Logo designideashome.com

Running Brand On Kreiert On Mountain Hut In Den Schweizer Alpen

Inhaltsverzeichnis:

Running Brand On Kreiert On Mountain Hut In Den Schweizer Alpen
Running Brand On Kreiert On Mountain Hut In Den Schweizer Alpen

Video: Running Brand On Kreiert On Mountain Hut In Den Schweizer Alpen

Video: Running Brand On Kreiert On Mountain Hut In Den Schweizer Alpen
Video: Die Eroberung der Alpen – 150 Jahre SAC | Doku | SRF DOK 2023, Oktober
Anonim

Running Brand On schafft schlagfreie Berghütte in den Schweizer Alpen

Auf dem Piz Lunghin hat On in den Schweizer Alpen eine fast 2.500 Meter hohe, reflektierende Berghütte geschaffen, um die Lancierung der neuesten Kollektion einschließlich des ersten Wanderschuhs zu markieren.

Die On Mountain Hut für zwei Personen wurde von der Schuhmarke geschaffen, um das Tal zu präsentieren, in dem die Mitbegründer Olivier Bernhard, Caspar Coppetti und David Allemann On erfanden.

"On wurde in den Schweizer Alpen geboren. Tatsächlich bildeten die drei Gründer von On den Anfang ihrer ersten Geschäftspläne beim Wandern im Engadin", sagte der Hüttengestalter und On-Art-Direktor Thilo Alex Brunner.

On baute die Kabine anlässlich des Starts von Cloudrock Waterproof, seinem ersten Wanderschuh.

"Mit der Einführung unseres ersten Wanderschuhs in diesem Jahr haben wir uns entschlossen, zur Quelle zurückzukehren", sagte Brunner zu Dezeen.

"Die On Mountain Hut wurde als Hommage an die bemerkenswerte Landschaft gebaut und um die Quelle unserer Inspiration mit der Welt zu teilen. Durch die Kombination unserer Liebe zu Bergen mit unserer Liebe zum Design verbindet sie Tradition mit Innovation."

Image
Image

Die minimale Berghütte ist nur zu Fuß erreichbar. Es ist als friedlicher Zufluchtsort gedacht, an dem Wanderer und Spaziergänger die Alpen genießen können.

"Es wurde von Grund auf mit einem völlig minimalistischen Ethos erstellt und bietet alle Einrichtungen, die Sie benötigen, und nichts, was Sie nicht brauchen", sagte Brunner.

"Wir möchten, dass diese Hütte der perfekte Ort ist, um die Alpen in ihrer ganzen Pracht zu genießen; um abzuschalten und sich von der Hektik des Alltags zu erholen; um zu Ihrer Quelle zurückzukehren."

Image
Image

Die zweistöckige Berghütte wurde mit reflektierendem Wellpappenmaterial verkleidet, um eine minimale visuelle Wirkung auf die alpine Lage zu erzielen.

Es wurde entworfen, um so nachhaltig wie möglich zu sein und keine Auswirkungen auf den Berg zu haben, wenn es später in diesem Jahr abgebaut wird.

"Wir haben akribisch Materialien ausgewählt, die zu 100 Prozent nachhaltig sind, die mit der alpinen Umgebung mithalten und die Berghütte abfallfrei machen", erklärte Brunner.

"Die Hütte wird auch mit Energie aus Sonnenkollektoren betrieben und nutzt natürliches Regenwasser. Dies wurde durch die Installation einer einzigartigen Dachvorrichtung erreicht, die Regenwasser für die Verwendung zusammen mit Wasser, das aus Gebirgsbächen gesammelt und gefiltert wurde, sammeln und filtern konnte."

Die Hütte liegt an einem Alpensee und ist so angelegt, dass die Aussicht über den See und das Engadin genossen werden kann.

Der Wohnraum und das Schlafzimmer darüber sind beide mit großen Fenstern versehen, durch die die Besucher den Blick über die Aussicht schweifen lassen.

Im Inneren ist die einfache Hütte fast vollständig mit Sperrholz verkleidet, wobei das Material für die Wände, Böden und Decken sowie eine Auswahl einfacher Tische verwendet wird.

Der Hauptwohnraum ist mit einem Holzofen ausgestattet.

Empfohlen: