Logo designideashome.com
Design 2023

Federico Babina Verbindet Tiere Mit Architektur Für Planimals Grundrisse

Inhaltsverzeichnis:

Federico Babina Verbindet Tiere Mit Architektur Für Planimals Grundrisse
Federico Babina Verbindet Tiere Mit Architektur Für Planimals Grundrisse

Video: Federico Babina Verbindet Tiere Mit Architektur Für Planimals Grundrisse

Video: Federico Babina Verbindet Tiere Mit Architektur Für Planimals Grundrisse
Video: Federico Babina merges animals with architecture for Planimals floor plans 2023, March
Anonim

Federico Babina verbindet Tiere mit Architektur für Planimals Grundrisse

Ein Elefant, eine Giraffe und ein Krokodil gehören zu den Tieren, die Federico Babina in diesen zoomorphen Grundrissen abgebildet hat.

Sie werden Planimals genannt und sind die neuesten Architekturillustrationen des italienischen Architekten und Grafikdesigners Babina.

Jede Zeichnung soll "einer riesigen, bewohnbaren Skulptur" ähneln und gleichzeitig die Grenze zwischen Architektur und Natur verschmelzen.

Planimals ist die neueste Serie von Architekturillustrationen von Federico Babina

"Die Idee war, mit der Tierwelt zu spielen, um sie zu einem architektonischen Universum zu formen", sagte Babina zu Dezeen.

"Jedes Tier hat ästhetische morphologische Eigenschaften, die zur Schaffung von Räumen und Umgebungen inspirieren können. Die Idee war, mit der Tierwelt zu spielen, um sie zu einem architektonischen Universum zu formen."

Jede Zeichnung soll "einer riesigen, bewohnbaren Skulptur" ähneln

Unter den Illustrationen befindet sich ein elefantenförmiger Grundriss, in dem die Treppe einem Kofferraum ähnelt, einem Krokodil mit schuppenartigen Sitzmöbeln und zickzackförmigen Wänden, die an den Körper einer Schlange erinnern.

"Ich stellte mir Tiere vor und fing an, mit der Fantasie in einem Raum zu gehen, um ihm eine Form zu geben", sagte Babina.

Planimals ist Babinas zweites Projekt, das auf Grundrissen basiert, nach seiner Serie Archiplan, in der er labyrinthische Grundrisse entwarf, die die Arbeit bekannter Architekten repräsentierten.

Beide Projekte sind das Ergebnis seiner Faszination für Architekturzeichnungen.

Die Räume sind undefiniert, um die Vorstellungskraft der Betrachter zur Übernahme zu ermutigen

Die Nutzung jedes Raumes bleibt unbestimmt, um die Vorstellungskraft der Betrachter zu fördern, doch Babina hofft, dass die Formen auf unterschiedliche Funktionen verweisen.

Jede Illustration kombiniert geschwungene Linien mit festen Bereichen und Hohlräumen, in denen Licht und Schatten den Betrachtern helfen, sich die Eigenschaften des Raums vorzustellen.

Zu den Abbildungen gehört ein elefantenförmiger Grundriss, in dem eine Treppe einem Kofferraum ähnelt

"Ich bin fasziniert von Architekturplänen und ihrer Kommunikationsfähigkeit. Der Architekturplan ist eine Formel, um die Anarchie des Raums zu ordnen", erklärte Babina.

"Ich wollte keine echten Gebäude bauen, sondern Pläne als eigenständiges kommunikatives Element transformieren. Ich mag die Idee, dass sich jeder vorstellen kann, wie man in diesen Gebäuden lebt und was man tun soll."

Planimals ist Babinas zweites Projekt, das auf Grundrissen basiert

Beliebt nach Thema