Logo designideashome.com

Pine Ave-Stadtwohnungen In Der Melbourne-Kanal-Art- DecoArchitektur

Inhaltsverzeichnis:

Pine Ave-Stadtwohnungen In Der Melbourne-Kanal-Art- DecoArchitektur
Pine Ave-Stadtwohnungen In Der Melbourne-Kanal-Art- DecoArchitektur

Video: Pine Ave-Stadtwohnungen In Der Melbourne-Kanal-Art- DecoArchitektur

Video: Pine Ave-Stadtwohnungen In Der Melbourne-Kanal-Art- DecoArchitektur
Video: Art Nouveau vs. Art Deco 2023, November
Anonim
Image
Image

Foto von Emily Bartlett

Neu gebaute Stadthäuser in der Art-Deco-Architektur des Melbourne-Kanals

Cera Stribley Architects und das Innenarchitekturstudio The Stella Collective errichteten gemeinsam eine Reihe von acht dreistöckigen Stadthäusern in einem Vorort von Melbourne, die die Art-Deco-Architektur der Region widerspiegeln.

Die Stadthäuser mit dem Namen Pine Ave befinden sich in einem Vorort von Elwood in Melbourne und sind das neueste Projekt der langjährigen Entwickler von Melbourne, Angle und BuxtonGroup.

Die Gegend ist bekannt für ihre großen Häuser aus den 1920er und 1930er Jahren sowie für ihre Nähe zum Strand und zum Küstenvorland.

Image
Image

Die Entwickler haben die Dienste zweier in Melbourne ansässiger Studios in Anspruch genommen, um an dem Projekt zu arbeiten. Cera Stribley Architects (CS-A) entwarfen die Gebäude, während The Stella Collective die Innenräume entwarf.

Das Design des Bauwerks soll die Strand- und Art-Deco-Elemente des Vororts kombinieren.

Image
Image

Die Außenseiten der Häuser, an deren Ecken sich geschwungene weiße Ziegelsteine befinden, lassen sich von den Kreisformen inspirieren, die in der Art-Deco-Ära beliebt waren.

Indessen ist die Materialität an der Oberseite der Fassade eher industriell und besteht aus einer einfachen Metallverkleidung in Holzkohleoptik, die im Hintergrund platziert werden soll, damit die Kurven den zentralen Mittelpunkt bilden.

Image
Image

Die Krümmung jedes Hauses hebt den Einstiegspunkt hervor und "mildert" den Prozess des Gehens in das Haus. Die geschwungenen Wände des Gebäudes spiegeln sich am vorderen Zaun wider, der auch das weiße Mauerwerk der Art-Deco-Epoche aufnimmt.

"Wir wurden bewusst bis zum n-ten Grad visualisiert und haben sogar Hilfsmittel wie benutzerdefinierte Mosaiknummern integriert, die in Zusammenarbeit mit Brett Campbell erstellt wurden, um die Identifizierung zu vereinfachen", sagte der Geschäftsführer von Cera Stribley, Dom Cerantonio. "Wir waren der Meinung, dass ein Gefühl der Eigenverantwortung wirklich wichtig ist."

Image
Image

An jedem Eintrittspunkt ist eine signifikante Aussparung angebracht, die die Lichtmenge in diesem Teil des Hauses maximiert.

Die Leere über dem Eingang bietet auch einen Raum mit doppelter Höhe, der laut den Architekten "ein Gefühl von Raum und Licht von oben einbringt - etwas, das in Stadthäusern nicht oft zu sehen ist".

"Traditionell stehen sich die Stadtwohnungen wieder gegenüber oder stehen sich gegenüber, was dazu führt, dass ein Ende mit Fenstern und das andere mit einer soliden Wand versehen ist", sagte Angle-Regisseur Lachie Gibson. "Unter funktionalen Gesichtspunkten haben wir uns jedoch vorgenommen, diese Häuser mit zwei Aspekten zu schaffen, die eine Querlüftung ermöglichen, um eine unglaubliche Licht- und Luftzirkulation zu gewährleisten."

"Die meisten Häuser sind nach Norden ausgerichtet, sodass sie auch im Inneren unglaublich hell und hell sind. Diese Kombination aus frischer Meeresbrise und Licht bringt eine sehr organische Energie in den Raum - genau das, was Sie in einem Haus an der Bucht erwarten."

Im Inneren wollte The Stella Collective einen Raum schaffen, in dem "ein Gefühl des seelischen Lebens" herrscht. Dies wurde erreicht, indem das Licht mit Oberflächen versehen wurde, die Aspekte des Reflexionsvermögens aufweisen.

Dazu gehören Messingarmaturen, Schränke und Dunstabzugshauben in der Küche sowie weiße Wände, weiße Fliesen und hellgraue Terrazzoböden in den Bädern.

"Wir wollten ein sehr sexy Gefühl nach Hause bringen", sagte Hana Hakim, Gründerin von The Stella Collective. "Es hat diesen Jet-Set-ähnlichen Glamour mit einem Hauch von Boho-Chic, aber auf eine aktuelle Art und Weise."

Im Studio wurde darauf geachtet, Glamour und Funktionalität in Einklang zu bringen, um sicherzustellen, dass der gesamte Raum effektiv genutzt wird.

Image
Image

"Wir möchten, dass die Hausbesitzer das Gefühl haben, wirklich zu Hause zu sein und dass sie Platz für alles haben, was sie brauchen", fuhr Hakim fort. "Die Schubladen sind sehr geräumig, und es gibt einen festen Abstand zwischen dem Wasserhahn und dem Marmorspritzer, um Handseife, Spülmittel und so weiter einzufügen. Dies ist nur ein weiteres Detail, das diese Häuser erhöht."

"Wir sehen sowohl die Küche als auch das Badezimmer als Räume zum Entspannen. Deshalb wollten wir vermeiden, beengte Räume zu schaffen. Sie mussten groß und luxuriös sein."

Foto von Emily Bartlett

Empfohlen: