Logo designideashome.com

Junya Ishigami Vervollständigt Den Serpentine Pavilion Mit Schiefer

Inhaltsverzeichnis:

Junya Ishigami Vervollständigt Den Serpentine Pavilion Mit Schiefer
Junya Ishigami Vervollständigt Den Serpentine Pavilion Mit Schiefer

Video: Junya Ishigami Vervollständigt Den Serpentine Pavilion Mit Schiefer

Video: Junya Ishigami Vervollständigt Den Serpentine Pavilion Mit Schiefer
Video: Junya Ishigami interview: Serpentine Pavilion 2019 | Architecture | Dezeen 2023, Dezember
Anonim
Image
Image

Junya Ishigami enthüllt den felsigen Serpentinenpavillon aus Schiefer

Die japanische Architektin Junya Ishigami hat den diesjährigen Serpentine Pavilion fertiggestellt, eine schroffe Struktur, die er als "Hügel aus Felsen" bezeichnet.

Der neueste Serpentine Pavilion befindet sich auf dem Rasen vor der Serpentine Gallery in den Londoner Kensington Gardens und besteht aus einem robusten, felsigen Baldachin aus 61 Tonnen Cumbrian-Schiefer.

Dieser große Schieferhaufen wird von einer schlanken Stahlkonstruktion gehalten, die von einem Gitter aus 106 Säulen mit Stecknadeln getragen wird, die zufällig angeordnet sind, um einen "Wald" zu bilden.

Image
Image

"Ein Stein schafft eine Landschaft, und eine Landschaft befindet sich normalerweise außerhalb eines Gebäudes. Ich wollte die Landschaft innerhalb des Gebäudes als Theorie der Landschaft schaffen, die der Stein außerhalb schafft", sagte Ishigami.

"In diesem Sinne habe ich versucht, eine Landschaft zu schaffen, die außerhalb und innerhalb des Gebäudes existiert."

Ishigami ist der vierte japanische Architekt, der einen Serpentine Pavilion entwirft, nach Toyo Ito im Jahr 2002, SANAA im Jahr 2009 und Sou Fujimoto im Jahr 2013. Noch mehr als bei seinen Vorgängern liegt ein zentraler Schwerpunkt seiner Arbeit darin, Architektur zu schaffen, die die Formen der natürlichen Welt feiert und nachahmt.

Sein Ziel war es, ein Gebäude zu schaffen, das das Schieferdach - eines der häufigsten architektonischen Merkmale der Welt - aufnimmt und zeigt, wie es aussehen kann, wenn man es in freier Wildbahn findet.

Der Architekt vergleicht die Struktur mit einer Reihe natürlicher Flora und Fauna, von Bergen und Bäumen bis zu einem See und einem Vogel.

Image
Image

"Ich möchte die Fantasie der Menschen anregen", sagte Ishigami zu Dezeen.

"Mein Bild zeigt einen fliegenden schwarzen Vogel in einem regnerischen Himmel, mit Steinen als Federn, dem Dach als Flügel und den Säulen als Regenstreifen."

Der Pavillon hat einen ungefähr dreieckigen Grundriss. Die Ecken erstrecken sich nach unten und berühren die darunter liegende Betonbodenoberfläche, die sich wiederum nach oben neigt, um sie zu treffen.

Innen ist der Pavillon mit einfachen Tischen und Hockern ausgestattet, die von Ishigami entworfen wurden und wie Seerosenblätter aussehen.

Journalisten waren heute eingeladen, eine Vorschau des Pavillons zu sehen, aber der künstlerische Leiter der Serpentine Galleries, Hans Ulrich Obrist, und die Geschäftsführerin Yana Peel waren nicht wie üblich anwesend, um die Struktur vorzustellen. Es wurde heute bekannt gegeben, dass Peel zurückgetreten ist, nachdem er mit einem israelischen Spyware-Unternehmen verbunden war.

Das Paar hat jedoch eine gemeinsame Erklärung abgegeben, in der der fertige Pavillon als "außergewöhnlich" bezeichnet wird.

Der Rücktritt ist der letzte in einer Reihe von Kontroversen, die den diesjährigen Pavillon getroffen haben. Bereits im März stellte sich heraus, dass Ishigami in seiner Firma unbezahlte Praktikanten beschäftigte. Serpentine Galleries teilte dem Architekten später mit, dass unbezahltes Personal nicht an diesem Projekt arbeiten dürfe.

Image
Image

Ishigami arbeitete mit dem Ingenieurbüro AECOM zusammen, um die scheinbar leichte Struktur des Pavillons zu schaffen. Der Architekt sagte Dezeen, der Ansatz sei, "die Komplexität so weit wie möglich zu verbergen".

"Um Ishigamis Vision einer 'instabilen' Struktur zu verwirklichen, die die schweren Schichten aus metamorphem Gestein wie schwerelos hält, wurden die Größe und das Profil des Stahltragwerks so rationalisiert, dass es fast sechsmal leichter ist als das der 60-Jährigen. Tonne Schiefer unterstützt ", sagte Michael Orr, Principal Engineer von AECOM.

"Die Stahlbänder, die die Säulenköpfe miteinander verbinden, wirken vorwiegend unter Spannung und binden den Pavillon an den Ankerpunkten in jeder der drei Ecken fest, wobei die Versteifungselemente einen versteifenden" Saum "um den Pavillonumfang bilden", erklärte er.

"Der Stein wird von einem Stahlgitter getragen, das sich zwischen den Bindungen erstreckt und einen Korb bildet."

Image
Image

Ishigami ist der 19. Architekt, der einen Serpentinenpavillon entwirft. Zu seinen weiteren abgeschlossenen Projekten gehören ein langgestrecktes Besucherzentrum aus Glas, das sich durch den Park Vijversburg in den Niederlanden erstreckt, und ein Kindergarten mit riesigen geschwungenen Formen.

Zu seinen weiteren Entwürfen zählen ein japanisches Fährterminal, das auf einer "wunderschönen Bergkette" basiert, und ein wolkenartiges Gebäude mit einem Binnensee für den Hafen von Kopenhagen.

Empfohlen: