Logo designideashome.com

Studio Libeskinds Ngaren Museum Zur Verfolgung Der Menschlichen Entwicklung In Kenia

Inhaltsverzeichnis:

Studio Libeskinds Ngaren Museum Zur Verfolgung Der Menschlichen Entwicklung In Kenia
Studio Libeskinds Ngaren Museum Zur Verfolgung Der Menschlichen Entwicklung In Kenia

Video: Studio Libeskinds Ngaren Museum Zur Verfolgung Der Menschlichen Entwicklung In Kenia

Video: Studio Libeskinds Ngaren Museum Zur Verfolgung Der Menschlichen Entwicklung In Kenia
Video: Daniel Libeskind's Jewish Museum - Berlin 2023, November
Anonim
Image
Image

Studio Libeskinds Ngaren Museum zur Verfolgung der menschlichen Entwicklung in der kenianischen Landschaft

Daniel Libeskinds New Yorker Architekturbüro hat Pläne zum Bau eines Museums im kenianischen Rift Valley bekannt gegeben, das sich verjüngende und spitze Strukturen umfasst, die Stalagmiten ähneln.

Studio Libeskind wurde von dem kenianischen Paläoanthropologen, Naturschützer und Politiker Richard Leakey mit dem Entwurf von Ngaren: The Museum of Humankind beauftragt. Es wird auf einer Klippe im Rift Valley gebaut, wo Leakey das vollständigste Skelett des frühen Menschen fand, das als Turkana Boy bekannt ist.

Das Museum soll eine "beispiellose erzieherische und wissenschaftliche Erfahrung" bieten, die zwei Millionen Jahre Menschheitsgeschichte umfasst.

Museum zur "Verankerung aller Lebensbereiche in Afrika"

Es wird die Entwicklung, die Artenvielfalt, die Überbevölkerung, den Krieg, Krankheiten, die Auswirkungen des Klimawandels und die Schlüsselrolle Afrikas verfolgen.

"Das Museum wird ein Ort der Entdeckung, des Wunderns und der Kontemplation sein", sagte Libeskind. "Durch die Architektur und Ausstellungen wird Ngaren alle Lebensbereiche in Afrika verankern: das Epizentrum der menschlichen Existenz."

Image
Image

Das Museum besteht aus zwei spitzen Strukturen, die handgeschnitzten Werkzeugen ähneln

Das Design von Libeskind besteht aus zwei Strukturen, die einigen der frühesten Handwerkzeuge nachempfunden sind, mit denen Menschen Schnitzereien anfertigen. In Renderings scheinen diese aus Steinblöcken zu bestehen, die zu einer sich verjüngenden und spitzen Form geformt sind, die Stalagmiten ähneln.

Ein drittes kuppelförmiges Gebäude wird das Museum vervollständigen.

Ein abfallender Weg mit großen Pflanzgefäßen und mit viel Grün geschmückten Wänden wird in den Hügel gehauen und führt zu einem verglasten Eingang in das Museum. Die Innenräume müssen erst noch enthüllt werden, sollen aber "interaktiv und auf dem neuesten Stand" sein.

Museum soll 2022 den Spatenstich machen

"Ich habe eine Reihe dramatischer Räume im Museum geschaffen, die architektonisch dynamisch und provokativ sind und einen einzigartigen Kontext für die Ausstellungen des Museums schaffen, der Artefakte nicht besänftigt, sondern sie jedoch verbessert und belebt", sagte der Architekt.

Ngaren: Das Museum der Menschheit wird voraussichtlich 2022 den Grundstein legen und 2024 für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Libeskind (73) und Leakey (74) sind derzeit Crowd-Sourcing-Mitarbeiter für das Projekt auf Rabble. Das Duo hat zum Zeitpunkt der Veröffentlichung 4, 08 Mio. USD (3, 15 Mio. GBP) an Zielvorgaben in Höhe von 7 Mio. USD (5, 4 Mio. GBP) gesammelt.

Image
Image

Ein Eingangssteg wird in die Baustelle eingemeißelt

Leakey initiierte Ngaren: The Museum of Humankind, um die jahrelange Erforschung der Entwicklung der Menschheit zu verfolgen - unter anderem als Direktor des National Museum of Kenya und Leiter des Kenyan Wildlife Service.

Er hofft, dass das Museum genutzt werden kann, um eine Reihe von Problemen anzugehen, mit denen die Menschheit heute konfrontiert ist, wie Klimawandel, Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein, Verständnis für Rasse und ethnische Zugehörigkeit, Aussterben und Technologie.

Ngaren soll "Handlungsaufforderung" sein

"Ngaren ist nicht nur ein anderes Museum, sondern ein Aufruf zum Handeln", sagte er.

"Während wir Schicht für Schicht durch die Fossilienbestände blättern, werden wir an unsere Sterblichkeit als Spezies erinnert."

Empfohlen: