Logo designideashome.com
Meinung 2023

KI-Roboter Ai-Da Präsentiert Originalkunstwerke In Der Ausstellung Der Universität Oxford

Inhaltsverzeichnis:

KI-Roboter Ai-Da Präsentiert Originalkunstwerke In Der Ausstellung Der Universität Oxford
KI-Roboter Ai-Da Präsentiert Originalkunstwerke In Der Ausstellung Der Universität Oxford

Video: KI-Roboter Ai-Da Präsentiert Originalkunstwerke In Der Ausstellung Der Universität Oxford

Video: KI-Roboter Ai-Da Präsentiert Originalkunstwerke In Der Ausstellung Der Universität Oxford
Video: DIE ZUKUNFT IST JETZT! - Sophia The Robot - The Founder Summit 2019 2023, March
Anonim
Image
Image

KI-Roboter Ai-Da präsentiert ihre Originalkunstwerke in der Ausstellung der Universität Oxford

Eine Ausstellung mit Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen von Ai-Da, einem humanoiden Roboter mit künstlicher Intelligenz, wurde in einer Galerie in Großbritannien gezeigt.

Ai-Da, die nach der Pionierwissenschaftlerin Ada Lovelace benannt ist, wurde zusammen mit ihren Kreationen am St. John's College an der Universität von Oxford enthüllt.

Image
Image

Die Zeichnungen von Ai-Da werden in AI-Algorithmen eingespeist, um abstrakte Bilder zu erstellen. Foto von Nicky Johnston

Der von Galeriedirektor Aidan Meller erfundene KI-Roboter kann mit einer eingebauten Kamera, einem an der Leeds University entwickelten mechanischen Arm und von Wissenschaftlern in Oxford entwickelten Algorithmen Dinge aus dem Leben zeichnen.

Zum Zeichnen analysiert die Kamera das Objekt vor sich und erstellt einen virtuellen Pfad, der in einen Pfadausführungsalgorithmus eingespeist wird, der Realraumkoordinaten für den Roboterarm erzeugt.

Ai-Da ist ein humanoider Roboter mit künstlicher Intelligenz und mechanischen Armen

Die Gesichtserkennungstechnologie ermöglicht es ihr, Bleistiftporträts von Menschen zu zeichnen, indem sie ihre Gesichtszüge mit den Kameras in den Augen scannt und sie mit dem Roboterarm auf Papier abbildet.

Bei der Erstellung von Gemälden werden die Zeichnungen von Ai-Da in KI-Algorithmen eingespeist, die mit der kartesischen Ebene interagieren, um sie entlang zweier Achsen zu zeichnen und abstrakte Versionen ihrer Kunst zu erstellen.

Augenkameras und Gesichtserkennungstechnologie ermöglichen es ihr, Menschen zu zeichnen

Eine 3D-gedruckte Skulptur einer Biene wurde durch Kombination einer Zeichnung erstellt, die Ai-Da von einem Mikro-CT-Scan einer echten Biene von Professor Javier Alba-Tercedor angefertigt hatte.

Diese Zeichnung wurde in einen AI Bees-Algorithmus eingespeist, der Schwarmintelligenz verwendete, um die Koordinaten der Zeichnung zu interpretieren.

Die resultierende Verzerrung der ursprünglichen Bienenanatomie wurde dann von einem schwedischen Wissenschaftler gerendert, in Wachs 3D-gedruckt und anschließend in Bronze gegossen.

Zu den Videoarbeiten mit Ai-Da gehört eine, in der sie Gedichte rezitiert, die aus KI unter Verwendung von Gefängnisliteratur erstellt wurden.

Image
Image

Stilllebenzeichnungen werden durch einen Algorithmus geleitet, um abstrakte Bilder zu erstellen

Die Ausstellung mit dem Titel Unsecured Futures zeigt auch Ai-Da. Sie beginnt mit Bleistiftskizzen, bevor sie zu Farbe und Ton wechselt.

"Die Ausstellung hinterfragt unser Verhältnis zu Technologie und Natur, indem sie zeigt, wie KI und neue Technologien gleichzeitig eine fortschrittliche, störende und zerstörerische Kraft in unserer Gesellschaft sein können", sagte die Galerie.

"Als humanoider Roboter ist sie ein Kunstobjekt für sich und wirft Fragen zu Biotechnologie und Transhumanismus auf", fügte sie hinzu.

Image
Image

Diese Bronzeskulptur wurde nach Ai-Das Zeichnung eines Bienenscans angefertigt

Beliebt nach Thema