Logo designideashome.com

Writer's Shed Von Matt Gibson Ist Ein Efeubedecktes Gartenstudio In Melbourne

Inhaltsverzeichnis:

Writer's Shed Von Matt Gibson Ist Ein Efeubedecktes Gartenstudio In Melbourne
Writer's Shed Von Matt Gibson Ist Ein Efeubedecktes Gartenstudio In Melbourne

Video: Writer's Shed Von Matt Gibson Ist Ein Efeubedecktes Gartenstudio In Melbourne

Video: Writer's Shed Von Matt Gibson Ist Ein Efeubedecktes Gartenstudio In Melbourne
Video: УБОГИЕ ГУБКА БОБ ИГРЫ из ГУГЛ ПЛЕЙ 2023, September
Anonim
Image
Image

Writer's Shed ist ein kleines Gartenstudio in Melbourne, das mit Efeu bedeckt ist

Ivy kreiert eine grüne Tarnung an den Wänden dieses Gartenstudios, das der Melbourne-Architekt Matt Gibson für einen in der Stadt ansässigen Schriftsteller entworfen hat.

Writer's Shed befindet sich in der Ecke des Gartens im Haus des Schriftstellers in Melbournes südöstlichem Vorort. Das kleine Gebäude ist nur 10 Quadratmeter groß und bietet dem Besitzer einen gemütlichen Arbeitsplatz mit Aussicht.

Image
Image

Gibson arbeitete mit dem Landschaftsarchitekten Ben Scott zusammen, um das Bepflanzungsschema für das Gebäude zu entwerfen. Ziel war es, die Struktur als Teil des Gartens wirken zu lassen.

Sie entschieden sich für Boston Ivy, einen schnell wachsenden, aber nicht aufdringlichen Kletterer, der überall auf den Wänden wächst. Diese Pflanze beschattet das Gebäude auf natürliche Weise und trägt an heißen Tagen zur passiven Kühlung des Innenraums bei.

"Der Schuppen, der sich zwischen der Gartenlandschaft und den Grenzzäunen versteckt, ist eins mit der Landschaft - ein lebendiger Teil des Gartens und keine Auferlegung", erklärte Gibson in einer Projektbeschreibung.

Das Studio hat einen einfachen rechteckigen Grundriss mit einer abgeschnittenen Ecke. Ein Schreibtisch umhüllt diese Ecke sowie die angrenzende Wand, um eine geräumige Arbeitsfläche im Studio zu schaffen.

Image
Image

Ein großes Fenster bietet einen weiten Blick auf den Garten und das Haus, während ein Oberlicht viel natürliches Licht hereinbringt.

"Wenn man drinnen am Schreibtisch sitzt, ist es eine gewisse Freude, sich hinunter zu bunkern und auf den Garten und das Haus dahinter zu schauen", sagte Gibson.

Image
Image

Der Architekt beschreibt die Konstruktion als eine "eher einfache, low-tech, preisgünstige und bescheiden konstruierte Lösung".

Unter dem Efeu befindet sich ein "Neoprenanzug" aus Butynol, einer synthetischen Gummimembran, die sowohl wasserdicht als auch natürlich isolierend ist.

Sperrholz verleiht den Innenwänden, Fußböden und Decken sowie den Möbeln ein einheitliches Aussehen. Neben dem Schreibtisch wurden zwei Regale gebaut, in denen der Kunde viele Bücher und Akten aufbewahren kann.

Um das Gebäude umweltfreundlicher zu machen, wurde ein Sperrholz aus Kiefernholz ausgewählt, das aus einer nachhaltigen Plantage stammt.

Das Gebäude hat zwei Eingänge: eine Glastür, die es mit dem Garten verbindet, und eine Spiegeltür, die zu einer Gasse dahinter führt, die Besuchern und Lieferungen einen einfachen Zugang ermöglicht.

Gibson hat mehrere Wohnprojekte in Melbourne abgeschlossen, darunter eine durch einen Metallgittervorhang eingerahmte Hauserweiterung und eine Residenz aus verzinkten Kästen.

Immer mehr Menschen entscheiden sich für die Arbeit von zu Hause aus und nicht für das Büro. In Writer's Shed sieht er ein Modell dafür, wie einfach und komfortabel Arbeitsbereiche in Wohnhäuser eingeteilt werden können.

Empfohlen: