Inhaltsverzeichnis:

Video: Snøhetta Cantilevers Aussichtspunkt Vom Berg Mit Blick Auf Innsbruck

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 11:56

Snøhetta Cantilevers Aussichtspunkt vom Berg mit Blick auf Innsbruck
Eine freitragende Aussichtsplattform ist eines von 10 architektonischen Elementen aus wetterfestem Stahl, die Snøhetta für den Perspektivenweg in den österreichischen Alpen geschaffen hat.
Snøhetta entwarf die Reihe architektonischer Interventionen für einen Wanderweg in der Nordkette über der Stadt Innsbruck in Österreich.

Der als Perspektivenweg bezeichnete Panoramaweg beginnt auf 1.905 m Höhe an der Station Seegrube der Nordkette.
Die Aussichtsplattform wurde entworfen, um die Aussicht auf die Berge vom Weg aus zu nutzen.
Snøhetta entwarf die einfache Struktur so, dass sie "aus dem Gelände herauszuwachsen scheint".
Die freitragende Plattform aus Cortenstahl - einer Art Wetterschutzstahl - mit Metallgitterboden bietet den Besuchern einen Blick über das Inntal.

Der Aussichtspunkt ist eine von 10 kleinen architektonischen Eingriffen entlang des Pfades, die die umgebende Bergkulisse aufwerten sollen.
"Mit kleinen Design-Gesten heben wir markante Elemente der Alpenlandschaft hervor und tragen so zum Erlebnis der dramatischen Bergkulisse bei, anstatt eine auffällige Struktur zu schaffen", erklärte Patrick Lüth, Geschäftsführer des Snøhetta-Büros in Innsbruck.
Die anderen Bauwerke umfassen eine Reihe von Treppen, die dem Abhang des Berges folgen und als kleines Auditorium und als Aussichtsbauwerk dienen sollen.
Es gibt auch eine Gruppe einfacher Corten-Plattformen mit Holzbrettern, die auf der sanften Höhe eines Hügels namens Big Stone gebaut wurden, und mehrere Bänke.

Jede der Strukturen wurde durch Anpassung der Methoden zum Bau von Lawinensperren in der Nordkette geschaffen, die ebenfalls aus Corten hergestellt werden.
In jede der Corten-Strukturen ist ein Zitat des österreichischen Philosophen Ludwig Wittgenstein eingraviert.
"Die Worte laden die Besucher ein, sich einen Moment Zeit zu nehmen und nach innen und außen über die Landschaft zu reflektieren, um dem Weg der Perspektiven eine doppelte Bedeutung zu verleihen", sagte das Studio.

Die Seilbahn, die zum Perspektivenweg führt, fährt von der Stadt Hungerburg ab, wo sich eine von Zaha Hadid entworfene Standseilbahn befindet. Hadid entwarf vier Stationen an der Hungerburgbahn, die in die Stadt Innsbruck führt.
Empfohlen:
Espen Surnevik Entwirft Ein Ferienhaus Auf Einer Steilen Klippe Mit Blick Auf Den Fjord

Das Vacation House by Espen Surnevik befindet sich auf einer steilen Klippe mit Blick auf den Mastrafjord in Norwegen und verfügt über Schiebetüren, durch die es zu einem einzigen Raum wird
Ehemaliger Militärischer Aussichtspunkt In Gibraltar, Der In Einen Verglasten Aussichtspunkt Verwandelt Wurde

Auf einem der höchsten Punkte des Felsens von Gibraltar hat Arc Designs eine freitragende Aussichtsplattform und einen Fußweg mit glasiertem Boden geschaffen
Das Observatorium Auf Dem Dach Des Cooke Fawcett Rahmt Den Blick Vom Parkplatz Peckham

Cooke Fawcett hat auf einem Parkhaus einen erhöhten Fußweg errichtet, der auch von der Kunstorganisation Bold Tendencies als Freiluftgalerie genutzt wird
Der Infinity-Pool Auf Der Dachterrasse Bietet Blick Auf Den Brasilianischen Regenwald Vom Jungle House Im Studio MK27

Ein Swimmingpool auf dem Dach dieser konkreten Residenz des brasilianischen Architekten Studio MK27 befindet sich im Vordach eines Küstenregenwaldes im Bundesstaat São Paulo
Keilförmiger Aussichtspunkt Mit Blick Auf Loch Lomond

Diese dreieckige Struktur von BTE Architecture bietet eine erhöhte Aussichtsplattform am Rande des schottischen Loch Lomond