Inhaltsverzeichnis:

Video: Mit Glas Und Schlanken Grauen Ziegeln Verkleidetes Waverley-Haus Von EYRC Im Silicon Valley


Mit Glas und schlanken grauen Ziegeln verkleidetes Waverley-Haus von EYRC im Silicon Valley
In dänischen Ziegeln gewickelte kantige Formen und große Glasflächen bilden diese kalifornische Residenz, die von der US-amerikanischen Firma EYRC entworfen wurde, um Licht einzufangen und sich mit der Natur zu verbinden.
Das Waverley House befindet sich auf einem 1, 2 Hektar großen Grundstück in einem grünen, jahrhundertealten Viertel in Palo Alto, nur wenige Blocks von der Wohnung des verstorbenen Apple-CEO Steve Jobs entfernt. Die für ein junges Paar entworfene Residenz im Silicon Valley verfügt über ein Hauptgebäude und ein freistehendes Gästehaus.
Foto von Joe Fletcher
Das Haus soll "eine Studie in starker, einfacher Komposition" sein und besteht aus geradlinigen Volumen, die im Plan versetzt sind. Vor der Wohnung ragt der obere Teil aus dem Boden heraus und scheint auf die Straße zu weisen.
"Die Masse definiert fest und leer, fängt natürliches Licht ein und verbindet das Innere mit der Landschaft. Sie möchte das Freie von innen heraus erleben", sagte Ehrlich Yanai Rhee Chaney Architects (EYRC) in einem Projektstatement.
Das Team war bestrebt, dem Zuhause eine museale Qualität zu verleihen und Materialität und Handwerk zu priorisieren.
Die unteren Außenwände sind mit grauen, handgebrannten Ziegeln aus Dänemark verkleidet, die länger und dünner sind als herkömmliche Ziegel. Die Dimensionen sollen "die Horizontalität der Architektur betonen, die fest auf dem Land liegt".
Die oberen Wände des Hauses sind mit Edelstahlplatten verkleidet. Die Blenden sind mit Bronze umwickelt, während für die Untersichten honigfarbenes Holz verwendet wurde.
Die Hauptwohnung bietet ein unterschiedliches Maß an Transparenz. In der Vorderansicht ist die untere Ebene undurchsichtig, während der obere Teil durch eine große verglaste Wand mit dünnen Aluminiumrahmen definiert ist. Im hinteren Teil des Hauses integrierte das Team raumhohe Gläser.

Die Hauptwohnung umfasst 465 Quadratmeter und ist in öffentliche und private Zonen unterteilt. Im Erdgeschoss befinden sich auf einer Seite eine offene Küche, ein Essbereich und ein Wohnzimmer, während auf der anderen Seite die Master-Suite und ein Gästezimmer untergebracht sind.
Im Obergeschoss platzierte das Team ein Arbeitszimmer, das mit einem Außendeck verbunden ist. Das Haus verfügt auch über einen Weinkeller im Untergeschoss und eine Degustationslounge mit Blick auf einen Zen-Garten, der zum Himmel hin offen ist.

Alle drei Ebenen des Hauses sind durch eine große Treppe aus "schwebenden" Steintreppen verbunden. Das Treppenhaus ist mit einer durchgehenden Glasscheibe ausgekleidet, die neun mal drei Meter misst.
"Aufgrund der beispiellosen Größe dieses Glases im Wohnbereich wurde es in Deutschland maßgefertigt und nach Kalifornien verschifft", sagte das Team. "Dieser dramatische Moment in der Abfolge des Fortschritts durch das Haus hilft den Besuchern, sich mit der üppigen Landschaft draußen verbunden zu fühlen."
Foto von Joe Fletcher
Das Interieur des Hauses verfügt über erdige Materialien und eine neutrale Farbpalette mit hellen Farbtönen. Das Team umfasste eine Reihe von maßgeschneiderten Elementen, darunter ein Maschensieb, das die Küche vom angrenzenden großen Raum abschließen kann.
"Das Stahlgitter gleitet entlang einer in die Teakholz-Lattendecke eingebetteten Schiene und verschwindet beim Einfahren in der Speisekammer", beschrieb das Studio.
Ein überdachter Fußweg verbindet die Hauptwohnung mit dem 158 m² großen Gästehaus, in dem sich auch ein Fitnessstudio befindet. Der zentrale Teil des Gebäudes wurde weggeschnitten, um Licht hereinzulassen und eine starke Verbindung zum Freien herzustellen.
Sowohl der Vorgarten als auch der Hinterhof bieten eine Reihe von endemischen Pflanzen, darunter Eichen.
Foto von Joe Fletcher