Logo designideashome.com

Hermès übernimmt Die Crystal Houses Von MVRDV In Amsterdam

Inhaltsverzeichnis:

Hermès übernimmt Die Crystal Houses Von MVRDV In Amsterdam
Hermès übernimmt Die Crystal Houses Von MVRDV In Amsterdam

Video: Hermès übernimmt Die Crystal Houses Von MVRDV In Amsterdam

Video: Hermès übernimmt Die Crystal Houses Von MVRDV In Amsterdam
Video: MVRDV replaces Chanel store's traditional facade with glass bricks 2023, Dezember
Anonim
Image
Image

Hermès übernimmt die Crystal Houses von MVRDV in Amsterdam

Ein von MVRDV entworfenes Stadthaus mit Glasfront dient jetzt als Geschäft für die Luxusmodemarke Hermès. Die französische Designagentur RDAI hat das Interieur in warmen Farben gestaltet.

Das niederländische Architekturbüro MVRDV hat bereits 2016 die teilweise durchsichtige Fassade des Stadthauses mit Hunderten von speziell gefertigten Glasbausteinen und einem transparenten, hochfesten Klebstoff fertiggestellt.

Das Gebäude mit dem Namen Crystal Houses befindet sich inmitten einer Parade von Geschäften der beliebten Amsterdamer Einkaufsstraße Pieter Cornelisz Hooftstraat.

Vor drei Jahren beherbergte es eine einstöckige Chanel-Boutique, doch sein neuer Mieter - die französische Luxusmodemarke Hermès - wird nun zwei Stockwerke einnehmen.

Image
Image

Bei der Überholung der Ladeneinrichtung durch die in Paris ansässige Agentur RDAI wurde eine leere Wand hinter der oberen Hälfte der Fassade entfernt.

Das bedeutet, dass Passanten auf der Straße die Glaselemente, die sich subtil in das Terrakottamauerwerk des Stadthauses einfügen, jetzt deutlicher erkennen können, was die Illusion einer sich auflösenden Mauer vermitteln soll.

Laut MVRDV ist die Fassade "endlich so offen wie ursprünglich beabsichtigt".

"Bei geöffnetem Obergeschoss spüren Sie jetzt noch deutlicher die Transparenz der Fassade", sagte Firmengründer Winy Maas zu Dezeen.

"Früher ermöglichten die Glasbausteine eine visuelle Verbindung zwischen der Straße und dem Erdgeschoss des Geschäfts, so dass man Menschen sehen konnte, die sich auf der anderen Seite der Mauer bewegten. Nun umfasst diese Verbindung auch den ersten Stock und die Fassade doppelt so dynamisch."

Foto von Barbara Kieboom

Die Mosaikböden im Inneren des Geschäfts sind mit einem geometrischen Muster versehen, das von einem Motiv inspiriert ist, das in der Hermès-Filiale in der Rue du Fauborg Saint-Honoré in Paris zu sehen ist.

Herren- und Damenaccessoires werden auf massiven Holzsockeln präsentiert, während die typischen Seidenschals der Marke an raumhohen Gitterrahmen hängen.

Image
Image

Foto von Barbara Kieboom

Im hinteren Teil des Raumes befindet sich ein Teppichbereich, in dem neben Schuhen einige Konfektionsstücke ausgestellt sind.

Eine geschwungene Treppe aus dunklem Holz mit einem rot-ledernen Geländer führt in den ersten Stock, der Haushaltswaren und kostbaren Gegenständen wie Uhren und Schmuck gewidmet ist.

Die warmen Braun- und Karamelltöne, die im gesamten Geschäft angewendet wurden, sollen auch eine Anspielung auf die Farbpalette der Amsterdamer Architekturlandschaft sein.

Image
Image

Foto von Barbara Kieboom

Empfohlen: