Logo designideashome.com

Geza Entwirft Ein Giebelhaus Auf Einem Alpinen Hügel, Der Von Lärchenblättern Geschützt Wird

Inhaltsverzeichnis:

Geza Entwirft Ein Giebelhaus Auf Einem Alpinen Hügel, Der Von Lärchenblättern Geschützt Wird
Geza Entwirft Ein Giebelhaus Auf Einem Alpinen Hügel, Der Von Lärchenblättern Geschützt Wird

Video: Geza Entwirft Ein Giebelhaus Auf Einem Alpinen Hügel, Der Von Lärchenblättern Geschützt Wird

Video: Geza Entwirft Ein Giebelhaus Auf Einem Alpinen Hügel, Der Von Lärchenblättern Geschützt Wird
Video: Die außergewöhnlichsten Inseln der Welt 2023, Dezember
Anonim
Image
Image

Geza entwirft ein Giebelhaus, um die Aussicht auf das Bergdorf einzurahmen

Das Architekturbüro Geza hat dieses große Giebelhaus an einem steilen Berghang in Italien mit einer Haut aus sonnenbeschatteten Lärchenschrägen umwickelt.

Das Z House liegt in der Nähe einer kleinen Stadt in Camporosso und bietet einen Panoramablick auf das nahe gelegene Tal und die Berge.

Image
Image

Lärchenlamellen, die beide Hausvolumina umgeben, verhindern, dass zu viel Sonnenlicht auf die großen Glasflächen fällt, und sorgen für Privatsphäre.

"Die Holzklingen haben unterschiedliche Ausrichtungen", erklärte die Praxis. "Sie werden manchmal gedreht, der Abstand ist nicht konstant. Sie öffnen sich zum Verstecken und lassen Sie sehen."

Geza entwarf das Z-Haus, um den Übergang von einem gebauten zu einem natürlichen Kontext zu erleichtern, wenn sich die Menschen dem Haus nähern und durch dieses hindurch den Blick auf die Berge genießen.

Ein wörtlicher und konzeptioneller Durchgang führt den Hang von der Stadt hinauf und endet in einem dramatischen, doppelt hohen Wohnraum, der durch einen verglasten Giebel die Landschaft überblickt.

"Der Zugangsweg ist einer der Schlüsselaspekte des Projekts", sagte das Studio.

"Die Straße steigt steil an, das Haus zeigt sich von weitem, versteckt sich dann und taucht in einer malerischen Perspektive von unten wieder auf, wo man die gesamte Größe des Gebäudes spüren kann."

Die beiden Giebelformen von Z House gehen den Hang hinunter, wobei der Eingang, das Hauptschlafzimmer und der Wohnbereich das höhere Volumen einnehmen.

Zusätzliche Schlafzimmer, eine Sauna und ein Wellnessbereich belegen das geringere Volumen. Die Giebel überragen und bilden an den Enden und an den Seiten geschützte Terrassen.

Die Betonkonstruktion von Z House ist nur von innen sichtbar. Von außen sieht es so aus, als wäre es nur aus Glas und Holz.

Im Inneren kontrastiert eine dunkle Palette aus Stahl, Holz und poliertem Beton mit der helleren Holzdecke, an der sich die kombinierte Dachlinie der beiden Bände über dem großen Wohnraum ablesen lässt.

Empfohlen: