Logo designideashome.com
Eigenschaften 2023

Muir Und Openwork Erzeugen In Der National Gallery Of Victoria Eine Neblige Kluft

Inhaltsverzeichnis:

Muir Und Openwork Erzeugen In Der National Gallery Of Victoria Eine Neblige Kluft
Muir Und Openwork Erzeugen In Der National Gallery Of Victoria Eine Neblige Kluft

Video: Muir Und Openwork Erzeugen In Der National Gallery Of Victoria Eine Neblige Kluft

Video: Muir Und Openwork Erzeugen In Der National Gallery Of Victoria Eine Neblige Kluft
Video: NATIONAL GALLERY OF VICTORIA | TRIENNIAL | Amelia FunTime 2023, Juni
Anonim
Image
Image

Muir und Openwork erzeugen in der National Gallery of Victoria eine neblige "Kluft"

Von Nebel überflutete schluchtartige Wände definieren den Doubleground-Pavillon, der sich in den Skulpturengarten der National Gallery of Victoria in Melbourne einfügt.

Image
Image

Die von den lokalen Studios Muir und Openwork entworfene Installation soll einer "Abgrundserie" ähneln, die sich durch die Blumenbeete der Galerie schlängelt.

Es ist der vierte Pavillon, der im Rahmen der jährlichen Architekturkommission der National Gallery of Victoria errichtet wurde und Architekten auffordert, temporäre Installationen für den Grollo Equiset Garden zu entwerfen.

Image
Image

Doubleground besteht aus 515 schwarz lackierten Sperrholzplatten.

Die Paneele sind mit Erdboden bedeckt, um den Anschein zu erwecken, dass die Abgründe teilweise in den Boden eingebettet sind.

Image
Image

"Wir haben ein Material gewählt, das viele Möglichkeiten bietet. Das Sperrholz musste nicht nur den Boden festhalten, eine Wand definieren, sondern auch als Balustrade fungieren", erklärte Muir.

"Schwarze Farbe wurde als neutrale Bedingung festgelegt, um die Geometrie der Formen in den Vordergrund zu rücken. Sie ist schwarz, weil sie ein Schatten ist - eine Figur, die auf die Landschaft geworfen wurde."

Image
Image

Doubleground soll die wichtigsten architektonischen Elemente der von Roy Ground entworfenen Galerie anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens des Gebäudes referenzieren.

Während die Zick-Zack-Wände auf die berühmte Glasdecke in der Großen Halle und ihre monolithische Fassade aus Blaustein hinweisen, erinnern die gelben und orangefarbenen Pflanzen in den Blumenbeeten an die goldenen Töne des Teppichs unter dem Glasdach.

Image
Image

"Der Wettbewerb fordert eine Architekturkommission für den bestehenden Grollo Equiset-Garten. Daher ist eine der ersten Fragen, die wir gestellt haben, die Frage, was Architektur im Kontext eines Gartens ist", sagte Amy Muir, Gründerin von Muir, gegenüber Dezeen.

"Wir haben uns auf das Originalgebäude von Grounds aus dem Jahr 1959 bezogen. Dies sind keine direkten Referenzen, sondern eine bewusste Fehlübersetzung - aus Sicht wird Plan wird Sicht."

Beliebt nach Thema