Inhaltsverzeichnis:

Video: Marcus Field Wurde Ein Versehentlicher Krieger Des Klimawandels, Der Abseits Des Stromnetzes Lebte

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 11:56

Anfangs war ich verzaubert von einem Leben außerhalb des Stromnetzes. Aber die Nöte wurden schnell deutlich
Marcus Field verbrachte sechs Jahre in einem netzunabhängigen Haus. Angesichts des Beitrags der Architektur zur CO2-Emission im Rampenlicht und der Kinder, die gegen den Klimawandel kämpfen, fragt er, ob Klimaaktivisten auf die Opfer vorbereitet sind, die für ein nachhaltiges Leben erforderlich sind.
Während meiner langen Reise als versehentlicher Klimakrieger gab es viele Tiefpunkte. Ich habe Tage ohne Strom durchlebt, als das Wetter zu bewölkt war, um Sonnenenergie zu erzeugen. Ich bin aufgewacht und habe festgestellt, dass mein Gemüsegarten von Wildschweinen dezimiert wird. Ich bin sogar in den Regen hinausgegangen, um eine Komposttoilette zu benutzen, anstatt sauberes Wasser durch Spülen eines Klos zu verschwenden.
Aber ich glaube, der Nadir kam im Winter 2007, als ich mich hüfthoch im Matsch befand und versuchte, einen eingestürzten Graben zu beseitigen, damit Wasser zu meinem Haus lief.
Ich sage Graben, weil die Tatsache, dass es eine maurische Bewässerungsleitung zu meinem netzfernen Haus in Spanien war, es zu romantisch klingt. Wenn du kalt und dreckig bist, ist es dir egal, wer dein Wassersystem gebaut hat, du träumst nur von all den heißen Bädern, die du zurückgelassen hast.
Ich habe viel über diese schwierigen Zeiten nachgedacht, seit die Kinder kürzlich an den Veranstaltungen von Youth Strike 4 Climate teilgenommen haben. Diese Kinder sind sehr fotogen, mit ihren bemalten Gesichtern und ihren herzerwärmenden Parolen, wie "Ich spreche für die Bäume" und "Weihrauch nicht Kohle brennen". Aber wissen sie, wie es ist, so zu leben, wie Sie es meinen?
Mit nur Sonnenenergie für Elektrizität hatte ich keine energiesparende Gefriertruhe, keinen Toaster oder Wasserkocher
Wenn Kinder mich während meiner sechs Jahre außerhalb des Netzes besuchten, schienen sie von den Bedingungen, die ich akzeptierte, um meinen CO2-Fußabdruck zu senken, immer deutlich unbeeindruckt zu sein. Mit nur Sonnenenergie für Elektrizität hatte ich keine energiesparende Gefriertruhe, keinen Toaster oder Wasserkocher. Warmes Wasser zum Duschen von einer Solarspule auf dem Dach war im Sommer reichlich vorhanden, aber im Winter ein seltener Genuss. Currys aus Kartoffeln und Gemüse aus dem Garten sind köstlich, verlieren aber schnell ihre Anziehungskraft, wenn Sie sie jeden Tag essen.
Ich stimme dem Umweltschützer George Monbiot zu, wenn er sagt, dass die Jugendstreikkinder nicht "in einem Fass ohne Kleidung oder Besitztümer leben" müssen, damit wir ihre Bedenken ernst nehmen können. Aber sie müssen viele Lektionen lernen, wenn sie wirklich wollen, dass ihre Generation etwas bewirkt.
Meine eigene Reise begann 2005, als ich im spanischen Öko-Dorf Los Molinos del Rio Aguas ein netzunabhängiges Haus zum Verkauf entdeckte. Ich habe 15 Jahre in London als Journalist gearbeitet, zuerst für das Architects 'Journal und später für Blueprint and the Independent am Sonntag.
Ich dachte, ich wüsste alles über grüne Gebäude und energiesparende Technologien und hätte immer Lust gehabt, das gute Leben zu versuchen. Meine einzige Erfahrung im Bereich des Lebens mit geringen Auswirkungen bestand darin, neue Büros und Wohngebäude mit Architekten zu besichtigen, die ihre Theorien über natürliche Kühlung und Superisolierung vorführen wollten. Ein AJ-Artikel über das Pionierhaus der Architekten Brenda und Robert Vale aus dem Jahr 1993 mit einer Komposttoilette für den Innenbereich war eine frühe Inspiration gewesen, aber darüber zu lesen war so weit wie ich gekommen war.
Wenn wir die Steilheit der Lernkurve verstanden hätten, hätten wir es niemals getan
Als mein Freund und ich das Haus in Spanien kauften und Anfang 2006 dorthin zogen, waren wir wie Energie-Junkies, die einen kalten Truthahn bekommen. Rückblickend war es eine verrückte Sache, aber wenn wir die Steilheit der Lernkurve verstanden hätten, hätten wir es niemals getan - weshalb ich meinen Kreuzzug als versehentlich bezeichne.
Unser kleines Dorfhaus war von einem britischen Umweltschützer und seiner Frau, die nach Wales zogen, um ihr Geschäft mit Bio-Saatgut auszubauen, aus einer Ruine wieder aufgebaut worden. "Ich weiß nicht, wie viel Sie über anarchistische Theorie wissen", begann Ben, als wir ihn zum ersten Mal trafen, um zu erklären, wie er in einem scheinbar netzfernen Paradies lebte.
Der gesamte ländliche Weiler mit rund 20 Häusern war von Ökokriegern aus der ganzen Welt neu besiedelt worden. Sunseed war eine britische Wohltätigkeitsorganisation, die Freiwilligen, dem schlagenden Herzen der Gemeinde, ein Leben mit geringen Auswirkungen demonstrieren wollte. Unsere Nachbarn waren Niederländer und Deutsche, Amerikaner und Spanier sowie Briten, die Lebensmittel anbauen und auf möglichst einfache und umweltfreundliche Weise leben.
Anfangs war ich verzaubert von all den besten Aspekten des Off-Grid-Lebens. Die Solaranlage war klein, lieferte aber genug Energie für Computer, Lampen und einen Kühlschrank in der niedrigsten Einstellung. Dieser kostenlose Sonnenstrom kam mir wie ein Wunder vor. Ich fand es toll, dass das Haus aus Materialien gebaut wurde, die im Dorf gefunden wurden: Stein und Gipsmörtel aus dem Boden; Pappelholz für Balken; Tonziegel für Dach und Boden.
Wir lernten bald die neuartige Hocktechnik, die für die Verwendung der Komposttoilette im Freien erforderlich ist
Die Bewässerungsleitung durch das Tal war unsere einzige Wasserquelle, die von einer 12-Volt-Pumpe auf ein Fass auf dem Dach gebracht wurde. Es hat auch die Gärten bewässert, in denen ich gelernt habe, Tomaten, Zucchini und Kartoffeln anzubauen. Abwasser aus dem Haus lief über ein Rohr durch einen Grundfilter zurück auf das Land. Wir wurden schnell vegetarisch, teilweise um dieses recycelte Wasser so sauber wie möglich zu halten.
Obwohl das Haus über ein WC verfügte, lernten wir bald die neuartige Hocktechnik, die für die Verwendung der Komposttoilette im Freien erforderlich war. Diese reizvolle Struktur hatte Sammelkammern im Boden und ein Dach aus Sonnenkollektoren, die alle von einem dichten Schirm aus Weinstöcken umgeben waren. Theoretisch könnte die von uns hergestellte "Humanure" ausgegraben und als Kompost für Obstbäume verwendet werden, was das ganze kleine Gebäude zu einem Mehrzweck-Kraftpaket macht.

Marcus Field lebte im spanischen Öko-Dorf Los Molinos del Rio Aguas
All dies war aufregend zu lernen und zufriedenstellend zu leben. Aber auch die Nöte wurden schnell deutlich. Wir hatten keine Quelle für sauberes Trinkwasser und mussten jedes Mal Flaschen auffüllen, wenn wir an einer öffentlichen Quelle vorbeifuhren (in Andalusien immer noch üblich). Langweilige Tage liefen schnell über unsere Solarenergie, und wir mussten den Einsatz von Lichtern, Computern und Fernsehgeräten einschränken und gelegentlich alle diese Dinge zusammen aufgeben. Winterstürme führten zum Zusammenbruch der Bewässerungslinie, was bedeutete, dass wir manchmal kein Wasser zum Waschen hatten.
Es gab auch Spannungen in der Gemeinde. Wenn alle Ihre Nachbarn Idealisten sind, ist es außergewöhnlich, wie schnell Meinungsverschiedenheiten darüber entstehen, wie man am besten leben oder Probleme lösen kann. Es gibt Extremisten in der grünen Bewegung, so wie es in jeder Gemeinde gibt, und es gab oft Leute im Dorf, die so streng waren in ihren veganen, anti-öl-, antikapitalistischen und anti-kindlichen Verhaltensweisen (aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen) der Bevölkerungszunahme), dass ihre Gesichter in einem ständigen Ausdruck der Missbilligung fixiert waren.
Trotz der Nachteile blicke ich auf mein Öko-Abenteuer als eine sehr glückliche Zeit zurück. Und jetzt lebe ich wieder in Großbritannien. Ich denke oft darüber nach, wie die Lehren, die ich gezogen habe, zu dem Engagement des britischen Klimaschutzgesetzes beitragen könnten, den CO2-Ausstoß von 1990 bis 2050 um 80 Prozent zu senken.
Je reicher die Länder werden, desto sauberer werden sie im Allgemeinen und desto besser können sie ihre natürlichen Vermögenswerte schützen
Die Jugendstreik 4-Klimabewegung hat mit ihrer Forderung nach staatlichem Handeln die öffentliche Vorstellungskraft erregt, und es ist klar, dass die nationale und internationale Gesetzgebung die größten Fortschritte beim Umweltschutz erzielen kann. Maßnahmen gegen Dieselemissionen, Plastiktüten und Flussverschmutzung hatten beispielsweise dramatische Auswirkungen. Und wie der Harvard-Professor Steven Pinker in seinem kürzlich erschienenen Buch Aufklärung betont hat, gibt es viel Positives zu berichten. Je reicher die Länder werden, desto sauberer werden sie im Allgemeinen und desto besser können sie ihre natürlichen Vermögenswerte schützen.
Im größten Kampf gegen die Treibhausgasemissionen gibt es jedoch noch viel mehr zu tun. Wir müssen diese Emissionen um die Hälfte reduzieren, um den globalen Temperaturanstieg in diesem Jahrhundert unter zwei Grad Celsius zu halten und damit die Zunahme von Überschwemmungen, Dürren und anderen extremen Wetterbedingungen zu begrenzen, die solche Zerstörungen und Kummer verursachen.
Da 86 Prozent der Energie der Welt immer noch aus fossilen Brennstoffen stammt, ist es klar, dass die verstärkte Entwicklung alternativer Technologien wie Wind- und Solarenergie Vorrang hat. Die Regierungen müssen dabei eine führende Rolle einnehmen, und wir können nicht davon ausgehen, dass die Regierungen der Linken darin besser sind als die der Rechten. Wenn Arbeitsplätze und Gewinn an erster Stelle stehen, leidet oft die Umwelt. Die Schwerindustrie ist mit 29 Prozent nach wie vor der größte Emittent von Treibhausgasen weltweit. Keine Regierung will Autofabriken, Steinbrüche oder Stahlwerke schließen. Daher muss der Druck darauf liegen, sie sauberer zu machen, wer auch immer dafür zuständig ist.
Architekten spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Gebäude sind nicht weit von der Industrie entfernt und verursachen 19 Prozent der weltweiten Treibhausgase. Wir sind immer noch viel zu lästig in Bezug auf die Materialien, die für das Bauen verwendet werden, die Energie, die für die Herstellung und den Transport benötigt wird, und die Kraftgebäude, die zum Warmhalten oder Kühlen verwendet werden.
Meine Vorstellung von einem schönen Gebäude hat sich radikal geändert, seit ich meine grüne Erscheinung hatte, mit innovativen Formen und intelligenten Technologien, die für mich weniger wichtig sind als der Energieverbrauch eines Gebäudes und ob es sich nach Ablauf seiner Lebensdauer gut zersetzen würde (etwas, das Sie sich nicht vorstellen können) von The Shard zum Beispiel). Für mich ist ein Kompostklo jetzt so zukunftsorientiert wie ein geschlechtsneutrales.
Aber wie Steven Pinker sagt, bedeutet der Fortschritt, der durch Gesetzgebung und Technologie erzielt wurde, "nicht, dass wir uns zurücklehnen und entspannen können". Jeder muss seine Rolle in diesem Kampf spielen. Und hier sind die Lektionen, die ich in Spanien gelernt habe, für mich am nützlichsten. Nach meiner Erfahrung mit dem kalten Truthahn ist es nun selbstverständlich, nur die Lichter zu verwenden, die ich zu Hause brauche, um Wasser und Räume sparsam zu erwärmen und solche Dinge als Luxus zu behandeln.
Ich bin immer noch sehr zufrieden mit den Planeten-Rettungsaktionen, die ich als versehentlicher Klimakrieger unternommen habe
Ich recycele Wasser bei jeder Gelegenheit und begrüße Sir James Bevan, Geschäftsführer der Umweltbehörde, der kürzlich sagte, er wolle, dass Wasserverschwendung "so sozial inakzeptabel wird, wie wenn man einem Baby Rauch ins Gesicht bläst". Ich freue mich über jedes Lebensmittel, das ich selbst anbauen kann, und jedes Mal, wenn ich zu Fuß gehe oder öffentliche Verkehrsmittel benutze, denke ich an die geringe Menge an Treibhausgas, die die Atmosphäre verschont hat.
Empfohlen:
Das Tainaron Blue Retreat Ist Ein Turm, Der In Ein Gästehaus Umgewandelt Wurde

Dieser befestigte Turm aus dem 19. Jahrhundert mit Blick auf die Küste von Kap Tainaron in Griechenland wurde in ein Gästehaus umgewandelt
Mami House Ist Ein Minibunker, Der Für Ein Paar Mit Einem Sehr Engen Budget Gebaut Wurde

Der portugiesische Architekt José Carlos Nunes de Oliveira stand vor der schwierigen Aufgabe, ein Haus für 100.000 Euro zu liefern, und entwarf diesen konkreten Minibunker
BIG, MVRDV, James Corner Und Mehr Zur Bekämpfung Des Klimawandels In Der Bay Area

Zehn Teams von Architekten und Ingenieuren wurden ausgewählt, um Lösungen zu entwickeln, die der Region San Francisco helfen, die Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen
SOM Präsentiert Ein 3D-gedrucktes Gebäude, Das Für Das Leben Außerhalb Des Stromnetzes Konzipiert Ist

SOM hat eine 3D-gedruckte Struktur erstellt, die ihren eigenen Strom erzeugt und Energie mit einem Begleitfahrzeug teilt und ein Modell für das Leben außerhalb des Stromnetzes darstellt
Acht Der Besten Designwochen, Die Abseits Der Ausgetretenen Pfade Liegen

Es vergeht kaum eine Woche, in der es nirgendwo auf der Welt eine Designwoche gibt. Hier sind acht, die es wert sind, beachtet zu werden, alle an unerwarteten Orten