Inhaltsverzeichnis:

Video: OfficeUntitled Erstellt Kabinen Und Clubhäuser Für Den Campground In Oregon

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57

OfficeUntitled erstellt komfortable Kabinen und ein geräumiges Clubhaus für luxuriöse Campgrounds in Oregon
Ein Salzwasser-Innenpool, ein Fitnesscenter und möblierte Kabinen mit Fernseher gehören zu den Angeboten an diesem von der US-amerikanischen Firma OfficeUntitled entworfenen Glamping-Standort im pazifischen Nordwesten.
Bay Point Landing ist ein Luxuscampingplatz und befindet sich in Coos Bay, einer kleinen Stadt an der Küste von Oregon.
Das Anwesen wurde als "privater Rückzugsort und Ort der Verbindung zum Meer" konzipiert und bietet Blick auf eine ruhige Bucht und ist von Sandstränden und einem dichten Wald umgeben.

Das Projekt wurde von OfficeUntitled entworfen, einem kalifornischen Studio, das früher unter dem Namen R & A Architecture and Design bekannt war.
Der Standort hat eine industrielle Vergangenheit, da er früher zur Lagerung von Rindenabfällen aus einer Holzfabrik genutzt wurde. Aufgrund des sumpfigen Geländes für große Gebäude ungeeignet, galt das Anwesen als idealer Ort für Campingmöglichkeiten.
OfficeUntitled hat versucht, komfortable Unterkünfte zu schaffen und dabei das natürliche Terrain zu respektieren.

"Das Design bewahrt die natürliche Schönheit der Bucht und verdeutlicht den Charakter der 41, 6 Hektar großen Bucht, indem es die Landschaft und ihre Geschichte enthüllt", so das Team in einer Projektbeschreibung.
"Um diese Bedingung zu erfüllen, wurden eine Reihe kleinerer Strukturen als Netzwerk von Gemeinschaftslagern entworfen."
Während eine Erweiterung geplant ist, bietet der Campingplatz derzeit 17 möblierte Hütten und 14 Airstreams sowie knapp 100 Stellplätze für Autocaravans.
Im Herzen des Anwesens befindet sich ein geräumiges, ganzjährig geöffnetes Clubhaus, das über eine Reihe von Pfeilern über den Boden gehoben wird. Ein Netz von Wanderwegen verbindet die verschiedenen Bereiche des Campingplatzes.

"Diese Pfade puffern jedes Lager voneinander ab, während die Lager selbst eine Reihe von Annehmlichkeiten bieten, die auf typischen regionalen Campingplätzen nicht zu finden sind", sagte das Team.
"Diese Mischung aus Zugang im Freien, natürlicher Schönheit und Gemeinschaftsraum, die Terrassen am Strand und Picknickplätze kombiniert, ist eine Geschichte gemeinsamer Erfahrungen."
Die Architekten erstellten zwei verschiedene Kabinen für das Anwesen - die Kamp-Haus-Kabine und die Drift-Kabine. Einer hat ein Satteldach, der andere ist flach. Beide sind mit notleidendem Holz verkleidet.
Die rechteckigen Wohneinheiten verfügen über ein offenes Wohn- / Esszimmer und eine Küchenzeile sowie ein Schlafzimmer und ein komplettes Badezimmer. Zu den modernen Annehmlichkeiten gehören zwei Fernseher, WLAN, Kabelanschluss und hochwertige Toilettenartikel aus dem New Yorker Beekman 1802.
Vor jeder Kabine befindet sich eine geschützte Veranda. Adirondack-Stühle, ein Picknicktisch und eine Feuerstelle tragen zum Entspannen im Freien bei. Kochgrills sind auf Anfrage erhältlich.
Die mit Aluminium überzogenen Airstreams bieten Platz für bis zu vier Gäste. Jeder Wohnwagen verfügt über einen Schlafbereich, eine ausziehbare Essecke und ein Badezimmer mit Toilette, Waschbecken und Dusche. Wie die Kabinen verfügen auch die Airstreams über eine Terrasse, eine Feuerstelle, einen Picknicktisch und Liegestühle.

Zwischen den Campingplätzen und der Uferpromenade befindet sich das erhöhte Clubhaus, das einen weiten Blick auf die Landschaft bietet.
"Das Clubhaus verankert das Gelände und fördert die Art von Erlebnissen, die dieses Gebiet zu einem bekannten und begehrten Reiseziel gemacht haben", sagte das Studio.
Das Gebäude ist in etwa V-förmig angelegt und besteht aus vier Bänden mit jeweils unterschiedlichen Funktionen. Eines beherbergt einen Salzwasserpool, während das andere einen Fitnessraum und Duschen umfasst. Die anderen bieten Veranstaltungsräume, eine Bar, eine Lounge, Wäschemöglichkeiten und eine Empfangshalle.

Außenwände sind mit Zederschindeln und großen Glasflächen umwickelt. Abgewinkelte Dächer erinnern an die traditionellen Hütten am Meer der Region und spiegeln die "Sumpfinseltypologie" wider. Die Dächer neigen sich in verschiedene Richtungen und verleihen dem Clubhaus ein skulpturaleres Aussehen.

Fotografie von Caleb Gaskins
"Diese Dächer neigen sich in zwei Richtungen nach oben, um dem Himmel zu begegnen, und richten den Blick gleichzeitig auf den Kern der Struktur", sagte das Team.
Das Clubhaus ist von Holzdecks umgeben, auf denen sich Camper mit anderen Gästen unterhalten können, während sie die Küstenlandschaft bewundern.