Inhaltsverzeichnis:

Video: RCKa Verwandelt Den Kirchenraum In Ein Farbenfrohes Gemeindezentrum The Granville

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 11:56

RCKa verwandelt ehemaligen Kirchenraum in buntes Gemeindezentrum
Einfache Holzaufteilungen und leuchtende Farben bestimmen die Umwandlung eines Londoner Kirchengebäudes aus dem 19. Jahrhundert durch das Architekturbüro RCKa in The Granville, ein Gemeindezentrum mit Arbeitsbereichen.
Das Granville ist die Heimat von dreißig Unternehmen, darunter viele ehemalige Bewohner der South Kilburn Studios, in denen kreative Start-ups im Gegenzug für ihr Engagement in der Gemeinde Raum erhielten.
Neben den Arbeitsbereichen und der Küche verfügt das The Granville über Mieträume für Gemeinschaftsveranstaltungen, Verwaltungsräume für den South Kilburn Trust und ein Kinderzentrum.

Ein neuer, farbenfroher Eingang - gekennzeichnet durch einen hellgrünen Kamin - führt die Besucher direkt in dieses Herzstück des Gebäudes.
Dieses "öffentliche Wohnzimmer" - komplett mit einer Gemeinschaftsküche - in der Mitte des Gebäudes liefert eine neue Begründung für einen Plan, der früher auf zellularen Räumen beruhte.

"Wir haben uns von Anfang an über das Projekt gefreut, um verschiedene Gruppen innerhalb der Gemeinde zusammenzubringen", sagte der Projektarchitekt Anthony Staples gegenüber Dezeen.
"Es wurde jedoch schnell klar, dass ein gewisses Maß an Trennung erforderlich sein würde. Wir haben uns entschlossen, zwischen verschiedenen Nutzungen und Nutzern zu vermitteln und gleichzeitig unser Ziel zu erreichen, einen integrativen, offenen und für alle einladenden Gemeinschaftsraum zu schaffen."

Der große ehemalige Kirchensaal mit Beleuchtung für den Kirchenraum und schmalen Holzsäulen neben dem Café ist jetzt ein gemeinsamer Arbeitsbereich mit privaten, halboffenen Ateliers, die an den Rändern angeordnet sind.
Die Aufteilung erfolgte mithilfe von Holzfachwerkabschnitten, um die Nutzung der großen vorhandenen Fenster zu maximieren und Einblicke in das Mauerwerk des Originalgebäudes zu ermöglichen.
"Das Ziel war es, eine dreifach hohe Markthalle zu schaffen, in der die Benutzer bei ihrer Ankunft einen Blick über den Raum werfen, die in den einzelnen Studios stattfindenden Aktivitäten verfolgen und das kreative Treiben erleben können", sagte das Architekturstudio.

Dieser Raum ist um eine in kräftigem Blau gestrichene Treppe angeordnet, die zu mehr privaten Studios im Erdgeschoss führt.
"Die Treppe betont die Höhe der ursprünglichen Halle und bietet einen Moment der Pause für zufällige Treffen und Gespräche zwischen Mitunternehmern", sagte Staples.

Helle Farben, die alle vom Granville-Logo stammen, ziehen sich durch das gesamte Schema. Blaue Leuchten und grüne Arbeitsplatten kontrastieren mit dem Weiß der Halle.
"Dies ist von entscheidender Bedeutung für ein Gebäude mit gemischter Nutzung, in dem möglicherweise eine beliebige Anzahl von Aktivitäten unter einem Dach stattfinden", erklärte Staples.

Der neue Eingang des Granville befindet sich gegenüber einem ehemals nicht genutzten, nach Süden ausgerichteten Garten, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist und für Veranstaltungen gemietet werden kann.
Empfohlen:
Soho House Erweitert Das Dumbo House In Brooklyn Um Ein Farbenfrohes Dach

Der Mitgliederclub Soho House erweiterte und aktualisierte die Außenbereiche seines Außenpostens in Dumbo, Brooklyn, die sich an der Arbeit von Luis Barragán orientieren
Das Aurora Aquitectos Verwandelt Die Portugiesische Familie In Ein Farbenfrohes Hostel

Das Aurora Aquitectos verwandelt ein altes Einfamilienhaus in der Nähe von Lissabon in ein Hostel, dessen Interieur bei Sonnenschein und in den Ferien farbliche Akzente setzt
Frei + Saarinen Erweitert Ein Gemeindezentrum Um Ein Zickzackdach

Über diese Erweiterung erstreckt sich ein Zickzackdach, das an das ursprüngliche Giebelende eines Gemeindezentrums in der Schweizer Gemeinde Oberglatt angebaut wurde
Nacho Martin Erstellt Ein Farbenfrohes Testlabor Für Istituto Europeo Di Design

Spielzeugmodelle informierten die Ästhetik dieses Innovationslabors in Madrid, das Nacho Martin für das Istituto Europeo di Design entworfen hat
Camille Walala Kreiert Ein Farbenfrohes Labyrinth In Der Now Gallery In London

Die Künstlerin Camille Walala hat mit ihrem charakteristischen farbenfrohen Stil ein Labyrinth geschaffen, das als Spielplatz gedacht ist, auf dem Besucher ihr inneres Kind entfesseln können