Logo designideashome.com
Eigenschaften 2023

GG-loop Umhüllt Freebooter-Apartments Mit Zedernholzlamellen

Inhaltsverzeichnis:

GG-loop Umhüllt Freebooter-Apartments Mit Zedernholzlamellen
GG-loop Umhüllt Freebooter-Apartments Mit Zedernholzlamellen

Video: GG-loop Umhüllt Freebooter-Apartments Mit Zedernholzlamellen

Video: GG-loop Umhüllt Freebooter-Apartments Mit Zedernholzlamellen
Video: Singapore: "GG-loop presents MITOSIS | Biophilic Regenerative Ecosystem 2023, April
Anonim
Image
Image

GG-loop umhüllt Freebooter-Apartments mit Zedernholzlamellen

Das niederländische Architekturbüro GG-loop hat in Amsterdam zwei vorgefertigte Wohnungen mit Holzlamellen gebaut, um die Lichtverhältnisse im Gebäude zu regulieren.

Der als Freebooter bezeichnete Block wurde aus Stahl und Brettsperrholz (CLT) hergestellt und außerhalb des Standorts vorgefertigt. Die Installation aller vier Stockwerke dauerte drei Wochen, und der Bau des gesamten Projekts dauerte nur sechs Monate.

Das Gebäude, in dem sich zwei Duplexhäuser befinden, ist in lange vertikale Holzbretter eingehüllt.

Diese Holzleisten erstrecken sich über einige der Gebäudeterrassen und sind so geschnitten, dass Licht in das Gebäude fällt.

Das Gebäude wurde nach den Prinzipien des biophilen Designs errichtet, bei denen die Verbindung der Architektur mit der Natur im Vordergrund steht, um das Leben der Menschen zu verbessern, die die Gebäude nutzen.

Die Form des Freibeuters und der Winkel seiner Holzlamellen wurden gemäß der Analyse der Bewegung der Sonne im Laufe des Jahres positioniert.

Dies bedeutet, dass die mit Holz ausgekleideten Innenräume das ganze Jahr über ein gutes natürliches Licht erhalten.

"Wir sind tief und grundlegend Teil der Natur, aber in unserem modernen Leben haben wir diese Verbindung verloren", sagte Giacomo Garziano, Architekt und Gründer von GG-loop.

"Freebooter ist eine Antwort darauf. Aus meiner Sicht ist biophiles Design der Schlüssel zu wirklich innovativem Design, bei dem die technischen Aspekte umweltbewussten Bauens mit der qualitativen, gelebten Erfahrung eines organischen und natürlichen Raums in Einklang gebracht werden."

Die Doppelfassade bietet den Bewohnern trotz der raumhohen Verglasung auch Privatsphäre.

Jede Wohnung erstreckt sich über zwei Ebenen. Im Erdgeschoss der ersten Maisonette gibt es einen offenen Wohnbereich mit Platz zum Sitzen und Essen, eine geschlossene Küche vorne und einen Garten hinten. Im Obergeschoss befinden sich ein Arbeitszimmer und zwei Schlafzimmer, die sich ein gemeinsames Bad teilen.

Image
Image

In der oberen Wohnung im dritten Stock befindet sich die Küche in der Mitte mit einem offenen Wohn- und Essbereich auf der einen Seite und einem Arbeitszimmer auf der anderen Seite.

Die obere Etage verfügt über einen geschwungenen Korridor, der das Familienbadezimmer mit einem Einzelzimmer und einem Doppelzimmer verbindet. Letztere führt auf eine große, überdachte Terrasse, die von den Decken der Zedernlamellen abgeschirmt wird.

Image
Image

"Die Räume sind sehr fließend und organisch und" entfalten "sich, wenn Sie sich durch das Haus bewegen", sagte Garziano.

Das Layout umfasst leiterartige Treppen zwischen Räumen und Ausschnitten in den mit Kiefernholz verkleideten Wänden, die dem Innenraum das Gefühl einer Schiffskabine verleihen.

Der Name Freebooter ist ein niederländisches Wort für Piraten, und GG-loop wählte es, um zu zeigen, wie es sowohl die Prinzipien der Meeresarchitektur als auch den Abenteuergeist von Seeleuten aus der Geschichte, die außerhalb des Gesetzes lebten, umfasste.

Zeeburgereiland, wo sich die Wohnungen befinden, war bis Anfang des 20. Jahrhunderts Unterwasser und diente früher als Anlegestelle für Schiffe.

Beliebt nach Thema