahlbausystem, das an das des Hearst Tower anknüpfte", erklärte er und "die visuelle Identität von Wolkenkratzern von Unternehmen als Mittel der Kritik annahm."
Das Design zielt darauf ab, die für kommerzielle Hochhäuser typischen Merkmale neu zu interpretieren
Empfohlen:
Rekordverdächtige 541 Hochhäuser Für London

Die Anzahl der für London geplanten neuen Hochhäuser ist dank einer Zunahme der Planfeststellungen auf 541 gestiegen, so die Studie der New London Architecture (NLA)
Der Uneingeschränkte Kapitalismus „kann Die Immobilienkrise Lösen“, Sagt Patrik Schumacher

Höhenbeschränkungen, Platzstandards und Mietkontrollen sollten abgeschafft werden, um die Wohnungskrise zu lösen, sagt Patrik Schumacher
Die Durch Stadterneuerung Verursachte Ungleichheit Ist Laut Richard Florida Die Zentrale Krise Des Kapitalismus

Die Wiederbelebung großer städtischer Zentren hat laut Richard Florida zu einer beispiellosen Ungleichheit und zum Populismus von Donald Trump geführt
Das Feuer Im Grenfell Tower Löst Eine Sicherheitsüberprüfung Für Die 4.000 Hochhäuser In Großbritannien Aus

Die britische Regierung hat nach dem Brand im Grenfell Tower eine Notfallüberprüfung der Hochhauswohnungen des Landes eingeleitet
Nienke Helder Entwirft Hilfsmittel Für Frauen, Die Sich Von Einem Sexuellen Trauma Erholen

Die Absolventin der Designakademie Eindhoven, Nienke Helder, hat eine Reihe sensorischer Objekte geschaffen, mit denen Frauen, die von sexuellem Missbrauch betroffen sind, rehabilitiert werden können