Logo designideashome.com

Ralf Pasel Und Schüler Bauen Ein Internat Für Die Bolivianische Schule

Inhaltsverzeichnis:

Ralf Pasel Und Schüler Bauen Ein Internat Für Die Bolivianische Schule
Ralf Pasel Und Schüler Bauen Ein Internat Für Die Bolivianische Schule

Video: Ralf Pasel Und Schüler Bauen Ein Internat Für Die Bolivianische Schule

Video: Ralf Pasel Und Schüler Bauen Ein Internat Für Die Bolivianische Schule
Video: Eine Villa, die nur knapp 10 Euro kostet. Aber niemand will sie kaufen! 2023, Dezember
Anonim
Image
Image

Ralf Pasel und Schüler verwenden handgefertigte Ziegelsteine für die Pension an der bolivianischen Schule

Rote handgefertigte Ziegel und Wellblech bilden diesen Schlafsaal in einer Schule in einem Andendorf in Bolivien, der von Berliner Architekturstudenten und dem deutschen Architekten Ralf Pasel entworfen und gebaut wurde.

Das Bella Vista Internat befindet sich in einem Dorf in der Nähe der Stadt Cochabamba, die sich in einem Tal befindet, das von den Anden umgeben ist. Ralf Pasel, Mitbegründer des deutschen Büros Pasel Kuenzel Architects, entwarf das Projekt mit 40 Studenten des Instituts für Architektur der Technischen Universität Berlin.

Image
Image

Die 270 Quadratmeter große Pension ist Teil des wachsenden Bella Vista Agronomy Campus, dessen Ziel es ist, "Jugendlichen aus extrem armen Familien in Bolivien eine Perspektive zu bieten, die über das normale Existenzminimum der Landwirtschaft hinausgeht".

Image
Image

Der Campus wurde 2015 mit der Fertigstellung eines ebenfalls von Pasel und einer Gruppe von Studenten entworfenen Bildungsgebäudes eröffnet. Das neue Internat bietet Wohnraum und andere Annehmlichkeiten für Schüler und Dozenten.

"Das neue Internat stellt die programmatische Erweiterung der Landwirtschaftszone dar und baut einen weitläufigen und großflächigen Agrarcampus auf", sagte das Team.

Image
Image

Das Gebäude lehnt sich an das akademische Gebäude an, das aus drei großen, mit Ziegeln gedeckten Bänden mit Schuppendächern besteht. Die Pension hat einen weitgehend rechteckigen Grundriss und eine geschlossene Terrasse, die an einer Seite hervorsteht.

Schule und Pension bilden zusammen einen L-förmigen Plan.

Die Wände der Pension bestehen aus rötlichen Ziegeln, die von Hand aus lokalem Lehm hergestellt wurden. Über dem Gebäude befindet sich ein mit Wellblech umwickeltes Doppelschuppendach. In einem Bereich hat das Team Bambusschirme eingebaut, um Schatten und Privatsphäre zu gewährleisten.

Das Gebäude enthält einen Studentenwohnheim, einen Raum für einen Dozenten, eine Küche, einen Mehrzweckraum zum Essen und Lernen sowie mehrere individuelle Badezimmer. Die Innenräume sind mit Betonböden, sichtbaren Holzbalken und hohen Glastüren ausgestattet, die sich öffnen und schließen lassen.

Neben dem Innenhof verläuft eine zusätzliche Terrasse entlang der Rückseite des Gebäudes. Beide Außenräume bieten "Räume für Begegnung und Erholung" - eines der Hauptziele des Designteams.

Image
Image

Das Projekt ist Teil des Bau- und Konstruktionsprogramms der Technischen Universität Berlin mit dem Namen CODE. Das Programm zielt darauf ab, "lokale Lösungen gegen Armut zu entwickeln und Lösungen für globale Probleme wie zunehmende Verstädterung und Entvölkerung des ländlichen Raums zu finden".

Das Internatsprojekt Bella Vista wurde in Zusammenarbeit mit mehreren Interessengruppen und der gemeinnützigen Gruppe Fundación Cristo Vive Bolivia durchgeführt, die sich für die Bekämpfung der Armut in Lateinamerika einsetzt.

Empfohlen: