Inhaltsverzeichnis:

Video: Waugh Thistleton Schlägt Ein Nachhaltiges Dorf Auf Wasserbasis Vor, Um Bergen Wiederzubeleben

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 11:56

Waugh Thistleton entwirft ein Öko-Dorf in einem See, um das Zentrum von Bergen wiederzubeleben
Über tausend Häuser, die am See Store Lungegårdsvann gebaut wurden, bilden das Herz von Trenezia, einem nachhaltigen Dorf, das von Waugh Thistleton für Bergen, Norwegen, geplant wurde.
Das Londoner Architekturbüro Waugh Thistleton hat Trenezia entworfen, um ein klimaneutrales Wohn- und Kulturzentrum für die Stadt zu schaffen, das die Einheimischen dazu bringen soll, im Zentrum von Bergen zu bleiben.
"Angesichts des Umfangs der Entwicklung wird es eine Herausforderung sein, auf Jahresbasis eine CO2-Neutralität in Bezug auf die betriebliche Energie zu erreichen", sagte Senior Associate Kirsten Haggart gegenüber Dezeen.

Der für die BOB Housing Association entworfene Masterplan sieht 1.500 Häuser am See in der Innenstadt vor. Diese werden auf einer Reihe künstlicher Inseln errichtet, die durch eine riesige, öffentlich zugängliche Promenade mit dem Ufer verbunden sind.
Einmal gebaut, wird die Promenade, die den See überspannt, das "zentrale Rückgrat" von Trenezia bilden. Entlang seiner Länge wird es schwimmende Strukturen geben, darunter einen Pool, einen Aufführungsraum und Liegeplätze, die die Aktivität und Interaktion der Gemeinschaft fördern sollen.
Es wird auch eine Verbindung zwischen der Altstadt von Bergen im Westen des Sees und dem Kunstzentrum der Stadt im Osten bilden, das mit einem neuen Strand komplettiert wird.

Waugh Thistleton legt großen Wert darauf, dass das System umweltfreundlich ist, wenig Energie und Wasser verbraucht und nur wenig Abfall erzeugt.
"Erstens wird die Nachfrage von Gebäuden und Einrichtungen durch eine hocheffiziente Gebäudehülle sowie Wasser- und Energiespartechnologien minimiert", erklärte Haggart.
"Zweitens wird das Programm Energie aus sauberen erneuerbaren Quellen vor Ort erzeugen und mehr Energie exportieren, als es verbraucht, wodurch seine Kohlenstoffemissionen effektiv ausgeglichen werden."

Alle Häuser werden aus Holz gebaut, während die Fundamente mit lokalem Material aus aktuellen Infrastrukturprojekten in der Region gefüllt werden.
Es ist auch geplant, vor Ort ein Energiezentrum zu errichten, um die Kohlenstoffemissionen zu kompensieren, in dem Technologien wie Biomasse und Meerwasserwärmepumpen zum Einsatz kommen.

Angesichts der begrenzten Tageslichtstunden im Winter in Bergen wird jeder Wohnblock im Trenezia-Masterplan durch einen "Sonnenkorridor" unterteilt, der das natürliche Licht in den Häusern maximieren soll.
Dies wird auch durch die Größe der Häuser unterstützt, die Waugh Thistleton entworfen hat, um die Höhe von Süden nach Norden des Standorts zu erhöhen, um die Menge an Schatten zu verringern, die sie erzeugen.
Die kleineren Gebäude in den einzelnen Clustern bestehen aus kleinen, privaten Familienhäusern, während die größeren Häuser Häuser beherbergen, die eher für Einzelpersonen, Paare oder Studenten geeignet sind.
Im gesamten Gehäuse variieren auch die Anzahl der Fenster, Zugangspunkte, Materialien und Farben, "um eine Palette von Materialien zu schaffen, die für die dort lebenden Menschen Variationen und Identität schaffen und doch insgesamt harmonisch und zusammenhängend sind".

In der Mitte jedes Clusters erstellt Waugh Thistleton gemeinsam genutzte Außenbereiche, deren Charakter je nach Art des Gebäudes, in dem sich das Gebäude befindet, variiert.
Zwischen den größeren Gebäuden, einschließlich eines Seniorenzentrums und eines Kindergartens, werden "Bürgerplätze" errichtet, um die Interaktion zwischen verschiedenen Gruppen zu fördern
In der Zwischenzeit werden die kleineren Gebäude lineare Innenhöfe umgeben. Die Häuser werden auch Vorgärten mit Bäumen und Sträuchern, Pflanzbeeten, Spielplätzen und Sitzgelegenheiten haben.

Jedes Gebäude und jeder Innenhof des Projekts ist für Besucher und Bewohner über Brücken und Wege zugänglich, die auch einen weiten Blick auf den See und die umliegenden Berge bieten.
"Trenezia ist eine erstklassige Demonstration dafür, wie man auf wirklich nachhaltige Weise sowohl ökologisch als auch sozial baut, und stellt einen Mikrokosmos der Vision von Bergen als führender nachhaltiger Hauptstadt der Welt dar", schloss das Studio.
Waugh Thistleton ist ein Architekturbüro mit Sitz in Shoreditch, London, das 1997 von Andrew Waugh und Anthony Thistleton gegründet wurde.
Empfohlen:
Jendretzki Design Schlägt Ein Öko-Refugium Auf Rat Island Für New York City Vor

Das US-Studio Jendretzki Design hat Entwürfe für ein Boutique-Öko-Resort auf einer winzigen Insel im Großraum New York City enthüllt
Waugh Thistleton Installiert Ein Modulares Dreistöckiges Labyrinth Bei V & A

Ein neun Meter hohes Labyrinth aus Brettsperrholz zeigt auf dem V & A for London Design Festival das Potenzial klimaneutraler Gebäude
Auf Dem Friedhof Von Waugh Thistleton Befinden Sich Stampflehmmauern Und Eine Kolonnade

Waugh Thistleton hat einen jüdischen Friedhof in Hertfordshire mit zwei neuen Gebetshallen mit Stampflehmwänden versehen
MAD Schlägt Ein Vertikales Dorf Für LA Als Alternative Zur Ausbreitung Vor

Das chinesische Unternehmen MAD Architects hat für LA ein futuristisches Wohnkonzept vorgeschlagen, das skulpturale Türme enthält, die in Gärten eingebettet sind und durch Himmelsbrücken verbunden sind
MAD Enthüllt Pläne Für Ein Hoch Aufragendes Dorf In Den Bergen

MAD hat Pläne für ein hoch aufragendes Dorf mit Wohnblöcken am Rande des Huangshan-Gebirges in Ostchina enthüllt