Inhaltsverzeichnis:

Video: Snøhetta Enthüllt Den Masterplan Für Das Blaisdell Center In Honolulu Aus Den 1960er Jahren

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 11:56

Snøhetta enthüllt den Masterplan für das Blaisdell Center in Honolulu aus den 1960er Jahren
Das Architekturbüro Snøhetta hat Pläne für die Renovierung und Erweiterung eines Kunst- und Performancekomplexes aus der Mitte des Jahrhunderts in Honolulu, Hawaii, vorgestellt.
Snøhetta entwarf den Plan für das Neal S Blaisdell Center, einen 9 Hektar großen Komplex auf der Insel Oahu. Das 1964 als lebendiges Denkmal für Hawaiis Veteranen und Kriegshelden errichtete Zentrum ist heute einer der "wichtigsten Kunst- und Kulturorte" des Staates.

Snøhetta hat einen Masterplan für das Blaisdell Center in Honolulu entworfen
Snøhetta wurde in Zusammenarbeit mit dem lokalen Unternehmen WCIT Architecture und AECOM entwickelt und sieht vor, die bestehende Arena und den Konzertsaal aus der Mitte des Jahrhunderts zu modernisieren, neue Elemente hinzuzufügen und die Auflage auf dem gesamten Gelände zu verbessern.
"Das Blaisdell Center zieht jährlich fast 800.000 Besucher an", sagte Snøhetta in einer Projekterklärung. "Als Bestandteil der örtlichen Gemeinde ist es als Ort bekannt, an dem Erinnerungen wach werden, an dem die meisten Einheimischen an Schulabschlüssen teilnehmen und sich gern an den Fischteich erinnern."

Das Schema umfasst eine Reihe von Wasserspielen, die sich an einem vorhandenen Fischteich orientieren
Dieser vorhandene Teich veranlasste Snøhetta, eine Reihe von Wasserspielen im gesamten Komplex hinzuzufügen, darunter Springbrunnen, Jets und Wasserfälle. In Kombination mit üppigen tropischen Pfaden sollen diese das Sammeln von Communitys und bessere Verbindungen auf der gesamten Site fördern.
"Inspiriert von lokalen Wahrnehmungen von Raum und Umwelt, die eine tiefe Verbindung zum Land und eine Achtung der natürlichen Ressourcen betonen, orientiert sich das Projekt konzeptionell an der Bedeutung des Wassers in der hawaiianischen Kultur", sagte Snøhetta.

Der Masterplan fügt der Arena des Komplexes eine Reihe neuer Eingänge hinzu
Die Arena und die Konzerthalle ankern derzeit an den gegenüberliegenden Enden des Grundstücks, und der Campus hat lange Mühe, Fußgänger- und Fahrzeugbewegungen zwischen den beiden Veranstaltungsorten auszugleichen.
Der Masterplan zielt darauf ab, diese beiden Strukturen miteinander zu verbinden, indem ein neuer Veranstaltungssaal mit 1.500 Sitzplätzen und ein neues Gebäude des Arts Ensemble dazwischen hinzugefügt werden. Eine neue Ausstellungshalle soll die bestehende ersetzen und über eine Lobby mit dem Performance-Gebäude verbunden werden.
Diese neuen Strukturen werden mit geschichteten Basaltbasen und perforierten Terrakotta-Sieben an den Oberseiten ausgestattet sein, was Snøhetta zufolge an den vorhandenen Strukturen vor Ort anknüpft.

Die vorhandene Konzerthalle und der umgebende Coconut Grove werden im Rahmen des Projekts ebenfalls aktualisiert
"In Anlehnung an die einzigartigen Windschutzfassaden, die in Honolulu und Waikiki zu finden sind, spiegelt der verglaste Bildschirm die historischen Fasskacheln in der Lobby der Konzerthalle wider", sagte die Firma.
Die Renderings der Innenräume zeigen skulpturale, helle Holzflächen, die Wärme verleihen und "an die Wellen von Wasser und Wind erinnern".

Ein weiteres Merkmal des Plans ist ein terrassierter Garten mit Springbrunnen und Pools
Weitere Neuheiten sind The Gardens und Event Plaza, die für Aufführungen und Freizeitaktivitäten genutzt werden.
Snøhetta hat auch einen Renovierungsvorschlag entwickelt, um die bestehende Konzerthalle und Arena mit einem "leichten Touch" zu aktualisieren.
Die Konzerthalle, in der sich das Honolulu Opera Theatre und das Honolulu Symphony Orchestra befinden, behält ihre geradlinige Struktur und die niedrigen Bögen an ihrer Basis bei und bewahrt die architektonische Umgangssprache der Freiluft-Lanai. Die Renovierung füllt die Lücken auf den oberen Balkonen der Lobby mit Glasvolumen.

Ein neuer Platz wird für Veranstaltungen im Freien genutzt. Rendering von Moare
Der umliegende Konzertsaal von Coconut Grove erhält breitere Wege und viele tropische Pflanzen, damit der Außenbereich für Pausen, Empfänge, Café-Bestuhlung und kleine Zusammenkünfte geeignet ist.
Weitere Änderungen werden an dem überbackenen, kreisförmigen Komplex The Arena vorgenommen. Während die äußeren Merkmale erhalten bleiben, werden die Innenräume überarbeitet, um den Auftritten und Rockkonzerten besser gerecht zu werden.
Snøhetta hat auch vorgeschlagen, die das Gebäude umgebende Arkade einzuschließen, um einen komfortableren, klimatisierten Raum zu schaffen. Zusätzliche Details sind federleichte, schlanke Lamellen, die hinzugefügt werden, um die Sonneneinstrahlung des Gebäudes zu kontrollieren.
Mit der Fertigstellung des Masterplans wird ein neuer Weg beschritten, der die Back-of-House-Einrichtungen mit einem einzigen, untergeordneten Servicebereich verbindet. Tropische Pflanzen und Gärten werden verwendet, um diesen neuen Stützraum zu verbergen.

Die Oberseite der Ausstellungshalle wird mit perforierten Terrakottasieben umwickelt. Rendering von Moare
Entlang der Straßenkante wird ein Regenwassermanagementsystem installiert, um das Grundwasser zu filtern, und der ursprüngliche Fischteich des Zentrums wird erhalten bleiben. Ebenfalls enthalten sind eine neue Parkstruktur und eine Sportanlage.
Das Blaisdell Center befindet sich im Zentrum von Honolulu, in der Nähe der Wolkenkratzer und Strände der Hauptstadt. Es wird an drei Stellen von Hauptstraßen flankiert und befindet sich auch in der Nähe des Honolulu Museum of Art.
Das amerikanische Unternehmen Studio Gang hat kürzlich Pläne für den Bau eines 41-stöckigen Wohnturms in der Hauptstadt bekannt gegeben.
Weitere kürzlich abgeschlossene Projekte sind das Hotel Shoreline Waikiki von BHDM, ein Wolkenkratzer mit freitragendem Glasbodenpool von SCB, ein renoviertes Hotel von OMFGCO und ein Immobilienverkaufszentrum von Woods Bagot.

Das Volumen darunter besteht aus geschichtetem Basalt
Snøhetta wurde 1989 von Craig Edward Dykers und Kjetil Trædal Thorsen gegründet und ist ein Architektur- und Designbüro mit Sitz in Oslo und New York City. Weitere Außenstellen befinden sich in San Francisco, Stockholm, Innsbruck und Singapur.
Zu den weiteren neuen bürgerlichen Projekten der Firma zählen ein italienisches Berggipfelmuseum, ein großes neues Opernhaus in Shanghai und ein inselähnliches Studentenviertel in Budapest.
Empfohlen:
Urben Seyboth Verschönert Das Innere Eines Schweizer Dorfhauses Aus Den 1960er Jahren

Das Schweizer Studio Urben Seyboth hat ein Haus aus der Mitte des Jahrhunderts in der Nähe von Zürich renoviert und das Innere geöffnet, um eine Abfolge hellerer Räume zu schaffen
Snøhetta Erweitert Das Norwegische Museum Aus Den 1960er Jahren Um Eine Erweiterung Aus Gebördeltem Edelstahl

Snøhetta hat das Lillehammer Kunstmuseum und Kino in Norwegen um einen freitragenden Würfel erweitert, der mit einer Schicht aus geknittertem und poliertem Edelstahl bedeckt ist
Selencky Parsons Erweitert Das Reihenhaus Aus Den 1960er Jahren Schrittweise

Selencky Parsons hat ein Reihenendhaus aus der Mitte des Jahrhunderts im Südosten der Stadt um zwei verkleinerte Ziegelgiebel erweitert
ABK Aktualisiert Das Freizeitzentrum Aus Den 1960er Jahren Mit Einer Neuen Fassade Aus Cortenstahl

Das Architekturbüro ABK hat ein in die Jahre gekommenes Freizeitzentrum im irischen County Tipperary mit einer neuen Fassade aus wetterbeständigem Stahl renoviert
Dost Verwandelt Das Restaurant Aus Den 1960er Jahren In Eine Herzklinik Mit Korkkabinen

Das Schweizer Studio Dost hat ein Restaurant aus den 1960er Jahren in ein Herzbehandlungszentrum in Zürich mit Korkkabinen und Warteräumen verwandelt