Inhaltsverzeichnis:

Video: China Wird Zu Einer Kreativen Supermacht Im Design, Sagt Marcus Fairs


China wird schnell zur kreativen Supermacht der Welt
Die Designwelt strömte letzte Woche zur Designwoche nach Mailand. Aber bald wird sich das Geschehen nach China verlagern, das in Sachen Architektur und Design den Westen überholen wird, prognostiziert Dezeens Chefredakteur Marcus Fairs.
China entwickelt sich schnell zur kreativen Supermacht der Welt. Und es tut es auf seine eigenen Bedingungen. China ist kein aufstrebendes Land mehr, das vom Westen lernen oder seinen Weg zum kommerziellen Erfolg nachahmen muss, sondern in vielerlei Hinsicht bereits vor dem Rest der Welt.
Und es bewegt sich schnell. Verblüffte Besucher des Landes sprechen über "Chinas Geschwindigkeit" - die unglaubliche Geschwindigkeit, mit der Gebäude gebaut, Produkte auf den Markt gebracht, Start-ups gestartet und Technologien übernommen werden.
Dockless Bikesharing-Netzwerke sind ein gutes Beispiel für die Geschwindigkeit Chinas in Aktion. Der erste Anbieter, Ofo, startete 2014 und innerhalb weniger Jahre waren Millionen von Leihrädern, die über eine Smartphone-App freigeschaltet wurden, auf chinesischen Straßen zu sehen. Der Markt schrumpfte anschließend dramatisch, aber die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Einführung eines völlig neuen städtischen Mobilitätsdienstes waren erstaunlich.
Ein weiteres Beispiel ist WeChat, die App, die Social Media-, Messaging-, Zahlungs- und Webfunktionalität vereint, die alles übertrifft, was wir im Westen haben.
China ist der weltweit führende Anbieter in vielen anderen Zukunftstechnologien, darunter Solarenergie, Batterietechnologie, Elektroautos, Gesichtserkennungstechnologie und Drohnen
Seit seiner Einführung im Jahr 2011 wird es von mehr als einer Milliarde Chinesen genutzt, wobei ständig neue Funktionen hinzugefügt werden. Sein nahtloser Zahlungsservice hat eine bargeldlose Wirtschaft geschaffen, in der sogar Kreditkarten als Anachronismus angesehen werden und in der Restaurants gebucht, Freunde eingeladen, Essen ausgewählt und die Rechnung mit nur wenigen Klicks auf dem Bildschirm Ihres Telefons aufgeteilt und bezahlt wird.
Die allgegenwärtigen QR-Codes, die in chinesischen Städten auf jeder Oberfläche angebracht sind, sind das sichtbare Bindeglied zwischen der physischen Welt und der neuen virtuellen Wirtschaft.
China ist aber auch der weltweit führende Anbieter für viele andere Technologien der Zukunft, darunter Solarenergie, Batterietechnologie, Elektroautos, Gesichtserkennungstechnologie und Drohnen. Die ehrgeizige Politik Made in China 2025 zielt darauf ab, China zu einem Marktführer in noch mehr Industrien der nächsten Generation zu machen und seinen Ruf als billige Produktionsbasis für ausländische Marken entscheidend hinter sich zu lassen.
Der Kampf um die Beherrschung von Sunrise-Sektoren wie Biotechnologie und KI ist in vielerlei Hinsicht ein Zweikampf zwischen China und dem Silicon Valley. Mit dem E-Commerce-Konglomerat Alibaba und Tencent, dem Eigentümer von WeChat, verfügt China über zwei der größten und dynamischsten Technologieunternehmen der Welt.
Und mit Moonshot-Projekten wie dem Plan, ein Solarkraftwerk im Weltraum zu bauen, hat China auch das Potenzial, in Bezug auf Technologien zur Eindämmung des Klimawandels weltweit führend zu sein, während westliche Bemühungen zur Emissionsreduzierung ins Stocken geraten (obwohl ein neuer Anstieg zu verzeichnen ist) Der Bau von Kohlekraftwerken könnte Chinas guten Ruf als Polizist beeinträchtigen.
Chinesische Soft Corporate Power ist auf dem Vormarsch und seine Marken haben sich im Westen zu bekannten Namen entwickelt. Dazu gehören die Unterhaltungselektronik- und Telekommunikationsmarke Huawei, der PC-Hersteller Lenovo, der Drohnenhersteller DJI und die Cycle-Sharing-Netzwerke Ofo und Mobike. TikTok, ein soziales Netzwerk zum Teilen von Videos, ist die erste App aus China, die weltweit großen Erfolg hat.
China hat das Potenzial, in Bezug auf Technologien zur Eindämmung des Klimawandels weltweit führend zu sein, während westliche Bestrebungen zur Emissionsminderung ins Stocken zu geraten scheinen
Der Animationsfilm Kung Fu Panda 3 aus dem Jahr 2016 war der erste internationale Blockbuster, der von einem chinesischen Studio mitproduziert wurde, wobei ein Drittel des Films in China gedreht wurde. Didi Chuxing, die Ride-Hagel-App, die Uber bei ihrem eigenen Spiel in China geschlagen hat, plant den Start in Übersee.
Viele andere ikonische westliche Marken gehören inzwischen chinesischen Unternehmen, darunter die Automarken Lotus und Volvo von Geely sowie MG von SAIC Motor. Motorola, Weetabix, Hamleys und Inter Mailand sowie der AC Mailand haben ebenfalls chinesische Eigentümer. Weniger bekannt ist der Kauf des norwegischen Möbelriesen Ekornes, des größten Möbelherstellers in Skandinavien und Inhabers der Marke Stressless, durch die Qumei Home Furnishing Group im vergangenen Jahr im Wert von 480 Mio. GBP.
Angesichts der Tatsache, dass Technologie die Wirtschaft antreibt, haben sich seriöse Architektur und Design oft als nachträglicher Einfall angefühlt. Wenn ein Vorzeigegebäude benötigt wurde, wurde das Talent importiert. Wenn eine zeitgemäße Innenausstattung erforderlich war, wurde sie kopiert.
Aber auch das ändert sich. Eine neue Generation einheimischer chinesischer Praktizierender gewinnt an Selbstvertrauen, was durch den internationalen Erfolg der ersten Welle von Talenten mit ausländischer Ausbildung, darunter die Architekten MAD und Neri & Hu sowie die Möbel- und Haushaltswarenmarken Stellar Works und Zens, gefördert wird.
Angesichts der Tatsache, dass Technologie die Wirtschaft antreibt, haben sich seriöse Architektur und Design oft als nachträglicher Einfall angefühlt
In diesem Jahr werden chinesische Designer auf Messen auf der ganzen Welt gefeiert. Bei den Dezeen Awards im vergangenen Jahr waren vor allem chinesische Architekten und Designer in den Longlists vertreten. 62 Firmen haben den Zuschnitt vorgenommen, was China nach Großbritannien, den USA und Australien zum viert erfolgreichsten Land machte.
Inzwischen zieht es westliche Architekten und Designer in Scharen nach China. Als ich letzten Monat durch die riesigen Hallen der Messe Design Shanghai ging und an gesellschaftlichen Veranstaltungen in der Stadt teilnahm, war ich beeindruckt von der Anzahl der mir bekannten Menschen, die in das Land gezogen sind, um die Dynamik und den Reichtum des Landes zu nutzen.
Viele haben Studios in Shanghai und Peking eingerichtet. Viele andere waren in der Stadt und suchten nach Möglichkeiten, die es heute schwer zu bekommen scheint, nach Hause zu kommen. Chinesische Rückkehrer, die eine Ausbildung haben oder im Ausland gelebt haben, sagen, dass die Chancen in ihrer Heimat die im Ausland übertreffen.
Kreative Bildung ist ein Bereich, in dem China hinter dem Westen zurückbleibt. Qualifikationen von Ivy League-Architekturschulen und Einrichtungen wie dem Royal College of Art gelten für chinesische Kreative aus wohlhabenden Familien nach wie vor als unverzichtbar.
Westler neigen dazu, Chinas Fähigkeit, einheimische kreative Talente zu fördern, selbstzufrieden zu sein, und betrachten das chinesische Bildungssystem als eines, das nicht zu originellem Denken anregt, da die Schüler auswendig lernen. Viele Beobachter haben argumentiert, dass dies Chinas Wunsch zurückhalten wird, eine eigene IP zu schaffen, die mit der des Westens konkurriert. In der Rangliste der jährlichen Patentanmeldungen holt China jedoch die USA ein.
Die Menschen aus dem Westen neigen dazu, Chinas Fähigkeit zur Förderung einheimischer kreativer Talente selbstzufrieden zu sein
In China besteht jedoch ein Wissensdurst, der über das Klassenzimmer hinausgeht. Westliche Geschäftsleute, die chinesische Mitarbeiter beschäftigen, sind immer wieder erstaunt darüber, wie schnell sie von verwirrten Beobachtern kreativer Entscheidungen zu selbstbewussten kreativen Denkern werden.
Es gibt auch einen Hunger nach Architektur- und Designkenntnissen. Das Vortragsprogramm auf der Design Shanghai Anfang des Monats sowie die Festival of Design-Konferenz, die ungefähr zur gleichen Zeit in der Stadt stattfand, waren voll besetzt.
Auf einer Diskussionsrunde, die ich im Design Shanghai moderierte, sprachen Vertreter der neuen chinesischen Generation von Designtalenten darüber, dass harte Arbeit und Demut schon immer Teil ihrer Kultur waren. Sie sind bereit, die für den Erfolg erforderlichen Stunden einzuplanen, aber sie sind nicht von Natur aus prahlerisch.
Menschen aus Kulturen, in denen Prahlen die Norm ist, können diese Demut fälschlicherweise als Unzulänglichkeit interpretieren. Sie werden überrascht sein. Ich hörte von einer amerikanischen Marke, die ihre Senior-Designer überflog, um ihr neues chinesisches Designteam kennenzulernen. Sie planten, sie auszubilden, waren jedoch erstaunt über die Präsentation, die sie bei ihrer Ankunft erhalten hatten: Das örtliche Team hatte bessere Ideen als das Team im Hauptquartier.
Inzwischen entwickelt Chinas aufstrebende Mittelschicht einen Hang zu hochwertigem Design. Hotelketten und Immobilienentwickler spezifizieren zertifizierte Produkte anstelle von Nachahmungen, und das in großen Mengen. Laut Yuichiro Hori, Gründer von Stellar Works, gab es im vergangenen Jahr 762 Neueröffnungen hochwertiger Hotels in China und 54 Neueröffnungen allein in Shanghai. Und sie möchten, dass ihre Architekten Originalprodukte und keine Kopien spezifizieren.
Dies hat zu einem Umsatzboom bei Designmarken geführt. Die meisten davon kommen aus dem Ausland, wobei europäische Marken stark in China investieren und über Shanghai und Peking hinausblicken. Die dänische Möbel- und Beleuchtungsmarke Fritz Hansen hat kürzlich in Xi'an ihren größten Einzelhandelsmarkt aller Zeiten eröffnet. Die dänische Marke Hay eröffnete dort in der gleichen Woche ein Geschäft.
Zunehmend greifen aber auch chinesische Marken zu. Die Design Shanghai Messe, die größte in China, ist seit ihrer Einführung im Jahr 2014 exponentiell gewachsen und hat sich zu der größten ihrer Art in China entwickelt. In diesem Jahr umfasste es 35.000 Quadratmeter des riesigen Shanghai Exhibition Centre.
Die Nachfrage nach Design erstreckt sich nun von den wichtigsten "First-Tier" -Städten in Shanghai, Peking, Guangzhou und Shenzhen auf Städte der zweiten und dritten Ebene
In den Anfangsjahren präsentierte die Messe nur zwei lokale Unternehmen unter den meist westlichen Marken, aber der Anteil der einheimischen Aussteller ist dramatisch gestiegen. In diesem Jahr waren es fast 25 Prozent der 400 Aussteller. In diesem Jahr nutzte Stellar Works die Messe zum ersten Mal, um Produkte in seiner Heimatstadt auf den Markt zu bringen, und war der Ansicht, dass der heimische Markt nun eine Plattform für den Wettstreit mit Mailand darstellt.
Mit 1, 4 Milliarden Einwohnern leben in China 18 Prozent der Weltbevölkerung. Es gibt mehr Chinesen als Amerikaner und Europäer zusammen. Mandarin ist die am häufigsten gesprochene Sprache der Welt.
Die Nachfrage nach Design erstreckt sich nun von den wichtigsten "First-Tier" -Städten in Shanghai, Peking, Guangzhou und Shenzhen auf Städte der zweiten und dritten Ebene. Diese sind für westliche Verhältnisse riesig: Xi'an, die zweitrangige Hauptstadt der Provinz Shaanxi und die Stadt, in der Fritz Hansen und Hay gerade ein Geschäft eröffnet haben, hat über sieben Millionen Einwohner.
Das sorgt für einen riesigen Markt. Yuichiro Hori von Stellar Works teilte mir mit, er habe von einem Händler in einer zweitrangigen chinesischen Stadt einen Auftrag erhalten, der so groß war, wie er von einem europäischen Händler in einem Jahr erhalten würde. Einen Monat später gab derselbe Händler eine weitere, noch größere Bestellung auf.
Chinas Größe, Reichtum und Geschwindigkeit des Wandels schaffen beispiellose Bedingungen für Kreativität
Diese Kaskade von Reichtum und Raffinesse ist die jüngste Etappe in einem 40-jährigen Prozess, in dem China die schnellste und größte Urbanisierung erlebt hat, die die Welt je gesehen hat. 640 Millionen Menschen ziehen vom Land in die Städte. China hat in 40 Jahren das erreicht, was andere Industriegesellschaften in 200 Jahren erreicht haben.
Chinas Größe, Reichtum und Geschwindigkeit des Wandels schaffen beispiellose Bedingungen für Kreativität, aber es zeichnet sich auch das Bewusstsein ab, dass der Begriff der Kreativität im chinesischen Schmelztiegel verwandelt werden könnte.
Im Gespräch mit mir in Stockholm sagte Rossana Hu von Neri & Hu zu Beginn dieses Jahres, dass Chinas Geschwindigkeit eine Zeitverzögerung zwischen Theorie und Realität verursacht habe, die bisher die Entstehung einer eindeutig chinesischen Designbewegung oder -sensibilität verhindert habe.