Logo designideashome.com

Crossboundaries Entwirft Ein Minidorf Für Den Kindergarten Im Ländlichen China

Inhaltsverzeichnis:

Crossboundaries Entwirft Ein Minidorf Für Den Kindergarten Im Ländlichen China
Crossboundaries Entwirft Ein Minidorf Für Den Kindergarten Im Ländlichen China
Anonim
Image
Image

Crossboundaries entwirft "Minidorf" für den Kindergarten im ländlichen China

Der Jiangsu Beisha Kindergarten in China wurde als Minidorf konzipiert, mit einer Ansammlung von hausähnlichen Strukturen, die sich um einen Platz gruppieren und über gewundene Pfade und erhöhte Gehwege miteinander verbunden sind.

Das in Peking und Frankfurt ansässige Unternehmen Crossboundaries hat den Kindergarten im Dorf Beisha im chinesischen Landkreis Funing als Teil einer Initiative der lokalen Regierung entworfen, um den Mangel an Vorschulbildung in ländlichen Gebieten zu beheben.

Image
Image

Der ländliche Kindergarten soll aussehen und als Miniaturdorf funktionieren.

"Das Finden des richtigen Maßstabs für das Projekt war ein entscheidender Ausgangspunkt für dieses Design", erklärte Crossboundaries.

"Der Beisha-Kindergarten fungiert als kleinere, modifizierte Version eines Dorfes. Die Skala vermittelt den Kindern ein Gefühl der Vertrautheit, führt Neuheit ein und macht sie neugierig."

Das Klassenzimmer wurde als Alternative zu dem homogenen, sich wiederholenden Charakter vieler Schulgebäude in städtischen Gebieten entworfen und befindet sich in einer Mischung aus einzelnen ein- und zweistöckigen Blöcken oder "Häusern". Größere separate Blöcke enthalten Büro-, Kantinen- und Krankenzimmer.

"Eine typische Schulform, umschlossen von prismatischen Volumen und einer sich wiederholenden Fassade, die die Umgebung blockiert und den Blick mit ihrer schützenden Stadtlogik einschränkt, wäre in diesem Umfeld ein Fremdkörper", so das Architekturbüro.

Image
Image

Eine Kombination aus lokalem recyceltem Ziegelstein und weißem Putz verleiht jedem dieser Blöcke ein subtil anderes Aussehen, das durch verschiedene Dachschrägen, die die Silhouette des Projekts beleben, animiert wird.

Große Fenster in der oberen Etage und kleine Öffnungen, die nach innen zum Innenhof zeigen, stellen eine Vielzahl von visuellen Verbindungen zwischen den einzelnen Blöcken her. Oberlichter sorgen für viel natürliches Licht.

Im Erdgeschoss sind die Blöcke durch Glasgänge verbunden, die den zentralen Innenhof umschließen. Treppen führen zu einer erhöhten Plattform, die die Mitte des Kindergartens umgibt, mit einigen Blöcken im ersten Stock verbunden ist und neben den Dächern anderer Häuser verläuft.

Dieser Aussichtspunkt bietet einen Blick auf die umliegenden Ebenen und Wälder sowie auf die Grünflächen, die sich zwischen den darunter liegenden Blöcken des Schemas befinden.

Image
Image

"Die Wege im zweiten Stock sind nicht nur eine Verbindung zwischen den Bereichen, sie bilden zusammen eine Plattform für die Erkundung von Kindern", sagte das Studio.

"Sobald Sie im zweiten Stock sind, wird Ihre Erfahrung von den dynamischen Neigungen der Dächer überholt - diese kleine Verschiebung der Perspektive ermöglicht es den Kindern, ihr alltägliches Raumerlebnis zu erweitern."

Empfohlen: