Inhaltsverzeichnis:

Video: Grimshaw Verwandelt Herman Miller Factory In Einen Campus Der Bath Spa University In Locksbrook

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 11:56

Grimshaw verwandelt Herman Miller Factory in Bath Spa University
Grimshaw verwandelt die anpassungsfähige Fabrik von Herman Miller aus den 1970er Jahren, die von ihrem Gründer Nicholas Grimshaw entworfen wurde, in den Locksbrook Campus der Bath Spa University.
Das denkmalgeschützte Gebäude am Fluss Avon in Bath wird angepasst und erweitert, um eine Mischung aus Unterrichtsmöglichkeiten und sozialen Räumen zu bieten.
Bis zur Fertigstellung im September strebt Grimshaw bei der Renovierung des Locksbrook Campus an, "die Anpassungsprinzipien der ursprünglichen Gebäude beizubehalten und darauf aufzubauen".

"Mit dem ursprünglichen Fabrikdesign begründete Nick (Grimshaw) die Idee des 'unbestimmten Gebäudes', das sich an Veränderungen anpassen kann", erklärte Direktor Ben Heath.
"Dies ist ein Prinzip, das Teil der heutigen DNA-Praxis bleibt - adaptive Wiederverwendung ist ein wiederkehrendes Thema in unseren Projekten", sagte er zu Dezeen.
"Über 40 Jahre später, als das ursprüngliche Gebäude für einen völlig neuen Nutzer umgebaut wurde, scheint es der ultimative Proof of Concept zu sein und auch ein großartiges Modell für die Zukunft der Architektur."

Früher als Action Factory bekannt, ist die Herman Miller Factory eine Industrieanlage, die 1976 von Grimshaw für das amerikanische Möbelunternehmen Herman Miller gebaut wurde.
Das Gebäude ist bekannt für seine Gitterstruktur und sein vollständig demontierbares Verkleidungssystem aus Glasfaser, Jalousien und Verglasung, das es seinen Bewohnern ermöglicht, die Position von Fenster- und Fassadenelementen frei zu verändern.
Im Rahmen der Überholung werden diese ikonischen Wandpaneele gereinigt, restauriert, isoliert und neu gestrichen. Im Inneren wird auch der vorhandene Betonboden des Gebäudes restauriert und mit einer Klarlackversiegelung versehen.

Zu den bedeutenderen Änderungen am Gebäude gehört die Hinzufügung eines Pavillons auf dem Dach, der von Grimshaw für die Unterbringung eines dritten Stockwerks mit Studioräumen entworfen wurde.
Im Inneren wird die Raumaufteilung so umgestaltet, dass sie größtenteils offen ist, und im Gebäude wird ein Zwischengeschoss im ersten Stock errichtet.
Die Fabrik wird mit einer Reihe von festen Werkstätten ausgestattet sein, die von großen, offenen, flexiblen Studios, Büros, Präsentationsräumen und Treffpunkten umgeben sind. Es wird auch eine permanente Galerie, ein Café und ein Kunstgeschäft geben, in denen die Arbeit von Studenten und Absolventen gefördert wird.

Der Locksbrook Campus soll in diesem Sommer fertiggestellt werden, bevor die Studenten das Gebäude ab September 2019 nutzen.
"Ich hoffe auch, dass es weitere 40 Jahre anhält und sich weiterhin an die sich ändernden Bedürfnisse seiner Nutzer anpasst", schloss Heath.
Empfohlen:
Edward Van Vliet Verwandelt Einen Kran In Einen Ferienurlaub In Amsterdam

Ein Kran mit Blick auf den Fluss IJ in Amsterdam wurde mithilfe von drei gestapelten Versandbehältern in eine Luxusmietwohnung umgewandelt
Grimshaw Schließt Dritte Fabrik In Großbritannien Für Herman Miller Ab

Grimshaw hat ein Werk in Melksham für die Möbelmarke Herman Miller fertiggestellt, 40 Jahre nach dem Entwurf der ersten britischen Produktionsstätte des Unternehmens
Turenscape Verwandelt Einen Graben In Einen Feuchtgebietspark In China

Dünn orangefarbene Gehwege ragen über das Wasser und die Wiesen eines Feuchtgebietsparks, den die Landschaftsarchitekten Turenscape für einen vernachlässigten Fluss in China entworfen haben
Bell Phillips Verwandelt Einen Viktorianischen Gasbehälter In Einen Park

Ein viktorianischer Gashalter wurde von Bell Phillips in einen Park mit einer kreisförmigen Wiese und einem Pavillon aus poliertem Stahl in King's Cross, London, umgewandelt
Zecc Architecten Verwandelt Einen Wasserturm In Einen Beobachtungspunkt

Zecc Architecten hat den alten Wasserturm eines niederländischen Parks in einen Aussichtspunkt mit Wendeltreppen in der Mitte verwandelt