Inhaltsverzeichnis:

Video: Der Renommierte Wolkenkratzerarchitekt César Pelli Ist Im Alter Von 92 Jahren Gestorben

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 11:56

César Pelli, Architekt von Petronas Towers und Salesforce Tower, stirbt im Alter von 92 Jahren
Der argentinisch-amerikanische Architekt César Pelli ist im Alter von 92 Jahren gestorben.
Der mit einer AIA-Goldmedaille ausgezeichnete Architekt war vor allem als Designer der Petronas Towers in Kuala Lumpur bekannt, dem ehemals höchsten Gebäude der Welt.
Pelli, ein leitender Direktor von Pelli Clarke Pelli Architects, verstarb am 19. Juli 2019.
Neben den Petronas Towers gehören zu Pellis bedeutendsten Gebäuden der One Canada Square am Canary Wharf in London, das World Financial Center in New York City und das National Museum of Art in Osaka.

Pelli entwarf die Petronas-Türme, die bei ihrer Fertigstellung das höchste Bauwerk der Welt waren. Das Foto ist von By Kambui
Pelli wurde 1926 in Tucumán im Norden Argentiniens geboren. Er studierte Architektur an der Universidad Nacional de Tucumán, bevor er in die USA übersiedelte, um die School of Architecture der University of Illinois zu besuchen.
Nach seinem Abschluss wechselte Pelli in das Studio von Eero Saarinen, wo er zehn Jahre lang an Projekten wie dem TWA-Terminal am JFK-Flughafen arbeitete, der kürzlich als Hotel wiedereröffnet wurde.
1977 gründete Pelli seine eigene Firma Cesar Pelli & Associates, die er für die nächsten vier Jahrzehnte führen sollte. 2005 wurde der Name in Pelli Clarke Pelli Architects geändert.
1995 wurde er mit der AIA Goldmedaille ausgezeichnet.
Pelli Architekt der höchsten Gebäude
Pelli war als Wolkenkratzerarchitekt bekannt und schuf hohe Gebäude in Städten auf der ganzen Welt. Am bekanntesten waren die Petronas-Türme in Kuala Lumpur, Malaysia.
Die beiden 451 Meter hohen Türme waren zwischen 1998 und 2004 die höchsten der Welt und sind nach wie vor die höchsten Zwillingstürme der Welt. Das Gebäude wurde auch mit dem Aga Khan Award for Architecture ausgezeichnet.
Der Salesforce Tower von Pelli Clarke Pelli Architects ist das höchste Gebäude in San Francisco
In Großbritannien entwarf Pelli den 235 Meter hohen One Canada Square Tower in Canary Wharf, London, der von 1990 bis 2012 das höchste Gebäude des Landes war.
Sein Atelier war auch der Architekt des Gran Torre Santiago. Der 64-stöckige Wolkenkratzer in Santiago de Chile wurde 2010 fertiggestellt und ist das höchste Gebäude in Lateinamerika.
2018 realisierte Pelli Clarke Pelli Architects den Salesforce Tower in San Francisco, das mit 326 Metern das höchste Gebäude der Stadt ist. Der Turm wurde vom Rat für hohe Gebäude und städtischen Lebensraum im Jahr 2019 als bestes hohes Gebäude weltweit ausgezeichnet.
Stolz für Argentinier
Pelli war einer der bekanntesten Architekten Argentiniens, und der Präsident des Landes, Mauricio Macri, hat sein Beileid ausgesprochen. "Die Werke, die er als Vermächtnis in der ganzen Welt hinterlässt, sind ein Stolz für die Argentinier", sagte er.
In einer Videonachricht. Mahathir Mohamad, der Premierminister Malaysias, beschrieb Pelli als "großen Architekten".
Der Architekturkritiker Paul Goldberger fügte hinzu, dass Pelli eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Wolkenkratzerarchitektur gespielt habe.
Empfohlen:
Der Riese Unserer Zeit, Der Architekt Stanley Tigerman, Stirbt Im Alter Von 88 Jahren

Der Chicagoer Architekt Stanley Tigerman, Gründungsmitglied der rebellischen postmodernen Architekturgruppe Chicago Seven, ist im Alter von 88 Jahren verstorben
Der Pionier Der Postmoderne, Robert Venturi, Stirbt Im Alter Von 93 Jahren

Der mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnete amerikanische Architekt Robert Venturi, der die postmoderne Bewegung anführte, ist nach kurzer Krankheit im Alter von 93 Jahren gestorben
Der In Barcelona Lebende Olympia-Architekt David Mackay Ist Im Alter Von 80 Jahren Gestorben

Der Mitbegründer von MBM Arquitectes, David Mackay, einer der Architekten hinter Barcelonas Olympischem Dorf von 1992, ist im Alter von 80 Jahren verstorben
Massimo Morozzi, Mitbegründer Von Archizoom, Ist Im Alter Von 73 Jahren Gestorben

Massimo Morozzi, Mitbegründer von Archizoom und Art Director von Edra, ist im Alter von 73 Jahren verstorben
Andrée Putman Ist Im Alter Von 87 Jahren In Paris Gestorben

Die französische Innenarchitektin und Produktdesignerin Andrée Putman ist im Alter von 87 Jahren in Paris gestorben