Logo designideashome.com
Eigenschaften 2023

SOM Entwirft Tenaya Towers Für Studentenwohnheime In Kalifornien

Inhaltsverzeichnis:

SOM Entwirft Tenaya Towers Für Studentenwohnheime In Kalifornien
SOM Entwirft Tenaya Towers Für Studentenwohnheime In Kalifornien

Video: SOM Entwirft Tenaya Towers Für Studentenwohnheime In Kalifornien

Video: SOM Entwirft Tenaya Towers Für Studentenwohnheime In Kalifornien
Video: Auslandssemster in Kalifornien, Los Angeles 🌴 ♥️ 2023, March
Anonim
Image
Image

SOM schließt Tenaya-Türme in massivem Studentenwohnungsprojekt an der Universität von Kalifornien ab

Plattenbeton, Zementputz und Glas bilden die Fassaden zweier Studentenwohnheime, die Skidmore, Owings & Merrill für eine expansive Wohnsiedlung an der University of California in Santa Barbara geschaffen hat.

Image
Image

Die Tenaya Towers sind Teil einer größeren Entwicklung an der zentralkalifornischen Universität, die von SOM, einem multidisziplinären Unternehmen mit Niederlassungen auf der ganzen Welt, geplant wurde.

Image
Image

Die als San Joaquin Villages bezeichnete Siedlung bietet mehr als 1.000 Studenten auf einem 7, 8 Hektar großen Gelände am nördlichen Rand des Küstencampus Wohnraum. Über 24.000 Studenten sind an der UCSB immatrikuliert, einer von 10 Einrichtungen im System der University of California.

Image
Image

Aufgeteilt in drei Bezirke - oder Dörfer - umfasst die Entwicklung zahlreiche Wohngebäude, einschließlich eines von LOHA aus Los Angeles entworfenen Clusters. Eingebettet in das Gelände sind Gärten, Plätze und Wege für Fußgänger und Radfahrer.

Image
Image

Die von SOM entworfenen Tenaya-Türme bestehen aus zwei parallelen Gebäuden, die einen Außenbereich mit Rasenflächen, Volleyballfeldern und Fahrradstellplätzen umgeben. In diesem zentralen Bereich befindet sich auch ein freistehender Pavillon mit einem Arbeitszimmer und einem Aufenthaltsraum.

Plattenförmiger Beton, Zementputz und Glas bilden die Fassaden der sechsgeschossigen Wohnblöcke. Der solare Wärmegewinn wird durch ein Patchwork aus Lochsieben aus Glasfaserharz reduziert.

Image
Image

"Zusätzliche Bildschirme an bedienbaren Fenstern in Schlafzimmern und Arbeitszimmern bieten Schatten und dienen als Leitplanken für jede Einheit", hieß es in einer Projektbeschreibung.

Die Architekten haben in jeden Turm Arbeits- und Aufenthaltsräume integriert, die größtenteils zentral liegen. In den beiden Türmen befinden sich insgesamt 65 Apartments. Über Außentreppenhäuser und -korridore gelangen Sie zu den Wohneinheiten.

Image
Image

Jedes Apartment verfügt über eine Küche, einen kombinierten Wohn- und Essbereich, drei Schlafzimmer und zwei Badezimmer. Die Schlafbereiche befinden sich im hinteren Bereich der Einheiten, abseits der Verkehrswege und der Aktivitäten im Freien. Zur Innenausstattung gehören Teppichboden, Keramikfliesen, gestrichener Putz und Holz.

Umweltverantwortung war ein zentrales Anliegen des Designteams. Neben Tageslicht und natürlicher Belüftung gehören zu den nachhaltigen Elementen des Projekts Armaturen mit geringem Durchfluss, Solarkollektoren auf dem Dach und Materialien mit niedrigem VOC-Gehalt. Darüber hinaus weist die Landschaft dürretolerante Vegetation sowie Pflanzgefäße und Bioswales auf, die zur Regenwasserbehandlung beitragen.

Beliebt nach Thema