Logo designideashome.com

Das Atelier Vens Vanbelle Kreiert Ein Klösterliches Weißes Landhaus

Inhaltsverzeichnis:

Das Atelier Vens Vanbelle Kreiert Ein Klösterliches Weißes Landhaus
Das Atelier Vens Vanbelle Kreiert Ein Klösterliches Weißes Landhaus

Video: Das Atelier Vens Vanbelle Kreiert Ein Klösterliches Weißes Landhaus

Video: Das Atelier Vens Vanbelle Kreiert Ein Klösterliches Weißes Landhaus
Video: Обзор технологий VANS от Саши "Shurva" Руденко 2023, Dezember
Anonim
Image
Image

Das Atelier Vens Vanbelle kreiert ein klösterliches weißes Landhaus

Das belgische Atelier Vens Vanbelle hat ein weißes Haus entworfen, das von den Klöstern und Bauernhäusern der Region Oosterzele inspiriert ist.

Das Backsteinhaus wurde in einer ländlichen Umgebung in Belgien erbaut und soll ein friedlicher Ort für die Eigentümer sein.

"Die Hauptreferenz für dieses Projekt war ein Kloster, weil wir einige Grundprinzipien dieser Typologie einführen wollten, um die von den Eigentümern gewünschte Oase des Friedens zu schaffen", sagte Maarten Vanbelle gegenüber Dezeen.

Image
Image

Atelier Vens Vanbelle schuf das L-förmige Haus mit zwei Flügeln, die an einen Innenhof grenzen, um dem Kunden viel Platz für sich und seine Familie zu bieten.

Wie viele ländliche Häuser in der Nachbarschaft besteht das Gebäude aus weißen Backsteinmauern.

"Wir haben einen sehr preiswerten Ziegel verwendet, aber wir haben ihn mit weißer Kalkfarbe gestrichen. Dies ist eine traditionelle Technik, die zum Schutz alter Gehöfte verwendet wurde", erklärte Vanbelle.

Image
Image

Das Studio fügte mehrere Referenzen zu den umliegenden historischen Wirtschaftsgebäuden hinzu. Ein Muster aus kleinen Öffnungen in der Südwand wiederholt die Anordnung der früheren Lüftungslöcher und erzeugt einen interessanten Lichteffekt im Wohnraum.

Das Dach wurde mit den wiedergewonnenen Ziegeln bedeckt, die aus alten Häusern in Burgund, Frankreich, stammen.

"Wir haben viel gebrauchtes, wiederverwendetes und natürliches Material verwendet, sodass die Kosten niedriger waren als üblich", fügte das Studio hinzu.

Gleichzeitig verleihen diese Elemente dem Gebäude einen besonderen Charakter: Es sieht nicht aus wie ein neu gebautes Haus

Image
Image

Wie in Klöstern häufig anzutreffen ist, ist das Haus um einen Innenhof angeordnet, dessen zentrales Element ein zentraler Regenbrunnen ist. Ein Paar Ziegelsäulen, die mit einem Balken gekrönt sind, wurden so entworfen, dass sie den Innenhof halb einschließen und den Blick in den Garten rahmen.

"Dieser Raum ist sehr intim und gleichzeitig sehr offen und vermittelt ein Urlaubsgefühl", erklärte der Architekt.

Der Haupteingang ist in der Nische in der Mitte des einen Flügels versteckt.

Die Wohnfunktionen verteilen sich auf die beiden Flügel des L-förmigen Hauses, die beide mit großen Fenstern enden.

In einem Flügel befinden sich die Küche und das zweistöckige Esszimmer, in dem Holz- und Betonbalken und ein Boden mit unregelmäßigen Steinplatten freigelegt sind.

Empfohlen: