Inhaltsverzeichnis:

Video: Die Splinter Society Verwandelt Den Melbourne Bungalow In Ein Japanisch Inspiriertes Zuhause

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 11:56

Die Splinter Society verwandelt den Melbourne Bungalow in ein japanisch inspiriertes Zuhause
Das australische Studio Splinter Society hat einen Bungalow im kalifornischen Stil in Melbourne als japanisch geprägtes Haus mit einer starken Verbindung zum Garten umgestaltet.
Das Gebäude in Elwood, einem Vorort von Melbourne, wurde in den 1920er Jahren als typisch kalifornischer Bungalow erbaut. Die Splinter Society verband ihre Geschichte mit einer japanischen Ästhetik, um das Zuhause zu schaffen.
"Wir haben uns bestimmte Qualitäten und Einflüsse aus dem kalifornischen Bungalowstil ausgeliehen, wie eine Ästhetik, die von einem erdigen, unprätentiösen und unverwechselbar rustikalen japanischen Einfluss ausgeht, einen Fokus auf handgefertigte Naturoberflächen, ein Gefühl von Häuschen und eine starke Verbindung zum Garten." sagte Chris Stanley, Partner bei der Splinter Society.

Das Haus befindet sich auf einem gewöhnlichen, engen 450 Quadratmeter großen Grundstück und wurde entworfen, um dem Kunden, der Schriftsteller und Schauspieler ist, ein Gefühl der Flucht zu vermitteln.
"Sie bat um einen intimen Rückzugsort aus dem öffentlichen Leben, der das bestehende Zuhause respektierte, aber modernisierte", erklärte Stanley. "Dies war ein Ort zum Lesen, Schreiben, Entspannen mit Freunden und um das Gefühl zu schaffen, im Urlaub zu sein, ohne das Haus zu verlassen."

Die Außenbeschichtung der Erweiterung besteht aus handgeharktem Zement und Naturfaserputz, der eine interessante Textur und ein interessantes Lichtspiel auf der Oberfläche von Wänden erzeugen soll.
"Es ähnelt einer traditionellen Technik, die in Teilen Japans verwendet wird. Angesichts der Vorliebe der Kunden für einen japanischen Rückzugsort und der historischen Referenzen kalifornischer Bungalows schien es die einzige Wahl zu sein, die wir hatten", sagte Stanley.
Das Architekturstudio hat den charakteristischen Seiteneingang des Hauses, den zentralen Flur und die angrenzenden kleinen Räume beibehalten, wobei nur eine Lounge und Außenterrassen an der Rückseite hinzugefügt wurden.
"Es dient dazu, Küche und Esszimmer zu verbinden und sie zum Garten zu öffnen. Jeder Raum ist klein und intim, aber in der Lage, sich für Versammlungen auszudehnen", sagte Stanley gegenüber Dezeen.

Das Eingangstor verbindet die Straße mit einem gewundenen Pfad und führt zum Haus. Neue Bäume und Büsche geben den Blick auf die Nachbargebäude frei.
"Vom Eingang an bietet der Garten ein wünschenswertes Gefühl der Privatsphäre und hilft, die traditionelle Architektur aufzufrischen. Neue Öffnungen und Verglasungen rahmen den Blick auf die naturalistische Landschaft im Hintergrund sorgfältig ein", fügte er hinzu
Im gesamten Innenraum werden dunkle Hölzer aus der Region verwendet, darunter eine Mischung aus australischem Blackbutt und Kaugummi aus Hartholzplantagen an der Küste von New South Wales.
Um die vielseitige Sammlung von Gegenständen hervorzuheben, die das Architekturbüro gesammelt hatte, erstellte es ein spezielles Set von Wandregalen.
Empfohlen:
Kennedy Nolan Vervollständigt Sein Kunsthandwerklich Inspiriertes Zuhause In Melbourne

Gewölbte Türen, skulpturale Schornsteine und ein Pyramidendach gehören zu den skurrilen Details, mit denen Kennedy Nolan diesem Haus in Melbourne Charakter verleiht
West Architecture Verwandelt Die Kirche In Ein Zurückhaltendes Zuhause Für Den Gründer Der School Of Life

West Architecture hat eine methodistische Kirche in ein schlichtes Zuhause mit wenigen Möbeln verwandelt, um den minimalistischen Lebensstil ihres Besitzers widerzuspiegeln
Andrew Simpson Verwandelt Das Lager In Melbourne In Ein Zuhause

Andrew Simpson Architects hat dieses Lagerhaus in Melbourne in eine Residenz im Loftstil mit separaten Eingängen für verschiedene Familienmitglieder umgewandelt
Pitsou Kedem Schafft Ein Von Der Moderne Inspiriertes Zuhause In Tel Aviv

Pitsou Kedem hat in Tel Aviv ein Haus fertiggestellt, in dem ein auskragender Betonkasten und Glaswände verwendet wurden, um ein Gebäude zu schaffen, das sich auf die Moderne der 1950er Jahre bezieht
Adriana Hanna Entwirft Ein Von Sottsass Inspiriertes Interieur Für Den Friseursalon In Melbourne

Die kräftigen Farben und geometrischen Formen, die in diesem Friseursalon in Melbourne verwendet werden, basieren auf den Arbeiten des postmodernen Designers Ettore Sottsass