Inhaltsverzeichnis:

Video: Gelbe Treppen Verbinden Die Wohnräume Im Drei-Generationen-Haus Von BETA

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57

Gelbe Treppen verbinden Wohnräume im Drei-Generationen-Haus von BETA
Das niederländische Architekturbüro BETA hat in Amsterdam ein Haus für eine Familie mit mehreren Generationen mit einer zentralen gelben Treppe gebaut, die die getrennten Unterkünfte miteinander verbindet.
BETA entwarf das Drei-Generationen-Haus für ein Paar mit kleinen Kindern, die bereits in der Stadt lebten, und deren Eltern, die einziehen wollten.
Die Architekten beschreiben das Drei-Generationen-Haus als ein "Mini-Apartmenthaus", das so konzipiert ist, dass es im Laufe der Zeit angepasst werden kann.
Das ältere Ehepaar bewohnt derzeit die Wohnung oben im Gebäude, während in den unteren Etagen die Wohnräume der jungen Familie untergebracht sind.

Über einen Aufzug gelangen Sie in das Apartment der Großeltern, das über ebene Etagen für eine bessere Erreichbarkeit verfügt und einen weiten Blick über die Stadt bietet.
Die untere Wohnung verfügt über ein Büro und Wohnräume im Erdgeschoss, die sich zu einem Garten hin öffnen, in dem die Kinder draußen spielen können.

Eine zentrale Etage bietet derzeit Unterkunft für die obere Wohnung, kann aber bei Bedarf problemlos zur unteren Residenz hinzugefügt werden.
Der Zugang zu allen Ebenen erfolgt über eine Treppe in der Mitte des Gebäudes, die dazu dient, die Innenräume zu unterteilen und einen kühnen Mittelpunkt zu schaffen.

"Anstatt die vertikale Zirkulation auf das Notwendigste zu reduzieren, nimmt sie das Herz des Gebäudes ein", sagte das Studio.
"Allgegenwärtig als skulpturales Element in der unteren Wohnung verwandelt sich das System allmählich in eine Reihe von Hohlräumen, die sich weiter oben im Gebäude befinden."
Äußerlich spiegeln die gegenüberliegenden Fassaden des Drei-Generationen-Hauses die Gliederung des internen Programms wider und reagieren direkt auf dessen Kontext.
Die überwiegend geschlossene Nordfassade trägt zur Reduzierung des Wärmeverlusts bei und verhindert, dass der Lärm der belebten Straße von außen in den Innenraum gelangt.

Die verglaste Südlage maximiert die passive Sonneneinstrahlung und verfügt über Balkone, die den Übergang zwischen Innen- und Außenbereich erleichtern.
Der Grundriss des Hauses geht auch von intimeren und unterteilteren Räumen im Norden zu offeneren und lichtdurchfluteten Wohnräumen im Süden über.
"In einer fast elementaren Detaillierung teilt das Gebäude seine Zusammensetzung und die Materialien ihren Zweck mit", fügte BETA hinzu. "Geschlossen und kahl im Norden, leicht und zerbrechlich im Süden ist das Gebäude eine Komposition von Kontrasten."
Die Wände des gesamten Hauses bestehen aus Sichtbeton-Mauerblöcken, die Betonplatten mit einer Länge von acht Metern tragen.