Inhaltsverzeichnis:

Video: Das Gewundene Beton-Clubhaus Von Oppenheim Architecture Imitiert Die Wüste Jordaniens


Das gewundene Golfclubhaus aus Beton von Oppenheim Architecture ahmt Jordans Wüstenlandschaft nach
Eine dünenartige Betonschale umgibt das Ayla Clubhaus in Aqaba, das Oppenheim Architecture entworfen hat, um sich in die umliegende Wüste in Jordanien einzufügen.
Das Gebäude bildet das Herz der Ayla-Oase - eines 27 km² großen Freizeitzentrums in der Stadt, für das Oppenheim Architecture auch eine Golfakademie entworfen hat.
Die wellige Form des Ayla Clubhouse ist den traditionellen Beduinenzelten und den umliegenden Wüstendünen und Bergen nachempfunden.

"Ayla Clubhouse lässt sich von den natürlichen Dünenlandschaften und Bergen der umliegenden Wüste sowie vom architektonischen Erbe der alten Beduinen inspirieren", erklärte das Studio.
"Die ausgeprägte architektonische Form des Ayla Clubhouse stellt eine einzigartige Verbindung zur Natur her, indem es die elementare, lebendige Schönheit der hügeligen Wüstenlandschaft einfängt."

Oppenheim Architecture baute das Ayla Clubhaus aus Spritzbeton - eine Art Beton, der durch einen Schlauch auf das Gerüst gesprüht wird und häufig zur Erzeugung gekrümmter Oberflächen verwendet wird.
Der Betonmischung wurde ein orangefarbenes Pigment zugesetzt, damit sich das Gebäude in die Wüstenlandschaft einfügt.

Anstatt "herkömmliche Wände und Decken" zu haben, definiert die wellige Form der Hülle die Räume innerhalb des Gebäudes.
Im Ayla Clubhouse erwarten Sie Wellnesseinrichtungen sowie Einzelhandels- und Speiseräume. Weiter nördlich auf dem Gelände wird in einem separaten Gebäude die Ayla Academy untergebracht sein, die neben einem Golfschwung-Analysestudio über mehr Einzelhandels- und Speiseräume verfügt.
Große Öffnungen in den Baukörpern sind mit Verglasungen versehen, die den Blick auf die Gebirgslandschaft von innen einrahmen, während andere mit perforierten Verwitterungsstahlplatten versehen sind.
Die Paneele sind mit traditionellen jordanischen Mustern verziert, die von Oppenheim Architecture entworfen wurden, um traditionelle arabische Mashrabiya hervorzurufen und im getupften Licht zu filtern.