Inhaltsverzeichnis:

Video: S-AR Baut Kleine Betonkapelle La Providencia In Mexiko

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57

S-AR baut kleine Betonkapelle La Providencia in Mexiko
Ein steiles Dach überragt diese kleine Kapelle aus Beton und Holz, die das mexikanische Architekturbüro S-AR in Monterrey gebaut hat.
S-AR baute die 7, 8 Quadratmeter große Kapelle neben einer bestehenden Kirche namens San Rafael Arcangel, die sich am Stadtrand von Cerro del Topo Chic im Norden der mexikanischen Stadt befindet.
La Providencia, was übersetzt "Die Vorsehung" heißt, wurde für den Vater der Kirche, Alberto Lopez Montiel, entworfen, der etwas für die örtliche Gemeinde vor Ort schaffen wollte. Die schmale Struktur bietet einen privateren Raum zum Anbeten und ist durch eine Baumreihe von der größeren Struktur getrennt.
"Dieses winzige Oratorium möchte Raum zum Innehalten und Nachdenken schaffen und eine Beziehung zu den Bäumen herstellen, die das Grundstück umgeben", sagte S-AR, das in der nahe gelegenen Stadt San Pedro Garza García ansässig ist.
S-AR entschied sich für eine einfache Konstruktion der Kapelle, bei der drei Wände, der Boden und das Satteldach aus Stahlbetonplatten gebildet wurden.
Kiefernbretter bilden die Vorderwand, die eine Reihe von Flügeltüren mit schlanken Metallgriffen umfasst.
Innerhalb des Volumens hat die Firma ein gewölbtes Holzvolumen geschlitzt. Unter der Decke werden zwei Wände und Rundungen in umgedrehter U-Form gezeichnet. Das ebenfalls aus Kiefernholz gefertigte Stück endet mit einer Bank.
S-AR beabsichtigt, dem Holz eine Wärme zu verleihen, die sich von der vorherrschenden Verwendung von Beton abhebt.
"T
Ein dünner Einschnitt in die Betonrückwand filtert Tageslicht, Wind und Regen nach innen. Ohne diese Öffnung würde kein Sonnenlicht in die Kapelle gelangen, wenn die Türen geschlossen sind.
La Providencia gesellt sich zu einer Reihe weiterer winziger Kapellen, die auf der ganzen Welt gebaut wurden, und hat Ähnlichkeiten mit einem Giebelbetonband in Österreich von Innauer-Matt Architekten.
Weitere Beispiele für winzige Kultstätten sind eine Blockhütte in Deutschland von John Pawson, eine Freiluftanlage von MAPA in Uruguay und eine schwarze Muschel im Libanon.