Logo designideashome.com

Die Weinarchitektur Verwendet Warme Farbtöne, Um Das Love Walk-Haus In London Zu Renovieren

Inhaltsverzeichnis:

Die Weinarchitektur Verwendet Warme Farbtöne, Um Das Love Walk-Haus In London Zu Renovieren
Die Weinarchitektur Verwendet Warme Farbtöne, Um Das Love Walk-Haus In London Zu Renovieren

Video: Die Weinarchitektur Verwendet Warme Farbtöne, Um Das Love Walk-Haus In London Zu Renovieren

Video: Die Weinarchitektur Verwendet Warme Farbtöne, Um Das Love Walk-Haus In London Zu Renovieren
Video: The Home of An Award-Winning Interior Designer (House Tour) 2023, Oktober
Anonim
Image
Image

Das Vine Architecture Studio verwendet warme Farbtöne bei der Renovierung des Love Walk-Hauses in London

Das Vine Architecture Studio hat eine Reihe warmer und natürlicher Materialien verwendet, um die Wohnräume und die Erweiterung dieses Hauses aus der viktorianischen Zeit in Süd-London, das früher ein Kutscherhaus war, auszustatten.

Das Vine Architecture Studio befindet sich in der Nähe von Camberwell und hat das ehemals "ungeliebte, aber charaktervolle" Interieur des Love Walk aktualisiert, um einer jungen vierköpfigen Familie bequem Platz zu bieten.

Image
Image

Das Gebäude wurde ursprünglich im späten 19. Jahrhundert als Remise errichtet und diente als Aufbewahrungsort für Pferdekutschen und anderes Reitzubehör.

Es wurde in den 1990er Jahren für den privaten Gebrauch umgebaut, ist aber seitdem weitgehend unberührt geblieben.

Image
Image

"Die Neuerfindung bestehender Räume ist oft mit vielen Herausforderungen verbunden, hat jedoch viele Vorteile, wie z. B. die Reduzierung des Baumaterials, das sich in die Struktur eines Ortes einfügt, und die Wiederbelebung der verlorenen Seele eines Gebäudes", erklärte das Studio.

"Diese Art der architektonischen Schichtung erfordert die sorgfältige Identifizierung der Vorzüge des Bestehenden, um eine erfolgreiche Zusammenfassung von Altem und Neuem zu erzielen."

Das Studio hat eine Handvoll origineller Details wie die dunkelblauen Stalltüren an der Außenfassade des Gebäudes bewahrt und das Erdgeschoss des Hauses in einen offenen Wohnbereich verwandelt.

Die Wände wurden hier mit Gips gewaschen - einem Sulfatmineral, das normalerweise zur Herstellung von Gips oder Tafelkreide verwendet wird - und hinterließen einen düsteren rosa Farbton. Es wurden auch Eichenböden mit Fischgrätenmuster verlegt.

Image
Image

Auf einer Seite des Raums befindet sich ein Esstisch aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts, an dem die Bewohner zu Abend essen können, während auf der anderen Seite ein paar Vintage-Sofas stehen.

Für Farbtupfer sorgt eine Auswahl an Kissen und Teppichen mit lokalem Muster, die Textilien nachahmen sollen, die das Studio kürzlich auf einer Reise durch die Märkte in Tanger, Marokko, gesehen hat.

Ein Gefühl der Trennung wurde durch eine neue Treppe geschaffen, die als zwei Hälften erscheinen soll.

Während die Stufen und Riser in der unteren Hälfte das gleiche Fischgrätmuster aufweisen wie der Boden, sind die Stufen in der oberen Hälfte aus weißem Stahl und an schmalen Stangen von der Decke abgehängt.

Angrenzend an den Essbereich befindet sich die Küche, die mit Schränken aus Birkensperrholz, Betonarbeitsplatten und einer grafischen blauen Küchenrückwand ausgestattet ist, die an die Farbe der Stalltüren im Freien erinnert.

Hier hat das Studio den Grundriss zu einer stillgelegten Ecke eines bestehenden Innenhofs erweitert und einen lichtdurchfluteten Gartenzimmer gebildet, der von großen Verglasungsflächen umschlossen ist. Terrakottafliesen verlaufen von außen nach innen.

Die warme Materialpalette setzt sich im Obergeschoss fort, wo die Duschkabine des Badezimmers mit pfirsichfarbenen Enkaustikfliesen verkleidet ist. Der Duschkopf und der Wasserhahn über dem Waschbecken sind ebenfalls aus Kupfer gefertigt.

Empfohlen: