Logo designideashome.com

BIG Zeigt Das HC Andersen Hotel Für Den Tivoli-Park In Kopenhagen

Inhaltsverzeichnis:

BIG Zeigt Das HC Andersen Hotel Für Den Tivoli-Park In Kopenhagen
BIG Zeigt Das HC Andersen Hotel Für Den Tivoli-Park In Kopenhagen
Anonim
Image
Image

BIG enthüllt das Erscheinungsbild eines pagodenartigen Hotels für den Tivoli-Vergnügungspark in Kopenhagen

BIG hat Visualisierungen des "skurrilen" HC Andersen Hotels mit Pflanzen enthüllt, das für den Vergnügungspark Tivoli Gardens in Kopenhagen entworfen wurde.

Das nach dem dänischen Schriftsteller Hans Christian Andersen benannte Hotel wird aus einem Stapel von 18 falsch ausgerichteten Stockwerken bestehen, die sich vom Tivoli Castle erstrecken - dem Veranstaltungsort des Themenparks, den BIG im Rahmen des Projekts auch renovieren wird.

Diese verspielte pagodenhafte Form soll Tivolis "Charme der alten Welt mit visionärer Architektur" verbinden. Es wird von mit Pflanzen gefüllten Balkonen umhüllt sein, die an die Vergnügungsgärten erinnern.

"Mit der Renovierung des Tivoli-Schlosses von 1893 und der Hinzufügung eines neuen Gebäudes haben wir versucht, den Charakter des bestehenden Schlosses einzufangen und hervorzuheben, indem wir eine neue Typologie geschaffen haben, die von Tivolis archetypischer Architektur inspiriert ist", erklärte Bjarke Ingels, Gründer von BIG.

"Unser Vorschlag ist eine Mischung aus Pagoden, Pavillons und Türmen des Gartens und schlägt eine Brücke zwischen der Geschichte und Gegenwart der Stadt - dem nahe gelegenen Rundetårn und dem Axel-Turm - sowie dem Archiv der nicht realisierten Träume der Stadt."

Das Hotel erstreckt sich vom Tivoli-See und überblickt den Parksee

Tivoli liegt im Zentrum von Kopenhagen und ist ein Vergnügungspark, der 1843 von Georg Carstensen nach dem Vorbild europäischer Vergnügungsgärten und -parks aus dem 19. Jahrhundert gegründet wurde.

Heute finden hier verschiedene Fahrgeschäfte und Live-Unterhaltungsveranstaltungen statt, die in einer Reihe von Gebäuden untergebracht sind, die von Blumengärten umgeben sind.

Es ist zu hoffen, dass das Hotel dem Park dabei hilft, als Unterhaltungsziel für ein neues Publikum "relevant zu bleiben". Es wird von BIG so konzipiert, dass es nach dem Bau so nachhaltig wie möglich funktioniert und erneuerbare Energien nutzt.

"Nur durch Projekte wie dieses kann Tivoli für zukünftige Besucher relevant bleiben. Es hat sich immer wieder gezeigt, dass der historische Charme von Tivoli nicht ausreicht", fügte Lars Liebst, CEO von Tivoli, hinzu.

"Veränderungen liegen in Tivolis DNA, sie sind unser Erbe, und Tivoli hat immer die besten Architekten engagiert, um sicherzustellen, dass neue Produkte den Test der Zeit bestehen, denn wir bauen für die Zukunft."

Empfohlen: