Inhaltsverzeichnis:

Video: Carlo Ratti Stellt Sich Vor, Wie Der Boulevard Périphérique In Paris Im Jahr 2050 Aussehen Wird

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 11:56

Carlo Ratti stellt sich vor, wie der Boulevard Périphérique in Paris im Jahr 2050 aussehen wird
Auf der berühmten Pariser Ringstraße Périphérique könnten die Fahrspuren halbiert und durch einen Spielplatz ersetzt werden, auf den fahrerlose Autos umsteigen, so Carlo Ratti.
Der italienische Architekt, der eine der weltweit führenden Stimmen für Technologie in städtischen Umgebungen ist, hat in fünf neuen Konzeptentwürfen untersucht, wie Paris seine Straßen an eine autonome, elektrische und datenreiche Zukunft anpassen kann.
Rattis New Deal - Konzepte sind Teil einer Ausstellung, die derzeit im Pavillon de l'Arsenal, dem Zentrum der Stadt für Architektur und Städtebau, gezeigt wird.

Die beiden Entwürfe für den Boulevard Périphérique beinhalten einen riesigen Spielplatz
Die Ausstellung mit dem Titel Les Routes du Futur du Grand Paris befasst sich mit der Entwicklung der wichtigsten Straßen der französischen Hauptstadt in den Jahrzehnten bis 2050.
Neben dem neu gestalteten Boulevard Périphérique plant das Design- und Innovationsbüro von Ratti, Carlo Ratti Associati, den größten Teil der Autobahn A6 für Landwirtschaft und Energieerzeugung zu rüsten.
Laut Ratti sind diese Änderungen möglich, weil elektrische und autonome Fahrzeuge (EVs und AVs) die Straßen sauberer und sicherer machen.
"Im 20. Jahrhundert haben die Stadtbewohner Platz für größere Straßen und mehr Autos geschaffen", sagte Ratti. "Heute können wir Innovationen in der Mobilität nutzen, um uns eine nahtlosere und integrativere Stadt vorzustellen."

Der zweite Entwurf für Périphérique stellt nachhaltige Gebäude über der Straße vor
Das Designteam stützte sich auf Rattis Forschungen im Senseable City Lab des MIT, das er leitet, um die fünf New Deal-Konzepte zu entwickeln.
Zwei der fünf Entwürfe treffen auf den Pariser Boulevard Périphérique, dessen 35 Kilometer die verkehrsreichste Strecke Europas darstellen.
Ein Konzept mit dem Titel Habiter Le Lateralité (Lebendige Lateralität) stellt sich vor, dass bei weniger Verkehr auf der Straße die Mehrheit der Fahrspuren stattdessen einem umkonfigurierbaren Spielplatz übergeben wird.
Dieses Konzept bezieht sich auf die modularen Pflastersteine von Dynamic Street, die CRA im vergangenen Jahr zusammen mit den Sidewalk Labs von Google entwickelt hat.
Die sechseckigen Pflastersteine sind so konstruiert, dass sie innerhalb von Minuten leicht aufgenommen und bewegt werden können. Das heißt, dass ein Straßensegment den ganzen Tag über unterschiedliche Funktionen bieten kann.

La Voie Monde errichtet eine Photovoltaikanlage an der riesigen Autobahn A6 in Paris
Das andere Périphérique-Konzept trägt den Titel Habiter les Dessus (Living Above). Es stellt sich grüne Wohngebäude vor, die wie "bewohnbare Brücken" die Ringstraße überspannen. CRA weist darauf hin, dass die Ringstraße in ihrem gegenwärtigen Zustand das historische Zentrum von Paris und seine äußeren Vororte oder "Banlieues" scharf voneinander trennt.
Das Living Above-Konzept hätte den Effekt, "einen historischen Bruch zwischen den beiden Parisern neu zu komponieren".
Ein drittes Konzept mit dem Titel La Voie Monde (Die Straße der Welt) befasst sich mit der massiven Autobahn A6 in Paris.
Es wird vorgeschlagen, dass mit zukünftigen Technologien die 12 Fahrspuren auf nur vier reduziert werden könnten, während die, die zuvor in der Mitte verlaufen, in Gewächshäuser oder eine Photovoltaikanlage umgewandelt werden, die Sonnenenergie erzeugt. Die Konzepte zeigen das Laden von Elektrofahrzeugen in diesem umgebauten Straßensegment.

Multimodalite Partout stellt sich einen Transitknoten vor, an dem AV-Geräte auf den Transport auf der letzten Meile treffen
Die letzten beiden Konzepte befassen sich mit der Frage, wie Mobilitätsdaten in Echtzeit den öffentlichen Verkehr und den öffentlichen Raum verbessern können.
Multimodalite Partout (Multimodality Everywhere) zeigt einen piazzaähnlichen Nahverkehrsknotenpunkt, an dem AVs in Kleinbusgröße auf Transportoptionen für die letzte Meile treffen, z. B. Fahrräder und Motorroller.
La Voie Dynamique (Die dynamische Straße) schlägt die Möglichkeit vor, dass diese Hubs zu verschiedenen Tageszeiten erscheinen und verschwinden, da sie den Transportbedürfnissen von Pendlern entsprechen.

La Voie Dynamique schlägt die Möglichkeit vor, dass diese Hubs erscheinen und verschwinden
CRA hat seinen Sitz in Turin, Italien. Zu den anderen Straßenprojekten des Studios gehört ein intelligentes System mit Verkehrsüberwachungsdrohnen.
Ratti ist derzeit an der Kuratierung der Bi-City-Biennale für Urbanismus und Architektur in Shenzhen beteiligt, der einzigen Biennale, die sich mit Urbanismus und Technologie befasst.
Die Les Routes du Futur du Grand Paris wird vom Forum Métropolitain du Grand Paris organisiert. Es wurde am 6. Juni im Pavillon de l'Arsenal eröffnet und läuft bis zum 31. August 2019.
Die Bilder stammen von Gary di Silvio, Pasquale Milieri und Gianluca Zimbardi.
Empfohlen:
Die Visualisierung Zeigt, Wie Die Skyline Von Los Angeles Im Jahr 2030 Aussehen Könnte

Ein Blick in die Zukunft von LA zeigt eine wachsende Anzahl von Wolkenkratzern, die sich südwestlich vom Downtown-Cluster ausbreiten werden
Das Hauptquartier Von Google Wird Eher Wie Ein Workshop Aussehen, Sagt Bjarke Ingels

BIG-Gründer Bjarke Ingels hat seine Vision für Googles neuen Silicon Valley-Campus zum Industriestandard für Bürodesign geoffenbart
Amy Shao Stellt Sich Herbalist Hotel Vor, In Dem Gestresste Londoner Sich Ausruhen Können

Amy Shao hat vorgeschlagen, ein Londoner Krankenhaus in ein Hotel umzuwandeln, in dem die Gäste auf natürliche Weise mit Kräutern behandelt werden, die von Dach, Decke und Wänden sprießen
Das Bentley EXP 100 GT-Konzept Stellt Das Grand Touring Für Das Jahr 2035 Neu Vor

Bentley bringt das Konzeptauto EXP 100 GT auf den Markt, das künstliche Intelligenz mit nachhaltigen Materialien wie recycelten Reisschalen-Textilien kombiniert
Andrea Mestre Fragt, Wie Bürostühle Mit Rattanrahmen Aussehen Und Sich Anfühlen Sollen

Die RCA-Absolventin Andrea Mestre hat einen Bürostuhl aus Rattanrohr entworfen