Inhaltsverzeichnis:

Video: Die NOMA Skulpturengartenerweiterung Verfügt über Einen Untergetauchten Gehweg

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 11:56

Die Erweiterung des NOMA-Skulpturengartens umfasst ein Freilufttheater und einen untergetauchten Gehweg
Das Landschaftsarchitekturbüro Reed Hilderbrand hat im Rahmen seiner Erweiterung des Skulpturengartens des New Orleans Museum of Modern Art einen Weg durch das Wasser eingeschlagen.
Mit einer Fläche von 2, 4 Hektar verdoppelt Reed Hilderbrand die Größe des Sydney and Walda Besthoff Sculpture Garden im New Orleans Museum of Modern Art (NOMA).

Die amerikanische Praxis Reed Hilderbrand schuf den 85 Meter langen Pfad unter einer bestehenden Brücke, die das bestehende Gelände und das Gelände des neuen Anbaus überquerte. Es wird als erste Kanalverbindung dieser Art in den USA in Rechnung gestellt.
Das Wasser der Lagune steigt bis an die Spitze der Balustrade des Laufstegs, ein Detail, das die NOMA-Direktorin Susan Taylor mit den größeren Deichsystemen in der Stadt vergleicht, die den Mississippi zurückhalten.

"Dadurch entsteht eine unmittelbare und viszerale Auseinandersetzung mit Wasser, die jedoch auch die größeren Mikrokosmen von New Orleans, die Deichsysteme, widerspiegelt", sagte Taylor gegenüber Dezeen. "Wenn Sie über eine Brücke auf den Deich schauen, sehen Sie, dass es diese unglaubliche Wand gibt, die das Wasser aushält."
Wasser ist ein Hauptmerkmal der Erweiterung des Skulpturengartens, der eine Lagune umhüllt, die im Laufe der Jahre von dem in der Lagune angesammelten Schlamm befreit wurde. Ein Wehr schneidet durch das Wasser, um Pegeländerungen zu ermöglichen, um das Hochwasserpotential abzufedern.
Der neue Garten besteht aus drei krummlinigen Parzellen, die rund um das Wasser angeordnet sind. Die Kanal-Link-Dog-Beine am Ende führen zum ersten, während die anderen beiden durch Brücken verbunden sind. Eine davon wurde von der Künstlerin Elyn Zimmerman geschaffen und gehört zu den 26 neuen Skulpturen im Park.
Die anderen - darunter Entwürfe des amerikanisch-kanadischen Architekten Frank Gehry, des mexikanischen Bildhauers Pedro Reyes und des irischen Malers Sean Scully - ergänzen die Umgebung.

"Es gibt verschiedene Faktoren, mit denen wir uns mit Design und Sichtung befasst haben", sagte Taylor. "Einige der Stücke, die wir schon früh hatten, damit wir die Site um ihre Platzierung herum bauen konnten, und andere Stücke hatten einen Platz und sie konnten als Reaktion auf die Landschaft interpretiert werden."
"Es gab auch immer eine Koordination und ein Denken zwischen Landschaft und Skulptur", fügte sie hinzu. "Es war nie so, dass ein Stück Arbeit in die Landschaft gefallen ist, und das war es."

Fotografie von R Alokhin
Während des Projekts wurden Landschaftselemente restauriert, die sich nach dem Hurrikan Katrina, der die Stadt im Jahr 2005 heimgesucht hatte, verschlechtert hatten. Das Team traf auch Maßnahmen, um es vor künftigen Schäden zu schützen, z. B. das Hinzufügen von Bioswales, um das Abfließen von der Straße zu verhindern.
Als Teil des Projekts fügte die lokale Firma Lee Ledbetter & Associates einen 465 Quadratmeter großen Skulpturenpavillon hinzu, um einen Vorgeschmack auf die Ausstellungen im größeren Museum und einen Raum für wechselnde Installationen im Garten zu bieten.

Die elliptische Struktur bietet einen offenen Raum mit 5, 5 m hohen Decken für großflächige Designs. Oberlichter sind rund um das Gebäude angebracht, um Tageslicht hereinzulassen.
Zu den weiteren Ergänzungen des Skulpturengartens gehört ein abgestufter Grashügel, auf dem öffentliche Aufführungen auf einer von hinten beleuchteten Bühne über die Lagune im Freien stattfinden können. Es gibt auch einen Ausbildungsraum im Freien.

Der Skulpturengarten wurde erstmals im Jahr 2003 zur Begleitung des 1911 gegründeten NOMA (Museum der Schönen Künste) angelegt. Insgesamt zeigt der Garten Werke von 85 Künstlern, die von der Sydney and Walda Besthoff Foundation für NOMA gespendet wurden Öffentlichkeit.
"Es wurde immer als Geschenk an die Stadt New Orleans konzipiert", sagte Taylor.
Empfohlen:
Das Casa Em Cotia In São Paulo Verfügt über Einen Schlangenteich Und Einen Dachgarten

Ein rampenförmiger Gang und Treppen führen wie eine fortlaufende Zeichnung durch die Stufen dieses von Una Arquitetos entworfenen Betonhauses in Brasilien
Ein Erhöhter Gehweg Verbindet Zwei Teile Des Iranischen Ferienhauses, Die Durch Einen Swimmingpool Getrennt Sind

Ein erhöhter Durchgang überspannt einen Swimmingpool, um die beiden monolithischen Häuserblöcke dieses Wochenendhauses in der iranischen Stadt Karaj von Kamran Heirati Architects zu verbinden. Das iranische Studio baute die Villa Safadasht in den Vororten der Stadt für einen Kunden aus der Lebensmittelindustrie. Das Gebäude ist in zwei Teile unterteilt: einen Unterhaltungsbereich mit Whirlpool und einen
Die Renovierung Der Mittelalterlichen Kirchenhalle Umfasst Einen Lichtdurchfluteten Anbau Und Einen Verglasten Gehweg

Acanthus Clews Architects hat ein Gebäude aus dem 15. Jahrhundert in den Cotswolds renoviert und erweitert, um einen multifunktionalen Raum für die örtliche Gemeinde zu schaffen
Das Portugiesische Haus Von António Costa Lima Verfügt über Einen Spiralförmigen Gehweg

Eine verglaste Rampe windet sich um einen Innenhof in der Mitte dieses Hauses in der portugiesischen Stadt Estoril und verbindet Wohnräume und eine Gartendachterrasse
Das House By Inarc Verfügt über Einen Stacheleingang Und Einen Autodrehteller

Eine Tiefgarage mit einem Drehteller für Autos hilft, den Platzbedarf für dieses Haus in Ballarat, Australien, zu reduzieren, das von dem Melbourneer Unternehmen Inarc Architects entworfen wurde