Inhaltsverzeichnis:

Video: Die Firma D * Haus Soll Verfallene Tankstelle Durch Dekorative Backsteinterrasse Ersetzen

Die Firma D * Haus soll verfallene Tankstelle durch dekorative Backsteinterrasse ersetzen
The D * Haus Company hat Visuals von The Arches enthüllt, einer Reihe von Reihenhäusern in London, die durch abgerundete Fenster und rote Backsteinmauern gekennzeichnet sein werden.
Nach dem Bau werden die Arches eine verlassene Tankstelle im Dartmouth Park Conservation Area ersetzen und sechs dreistöckige versunkene Häuser umfassen.

Das Design der Firma D * Haus ist sowohl von der Geschichte als auch von der Architektur des Geländes geprägt, da eine Reihe früherer Vorschläge vom Gemeinderat abgelehnt wurden, weil sie den Kontext ignorierten.
"Wir wurden vor über anderthalb Jahren ernannt, um zu prüfen, ob wir ein Design produzieren können, das die hohen Erwartungen der Bewohner erfüllt, aber den Kunden den Auftrag erteilt hat, diese verlassen aussehende Tankstelle in einen schönen Ort zum Leben zu verwandeln", sagte der Regisseur David Ben Grunberg.

"Wir haben zuerst genau analysiert, wo das vorherige Schema schief gelaufen ist", fuhr er fort.
"Nachdem wir die Planungsverweigerungsberichte im Detail durchgesehen hatten, begannen wir mit der Planung auf der Grundlage all dieser externen Faktoren: angemessene Standortmasse, Qualität des Designs, Ausrichtung, Einstellung usw."

Der Vorschlag der D * Haus Company entstand aus der ursprünglichen Idee, die viktorianische grüne Lunge - eine Parklandschaft in einer städtischen Landschaft - nachzubilden, die einst auf dem Gelände existierte.
Zurückgesetzt von der Straße, zielt The Arches darauf ab, die beiden Grünflächen, die derzeit die Tankstelle flankieren, wieder miteinander zu verbinden und eine "ununterbrochene grüne Linie" entlang der Straße zu bilden, die gleichzeitig als offener öffentlicher Raum fungiert.

Jede Wohnung wird dann unter der Erdoberfläche eingebettet, um die visuellen Auswirkungen zu verringern. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass das Licht die unteren Fenster des dahinter liegenden großen Wohnblocks erreicht.
Die Bögen werden durch gewölbte Fenster und rote Backsteinfassaden gekennzeichnet, die den georgianischen Terrassen und den Eisenbahnbögen, die das Gelände umgeben, nachempfunden sind.
In der Zwischenzeit sind ihre gestaffelten Formen und gestuften Details auf die Gesimse der benachbarten Kirche zurückzuführen, und die Eingänge zu jeder Wohnung sind im hinteren Teil des Geländes in einer Linie mit den alten Häusern weiter entlang der Straße anzuordnen.

Die Eingänge zu jeder Wohnung führen in die oberste Etage, die sowohl ein Arbeitszimmer als auch ein Schlafzimmer umfasst.
Unterhalb der mittleren Etage jeder Wohnung befinden sich zwei weitere Schlafzimmer mit Bad en Suite, während sich im versteckten Erdgeschoss ein offener Wohn-, Küchen- und Essbereich befindet, der sich zu versunkenen Terrassenbereichen hin öffnet.

Die Bögen werden mit einem begrünten Dach mit wilden Blumen geschmückt sein, und Vogel- und Fledermauskästen werden in die Fassaden eingebaut, um die Tierwelt zu fördern.