Inhaltsverzeichnis:

Video: Von Leo A Daly Entwickelte Krankenhäuser, Die Mit Drohnen Ausgerüstet Sind, Sind Katastrophenresistent

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 11:56

Krankenhäuser, die mit Drohnen ausgerüstet sind, können Katastrophen widerstehen
Das Architektur- und Ingenieurbüro Leo A Daly hat den Bau von Krankenhäusern mit Drohnenantrieb in Gebieten vorgeschlagen, die von Hurrikanen heimgesucht werden und auch dann weiterarbeiten können, wenn Straßen gesperrt oder zerstört werden.
Das Miami Designbüro des Unternehmens unter der Leitung des Architekten Eduardo Egea entwarf das Konzeptkrankenhaus auf der Grundlage der Beobachtungen, wie die Gesundheitsversorgung in Puerto Rico nach dem Hurrikan Maria gestört wurde.
Egea hatte eine Familie auf der Insel, und ihre Erfahrungen inspirierten ihn, die Idee zu entwickeln.
"Wenn eines meiner Familienmitglieder gestürzt wäre oder einen Schlaganfall gehabt hätte und medizinische Versorgung benötigt hätte, hätte es keinen Ort gegeben, an den ich hätte gehen können", schrieb Egea in einem Blogbeitrag.

Das Krankenhaus ist für Hurrikan-gefährdete Gebiete konzipiert, in denen Straßen abgeschnitten werden können
Egea weist darauf hin, dass Mitarbeiter, Familienmitglieder und Zulieferer aufgrund der vom Hurrikan unbrauchbaren Straßen nicht immer in Krankenhäuser gelangen konnten. In einigen Fällen blieben Patienten von Pflege, Medikamenten, Nahrungsmitteln und Klimaanlagen abgeschnitten.
"Als die Lastkähne endlich mit Vorräten in den Hafen einfuhren, gab es immer noch Fälle, in denen sie nicht in der Lage waren, diese Vorräte an diejenigen zu bringen, die sie benötigten, einschließlich älterer und kritischer Patienten, die diese Einrichtungen nicht verlassen konnten", sagte er.
"Ich dachte, warum könnten wir all das nicht umgehen und das, was in den Lastkähnen ist, direkt zu den Krankenhäusern und direkt zu den Patienten bringen lassen?"

Das Konzeptkrankenhaus verfügt über einen Drohnenanschluss außerhalb des Patientenzimmers
Das Konzept von Egea löst das Problem dieser "letzten Meile" der Zustellung für Krankenhäuser. Das Gebäude verfügt über Drohnenanschlüsse an der Außenwand jedes Patientenzimmers, sodass die Versorgung direkt vom Hafen oder von einem anderen Ort aus mit Drohneninfrastruktur erfolgen kann.
Drohnen, die im Krankenhaus andocken, werfen ihre Fracht in ein Netz, wo sie durch ein Ventil in einen Schrank im Zimmer des Patienten gleitet. Das Ventil wirkt als Barriere für die Außenelemente.

Um die Drohnenports zu integrieren, sind die Räume so gestaltet, dass sie in einem leichten Winkel sitzen
Um die zahlreichen Drohnenanschlüsse zu berücksichtigen, gestaltete das Leo A Daly-Team die Patientenzimmer so, dass sie in einem leichten Winkel angeordnet waren. Dabei entstanden Lücken in der Außenfassade, die Egea an Jalousien oder Haifischkiemen erinnert. Die Drohnen legen in diesen Kiemen an.
Zu den in das Design einbezogenen katastrophenresistenten Merkmalen gehören Photovoltaik-Module für Solarenergie sowie Einrichtungen zum Sammeln und Behandeln von Regenwasser. Die Struktur ist so konstruiert, dass sie starken Winden, Projektilen und seismischen Aktivitäten standhält.
Ein weiterer potenzieller Vorteil des Designs besteht darin, dass die typische Krankenhausfläche um 15 bis 17 Prozent reduziert wird - eine Folge davon, dass Lager-, Lebensmittelproduktions- und Apothekeneinrichtungen nicht vor Ort sind.

Die Drohnen docken in Lücken in der Fassade
Egea argumentiert, dass diese kleineren Gebäude leichter in die Gemeinden passen könnten, in denen sie benötigt werden, und dass in diesem Fall weniger Infrastruktur eine bessere Zugänglichkeit bedeutet.
"Die Dezentralisierung der Gesundheitsdienste und die Minimierung der Infrastruktur würden es uns ermöglichen, mehr Einstellungen für die Gesundheitsversorgung zu schaffen, die an Orten in Gemeinden eingebettet sind, die zuvor nicht untergebracht werden konnten", sagte er.
Er sieht auch Anwendungen für diese Art von Design außerhalb der Medizin, in der Architektur für das Gastgewerbe, die Verteilung von Lebensmitteln, die Herstellung und den gemischten Gebrauch.

Das Konzept reagiert auf die Störung, die der Hurrikan Maria in Puerto Rico verursacht hat
Empfohlen:
Snøhetta Führt Zwei Outdoor Care Retreats Aus Holz Für Norwegische Krankenhäuser Durch

Zwei Hütten wurden von Snøhetta in Wälder eingebettet, um die Behandlung von Patienten in zwei norwegischen Krankenhäusern zu verbessern, indem sie in die Natur eingetaucht werden
Drohnen-Gegenmaßnahmen Funktionieren Nicht, Sagen Experten Nach Dem Herunterfahren Der Drohnen Am Flughafen Gatwick

Die Drohnenabschaltung am Londoner Flughafen Gatwick macht die Schwäche bestehender Maßnahmen zum Schutz der lebenswichtigen Infrastruktur vor Drohnenangriffen deutlich, so Experten
Die Skybridge Zum Testen Von Drohnen Wird In Der DJI-Zentrale Von Foster + Partners Zu Sehen Sein

Foster + Partners hat für das Shenzhener Robotikunternehmen DJI eine Skybridge in sein Hauptquartier integriert, mit der es seine neueste Drohnen-Technologie testen kann
Super Local Stellt Erschwingliche Ausrüstung Für Krankenhäuser In Malawi Her

Das niederländische Designstudio Super Local hat in Zusammenarbeit mit Handwerkern in Malawi eine Reihe erschwinglicher Krankenhausprodukte entwickelt, die vor Ort hergestellt werden können
Fakro Bringt Speziell Für Flachdächer Entwickelte Oberlichter Auf Den Markt

Der Fensterhersteller Fakro hat eine Reihe von Dachfenstern auf den Markt gebracht, die für Flachdächer geeignet sind, darunter eines, das sich automatisch schließt, wenn es zu regnen beginnt