Inhaltsverzeichnis:

Video: Die Fensterläden Des Goat House Bestehen Aus Holz, Das Bei Seiner Herstellung Recycelt Wurde


Die Fensterläden des Goat House bestehen aus Holz, das bei seiner Herstellung recycelt wurde
Yalin Architectural Design fertigte Fensterläden aus den Holzbrettern an, die für den plattenförmigen Betonrahmen von Goat House verwendet wurden, einem Ferienhaus in einem kleinen Bauerndorf in der Türkei.
Die in Istanbul ansässige Praxis, die von Yalın Mimarlık mitbegründet wurde, entwarf eine schräge Betonform für das Ziegenhaus, so dass das höhere Ende einen Blick über die üppige ägäische Landschaft bietet.

Fensterläden entlang dieser nach Süden ausgerichteten Fassade können sich zur Landschaft öffnen oder geschlossen werden, um das Haus zu schließen, wenn es nicht bewohnt ist.
Ein großer Überhang vom Betondach schafft einen schattigen Bereich vor dem Haus, in dem eingebaute Bänke und Schränke den Bedarf an Gartenmöbeln minimieren.

Hinten schließt sich ein geschützterer, geschotterter Bereich an eine Einfahrt an, die von der darüber liegenden Dorfstraße nach unten führt.
Das Ziegenhaus, das nach den Tieren benannt ist, die die nahe gelegenen Klippen durchstreifen, befindet sich in einem Dorf, drei Meilen vom Meer entfernt und besteht aus nur 20 Haushalten, die sich auf Landwirtschaft und Imkerei verlassen.

"Unsere Idee war ein einfaches rechteckiges Prisma, das sich wie eine Aussichtsplattform auf dem Gelände befindet", sagte das Architekturstudio.
"Mit seiner weichen Betonstruktur und seiner bescheidenen Höhe ist das Ziegenhaus ein Fenster zur Ägäislandschaft, umgeben von Hügeln, Gewächshäusern und landwirtschaftlichen Flächen."

Yalin Architectural Design verwendete bewusst eine begrenzte Auswahl an Materialien, um ein einfaches Haus für den Kunden zu schaffen, der im Dorf aufgewachsen ist.
Die Innenräume des Ziegenhauses wurden mit weißem Gips und gegossenem Terrazzo fertiggestellt.
Der Plan ist durch einen zentralen, hofähnlichen Raum zweigeteilt, in dem ein Teil des Daches ausgeschnitten ist.
Auf der einen Seite befinden sich ein großer Wohn-, Küchen- und Essbereich und auf der anderen Seite die Schlafzimmer und Badezimmer, die über einen Korridor auf der Rückseite des Hauses miteinander verbunden sind.