Logo designideashome.com
Veranstaltungen 2023

Pezo Von Ellrichshausen Vervollständigt Den Echo-Pavillon Im Palazzo Litta In Mailand

Inhaltsverzeichnis:

Pezo Von Ellrichshausen Vervollständigt Den Echo-Pavillon Im Palazzo Litta In Mailand
Pezo Von Ellrichshausen Vervollständigt Den Echo-Pavillon Im Palazzo Litta In Mailand

Video: Pezo Von Ellrichshausen Vervollständigt Den Echo-Pavillon Im Palazzo Litta In Mailand

Video: Pezo Von Ellrichshausen Vervollständigt Den Echo-Pavillon Im Palazzo Litta In Mailand
Video: Pezo von Ellrichshausen 2023, March
Anonim
Image
Image

Pezo von Ellrichshausen stellt mit der Installation "magic open box" den barocken Palazzo auf den Kopf

Das chilenische Architekturduo Pezo von Ellrichshausen hat im Mailänder Palazzo Litta ein verspiegeltes Bauwerk installiert, das die barocke Architektur desorientiert widerspiegelt.

Der Echo Pavilion wird von den Studiogründern Mauricio Pezo und Sofia von Ellrichshausen als "magische offene Kiste" beschrieben und bietet zwei Arten der Reflexion - einige sind richtig, während die anderen auf dem Kopf stehen.

Der Pavillon befindet sich in der Mitte des Innenhofs des Palazzo. Es passt genau zu den Fenstern, Säulen und anderen Details des Gebäudes, aber auch zu den Pflastermustern auf dem Boden darunter.

Ein Würfel bildet die Basis des Bauwerks, während der obere Teil eine umgekehrte Pyramide ist, die im Verhältnis 1: 2 nach außen abfällt und den Proportionen des Innenhofs und der Palazzo-Wände entspricht.

Image
Image

"Wir haben entschieden, dass der wichtigste Aspekt des gesamten Ortes der Ort an sich ist", erklärte Pezo.

"Alles basiert auf der vorhandenen Struktur - den Proportionen, der Größe und dem Öffnungswinkel - alles bezieht sich auf das vorhandene Gebäude", sagte er zu Dezeen.

"Wir wollten etwas machen, das imposant, aber gleichzeitig sehr bescheiden und sehr unsichtbar ist."

Der Pavillon ist mit poliertem Edelstahl verkleidet, der für die Reflexionen sorgt. Aber im Inneren verschwindet die verspiegelte Oberfläche vollständig und das strukturelle Gerüst wird sichtbar.

"Das Innere zeigt Ihnen die enorme Anstrengung und Struktur, die erforderlich ist", sagte Von Ellrichshausen.

"Wenn Sie eintreten, verschwinden nicht nur alle Reflexionen, sondern der Pavillon selbst blockiert das Gebäude."

Image
Image

Es ist auch möglich, die Struktur sowohl im Innenhof als auch durch die Fenster im ersten Stock des Palazzos aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und so eine Vielzahl ungewöhnlicher Reflexionen zu erzielen. Zum Beispiel sieht es aus einigen Blickwinkeln so aus, als ob die Säulen des Palazzos das Dach des Pavillons stützen.

"Wir waren sehr daran interessiert, diese Dimension hinzuzufügen, die völlig subjektiv ist, damit jeder von uns eine andere Erfahrung mit diesen Räumen hat", fügte Von Ellrichshausen hinzu.

Pezo und Von Ellrichshausen beschäftigen sich in ihrer Arbeit häufig mit mathematischen Geometrien. Frühere Projekte umfassten einen Pavillon aus 10 sich kreuzenden Kreisen und ein Haus mit einem strengen Grundriss.

Sie betrachten alle ihre Projekte als eine Balance zwischen einem autonomen Objekt und etwas sehr Kontextuellem.

"Wir machen hier, was wir in jedem Projekt getan haben, eine Art Balance zwischen Objekt und Kontext", sagte Pezo.

"Es ist eher ein Mittel zur Kontemplation, sich selbst zu sehen, aber auch andere zu sehen und der Präsenz der Natur im weiteren Sinne zu begegnen."

Image
Image

Während der Mailänder Designwoche, die bis zum 14. April andauert, ist der Echo-Pavillon im Palazzo Litta zu sehen.

Danach wird die Struktur an einem neuen Ort ausgestellt, bevor sie als Teil der Privatsammlung von Piero Gandini, dem Gründer der italienischen Beleuchtungsmarke Flos, ein dauerhaftes Zuhause findet.

Aus diesem Grund haben Pezo und Von Ellrichshausen den Pavillon so gestaltet, dass er im Gegensatz zu anderen Installationen der Mailänder Designwoche eine lange Lebensdauer hat. Die vier Betonbänke im Inneren ersetzen die Fundamente und tragen so dazu bei, dass die Struktur gut geerdet bleibt.

Beliebt nach Thema