Logo designideashome.com

Nach 137 Jahren Erhält Die Sagrada Familia Endlich Die Baugenehmigung

Inhaltsverzeichnis:

Nach 137 Jahren Erhält Die Sagrada Familia Endlich Die Baugenehmigung
Nach 137 Jahren Erhält Die Sagrada Familia Endlich Die Baugenehmigung

Video: Nach 137 Jahren Erhält Die Sagrada Familia Endlich Die Baugenehmigung

Video: Nach 137 Jahren Erhält Die Sagrada Familia Endlich Die Baugenehmigung
Video: Wahrzeichen endlich legal Sagrada Familia erhält Baugenehmigung 2023, November
Anonim
Image
Image

Nach 137 Jahren erhält die Sagrada Familia endlich die Baugenehmigung

Die Stadtverwaltung von Barcelona hat der von Antoni Gaudí entworfenen Sagrada Familia, die sich seit 1882 im Bau befindet, die erste Baugenehmigung erteilt.

Das UNESCO-Weltkulturerbe verfügt nun über eine offizielle Genehmigung des Gemeinderats, mit der das Gebäude fertiggestellt werden kann.

Die Ankündigung erfolgte durch Janet Sanz, Barcelonas stellvertretende Bürgermeisterin für Ökologie, Städtebau und Mobilität, die ein Bild twitterte, auf dem sie die Erlaubnis unterschrieb.

Sanz erklärte, dass die Sagrada Familia der Stadt 4, 6 Millionen Euro für die Genehmigung zahlen werde, zusätzlich zu den 36 Millionen Euro, die sie bereits für die Baukosten der Jahre zugesagt hat Arbeit.

"Wir sind eine mutige Regierung, die keine Privilegien erlaubt", schrieb sie.

Mit der Erlaubnis kann der Bau abgeschlossen werden

Die der römisch-katholischen Kirche erteilte Baugenehmigung gilt bis 2026, wobei die Bauherren die Fertigstellung der Basilika in diesem Zeitraum anstreben.

Obwohl sich die Sagrada Familia in der letzten Bauphase befindet, ist die Basilika derzeit nur zu rund 70 Prozent fertiggestellt, wobei acht der vorgeschlagenen 18 Türme gebaut wurden. Sobald der letzte 170 Meter hohe Mittelturm errichtet ist, wird er die höchste Kirche der Welt sein und sich fast 10 Meter über dem Ulmer Münster in Deutschland erheben.

Die Sagrada Familia hat eine lange und komplexe Baugeschichte. Ursprünglich im Jahr 1882 begonnen, wurde das Design dramatisch verändert, als Gaudí das Projekt übernahm, nachdem der ursprüngliche Architekt 1883 von dem Projekt zurückgetreten war.

Gaudí arbeitete bis zu seinem Tod an dem Projekt - er wurde 1926 von einer Straßenbahn außerhalb der Baustelle angefahren. Es wird geschätzt, dass das Gebäude zu diesem Zeitpunkt zu rund 20 Prozent fertiggestellt war. Derzeit ist geplant, das Gebäude rechtzeitig fertigzustellen, um den 100. Todestag des Architekten zu feiern.

Nach Gaudís Tod wurde der Bau durch den Bürgerkrieg gestoppt, als der Großteil der ursprünglichen Pläne des Architekten verloren ging. Das aktuelle Design basiert auf rekonstruierten Plänen und Modellen.

Die Sagrada Familia wurde 2010 eingeweiht und kann nun für religiöse Zwecke genutzt werden und ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Barcelonas. Der Bau wird aus den Eintrittsgebühren dieser Besucher finanziert.

Empfohlen: