Inhaltsverzeichnis:

Video: Sieben Projekte Des Goldmedaillengewinners Des Australian Institute Of Architects, KoningEizenberg

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 11:56

Sieben Schlüsselprojekte des Australian Institute of Architects, die mit der Goldmedaille von KoningEizenberg ausgezeichnet wurden
Die Gründer von KoningEizenberg, Hank Koning und Julie Eizenberg, wurden 2019 mit der Goldmedaille des Australian Institute of Architects ausgezeichnet. Wir haben sieben ihrer Schlüsselprojekte zusammengefasst.
Die australischen Architekten Koning und Eizenberg wurden für ihre verschiedenen bürgerlichen, pädagogischen und bezahlbaren Wohnprojekte ausgezeichnet, darunter das Kindermuseum von Pittsburgh und die Pico Branch Library in Santa Monica.
"Während ihrer Karriere und lange bevor es zum Mainstream wurde, haben Hank und Julie unermüdlich daran gearbeitet, die sozialen und gesellschaftlichen Ergebnisse durch effektives Design zu verbessern", sagte Clare Cousins, ehemalige Präsidentin des Australian Institute of Architects.
"Sie haben komplexe und schwierige Herausforderungen angenommen und verfügen nun über ein Erbe bedeutender Projekte, die das Leben der Menschen und die Gemeinschaften um sie herum verändert haben."
Die beiden Architekten studierten an der University of Melbourne, bevor sie 1981 in die USA übersiedelten und dort KoningEizenberg in Santa Monica gründeten.
"Wir hatten nicht wirklich vor, Australien zu verlassen - warum sollten Sie das? Und wir vermissen es", erklärte Eizenberg. "Umso bedeutungsvoller ist es, von unseren Kollegen mit der Goldmedaille geehrt zu werden. Und wir werden wiederkommen! Wir müssen noch unser erstes Gebäude in Australien fertigstellen - den Studentenpavillon an der Universität von Melbourne."
Lesen Sie weiter für sieben der wichtigsten Gebäude von KoningEizenberg:

Die Fotografie stammt von Esto
Kindermuseum von Pittsburgh, Pittsburgh, 2005
In Pittsburgh verbanden Koning und Eizenberg zwei historische Wahrzeichen aus Stein - ein Postamt aus den 1890er Jahren und ein 1939 erbautes Planetarium mit einem mit Stahl und Glas eingerahmten Raum, um einen Eingang für das interaktive Kindermuseum zu schaffen.
Das Überbrückungsglas wird von einem gekachelten Sonnenschutzmittel beschattet, das das Licht reflektiert, wenn es sich mit dem Wind bewegt.

Sobieski-Haus, Süd-Pasadena, 2012
Die weißen Faltschachteln des Sobieski-Hauses bieten Platz für eine vierköpfige Familie und sind so konzipiert, dass sie sich an die bevorstehenden Veränderungen im Lebensstil anpassen. Die Verkleidung der Balken aus gebranntem Holz an der Außenseite des Badezimmers und der Abstellräume steht im Kontrast zur weißen Außenseite.
KoningEizenberg verwendete eine Kombination aus passiven Entwurfsstrategien und lüftergestützten Erdungsrohren, um die Notwendigkeit einer Klimatisierung im Gebäude zu beseitigen.

28th Street Supportive Apartments, Los Angeles, 2012
In den 28th Street Supportive Apartments renovierte KoningEizenberg ein ehemaliges YMCA im Rahmen einer spanischen Kolonialerweckung aus den 1920er Jahren in eine Reihe von Häusern, neben Gemeinschaftseinrichtungen wie einem Basketballplatz und Arbeitsbereichen.
Das sanierte Gebäude und ein Anbaublock, der an mehreren Fassaden Lochbleche aufweist, sind zu beiden Seiten eines sozialen Gartenraums angeordnet, der auf einem vorhandenen Dach angelegt wurde.

Belmar-Wohnungen, Santa Monica, 2014
Die Belmar Apartments befinden sich auf einem abfallenden, dreieckigen Grundstück zwischen vorhandenen Bürogebäuden und bieten 160 erschwingliche Apartments. Das Studio nutzte die wechselnde Note des zentralen Innenhofs, um eine große Anzahl von Einheiten in den keilförmigen Raum einzupassen.
Der Masterplan, der als nachhaltiges Viertel konzipiert wurde, wurde im Rahmen eines Community-Partizipationsprozesses erstellt.

Pico Branch Library, Santa Monica, 2014
Die markante lineare Dachform der Pico Branch Library ist aus einem fokussierten Nachhaltigkeitsansatz entstanden.
Regenwasser wird zum Spülen von Toiletten gesammelt und die geschnitzte Decke sorgt neben den Oberlichtern für viel Licht in den Raum. Direkte Sonneneinstrahlung und Blendung werden durch Außenüberdachungen abgeschattet, die dem Gebäude Muster und Details verleihen.
Die Bibliothek wurde als gemeinschaftliche Bildungsressource konzipiert, um Grünflächen zu erhalten und ungenutzte wiederzubeleben.

Tempel Israel von Hollywood, Hollywood, 2016
Die gewellten Formen, die im lichtdurchfluteten Raum des Tempels Israel von Hollywood zu sehen sind, lehnen sich an ein von Juden getragenes Kleidungsstück mit Fransen an. Außenmarkisen reflektieren die gewellten Formen im Inneren und beschatten den Innenhof des Heiligtums.
Das Gebäude, das sich neben einem historisch bedeutenden Heiligtum befindet, wurde renoviert, um einen zeitgenössischen Raum der Anbetung zu widerspiegeln und Klassenzimmer anzubieten, um die Bildungsphilosophie der Gemeinde fortzusetzen.
Empfohlen:
Sieben Projekte Des Architekten Philip Freelon, Die Sich Für Vielfalt Und Inklusion Einsetzen

Philip Freelon verstarb gestern nach einer Karriere, die sich Projekten widmete, die die schwarze Kultur in den USA feiern. Wir haben sieben Highlights zusammengefasst
Sieben Der Besten Postmodernen Projekte Von Robert Venturi

Wir blicken auf einige der wichtigsten Arbeiten zurück, die Robert Venturi im oft spaltenden, aber immer verspielten postmodernen Stil vollbracht hat
Alec Tzannes Gewinnt Die Goldmedaille Des Australian Institute Of Architects

Der in Sydney ansässige Architekt Alec Tzannes hat die Goldmedaille des Australian Institute of Architects 2018 gewonnen, die höchste Auszeichnung des Landes für Architektur
Stutchbury Gewinnt Die Goldmedaille Des Australian Institute Of Architects

Das Australian Institute of Architects hat Peter Stutchbury 2015 zum Empfänger des renommiertesten Architekturpreises des Landes ernannt
Sieben Designer Für Sieben Zifferblätter: Installationen Kuratiert Von Dezeen

Sieben Designer für sieben Zifferblätter: von Dezeen für das London Design Festival kuratierte Antenneninstallationen