Logo designideashome.com

Das BBGK Untersucht Das Potenzial Der Vorfertigung Mit Dem Wohnblock Sprzeczna 4

Inhaltsverzeichnis:

Das BBGK Untersucht Das Potenzial Der Vorfertigung Mit Dem Wohnblock Sprzeczna 4
Das BBGK Untersucht Das Potenzial Der Vorfertigung Mit Dem Wohnblock Sprzeczna 4

Video: Das BBGK Untersucht Das Potenzial Der Vorfertigung Mit Dem Wohnblock Sprzeczna 4

Video: Das BBGK Untersucht Das Potenzial Der Vorfertigung Mit Dem Wohnblock Sprzeczna 4
Video: XXXL Shells 200mm Zylinderbombe Kugelbombe 8inch COMPILATION 2023, November
Anonim
Image
Image

BBGK erkundet Vorfertigungspotenzial mit rotem Betonblock in Polen

Das von der örtlichen Praxis BBGK entworfene Wohnhaus Sprzeczna 4 in Warschau ist eines der ersten großen vorgefertigten Wohnhäuser in Polen seit der kommunistischen Ära.

Das in Warschau ansässige Büro BBGK entwarf Sprzeczna 4 für Budizol - einen Entwickler, Konstrukteur und Hersteller von Stahlbetonfertigteilen, der das Potenzial für den Bau von Modulhäusern aus Betonfertigteilen aufzeigen wollte.

Laut Architekturbüro ist dies der erste komplett vorgefertigte Mehrfamilienwohnblock in Polen seit über 30 Jahren.

Nach dem Zweiten Weltkrieg errichtete Siedlungen aus vorgefertigten Betonplatten sind ein typisches Element der polnischen Stadtlandschaft. Zeit- und Kostendruck führten jedoch dazu, dass sich die Qualität dieser Gebäude verschlechterte und die Vorfertigung weitgehend zugunsten konventioneller Bautechniken aufgegeben wurde.

Image
Image

Sprzeczna 4 wurde entwickelt, um das Potenzial der Vorfertigung für eine Vielzahl von Projekten und Standorten aufzuzeigen. Das siebenstöckige Haus verfügt über 57 Wohnungen mit einer Größe von 28 bis 75 Quadratmetern.

"Der bestellte Prototyp sollte die Vorfertigung in Polen verzaubern", sagte Wojciech Kotecki, Partner beim BBGK, gegenüber Dezeen.

"Das Gebäude wurde gezielt auf einem Grundstück errichtet, das anscheinend nicht dem Stereotyp der Vorfertigung entspricht: klein, unregelmäßig, innerhalb einer engen Fassadenentwicklung aus dem 19. Jahrhundert."

Obwohl ursprünglich nur die Stahlbetonelemente vorgefertigt werden sollten, werden die gesamte Gebäudestruktur und -hülle - mit Ausnahme der Schlitzwand in der Garage und den Fundamenten - aus vorgefertigten Elementen hergestellt.

Die Sprzeczna 4 befindet sich im Stadtteil Praga, der bis vor kurzem ein vernachlässigter Teil der Stadt war, in dem Häuser manchmal noch Spuren des Zweiten Weltkriegs aufweisen.

In den letzten Jahren hat sich Praga verändert, da Künstler und Galerien eingezogen sind und moderne Häuser zwischen den alten Wohngebäuden gebaut wurden.

Image
Image

"Normalerweise sind sie [vorgefertigte Blöcke] aus architektonischer Sicht interessant, wahrscheinlich würden sie niemals in anderen, teureren Stadtteilen Warschaus gebaut werden", erklärte Kotecki.

"Die Sprzeczna-Straße, an der unser Gebäude gebaut wurde, wird ebenfalls stark vernachlässigt und weist viele Verringerungen auf. Ich kann also sagen, dass in gewisser Weise ein neues und alternatives Zentrum Warschaus auf der Asche entsteht."

Der Bau dauerte vier Monate. Das Gebäude wurde vor Ort aus großen Paneelen zusammengebaut, darunter Wände, Fenster und Balkone, die in einer Fabrik hergestellt wurden.

"Alle verfügbaren Vorfertigungstechnologien wurden bewusst und manchmal irrational eingesetzt: farbiger Architekturbeton, Abdrücke und Reliefs, in die Wände integrierte elektrische Verkabelungssysteme, Heizdecken und vieles mehr", fügte Kotecki hinzu.

Die Betonwände waren rot gefärbt, um sie mit Backsteinhäusern in der Nachbarschaft in Einklang zu bringen. Einige Teile von ihnen wurden mit einem weichen Muster bedruckt, um den Beton "menschlicher" zu machen.

"Wir haben mit polnischen Illustratoren und Künstlern zusammengearbeitet, die mehrere künstlerische Interventionen vorgeschlagen haben, zum Beispiel in Form einer Neuinterpretation der Meerjungfrau - einem Wahrzeichen Warschaus", sagte der Architekt.

Kotecki hofft, dass das Bauen zu breiteren Gesprächen über die derzeit in Polen gebauten Wohnungen führen wird.

"Das Gebäude wurde zum Vorwand, um eine Reihe wichtiger Themen zu erörtern, die im zeitgenössischen polnischen Wohnungsbau zu finden sind", sagte er.

"Es ist eine Polemik mit dem System der Errichtung von Gebäuden, die auf der Arbeit schlecht bezahlter Einwanderer beruhen, und einer konventionellen Bauweise, die fast aus dem 19. Jahrhundert stammt."

Empfohlen: