Inhaltsverzeichnis:

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57

Foto von Werk Creative
Unregelmäßig gestapelte Bände bilden das Source Hotel von Dynia Architects
Verschobene Bodenplatten und schräge Elemente verleihen einem Boutique-Hotel in einem von der US-amerikanischen Firma Dynia Architects entworfenen Kunstviertel in Denver ein außergewöhnliches Aussehen.
Das achtstöckige Gebäude befindet sich an einem großen Boulevard im River North Art District (RiNo) - einem Industriegebiet, das sich schnell in eine Live-Work-Play-Zone verwandelt.

Als eines der ersten Hotels im Distrikt untermauert das The Source Hotel "den Ruf der Nachbarschaft als kulturelles Zentrum von Denver", so Dynia Architects mit Büros in Colorado und Jackson, Wyoming.
Viele der neuen Gebäude der Gegend haben eine einfache, kastenförmige Form. Im Gegensatz dazu hat das 7874 Quadratmeter große Hotel eine dynamische, ungewöhnliche Form.
Foto von Werk Creative
Auf einem zweistöckigen Podium erhebt sich eine sechsstöckige Masse, die sich quer über das Gelände erstreckt. Verschobene Bodenplatten bilden Ausleger und Rückschläge.
Außenwände sind mit schwarzem und silbernem Metall verkleidet, was dem Gebäude ein industrielles Aussehen verleiht.
Auf der nordöstlichen Erhebung ist eine Außensäule abgeschrägt und mit hellem Aquamarin bemalt. Auf der Nordwestseite ragt ein abgewinkelter Balkon aus dem oberen Teil des Gebäudes heraus.
Das Hotel ist eine Erweiterung eines bestehenden Gebäudes - The Source, eine handwerkliche Markthalle, die sich in einem Backsteinbau aus dem 19. Jahrhundert befindet.

Foto von Werk Creative
Das Hotel ist so konzipiert, dass es mit dem Nachbarn zusammenarbeitet, der seit seiner Eröffnung im Jahr 2013 als Bindeglied zwischen "Kunst, Design und kulinarischer Innovation" fungiert.
Zwischen den beiden Gebäuden befinden sich ein begrünter Innenhof und eine Verbindungsbrücke aus Metall.

"Das Projekt schafft eine starke Dualität zwischen dem legendären und dem historischen Lagerhaus aus den 1880er Jahren, in dem sich die vorhandene Quelle befindet, und dem zeitgenössischen Neubau", so Dynia Architects in einer Projekterklärung.
Das Hotel verfügt über 100 Gästezimmer sowie eine Reihe von Annehmlichkeiten und öffentlichen Bereichen. Im Erdgeschoss befinden sich die Empfangszone, eine Kleinbrauerei und ein Friseursalon.

Das zweite Stockwerk umfasst Boutiquen, eine Kunstgalerie, eine Kaffeestation, zwei Restaurants und einen Veranstaltungsraum.
Im gesamten Gebäude sind hohe Decken, freiliegende Bauelemente und sparsame Materialien zu finden.

"Von den Zimmern bis zu den Gemeinschaftsräumen wird die industrielle Sensibilität durch Licht, warmes Holz und natürliche Elemente kontrastiert", sagte das Team.
Die Gästesuiten verteilen sich auf die Etagen drei bis sieben. Die Zimmer sind entweder mit Kingsize- oder Queensize-Betten ausgestattet. In den Doppelzimmern stehen die Betten nicht nebeneinander, sondern senkrecht zueinander - wobei ein Bett zum Fenster und zum Stadtbild ausgerichtet ist.
Die Zimmer verfügen über polierte Betonböden, Birkenholzverkleidung und moderne Möbel. Die Kissen wurden von Winter Session maßgefertigt, während die Decken von Wunder Werkz - den beiden lokalen Studios - entworfen wurden.
In bestimmten Räumen hat das Team Garagentore aus Glas eingebaut, die sich öffnen und viel Licht und frische Luft in den Raum lassen.

Ausgewählte Zimmer verfügen auch über kleine, runde Badewannen im Schlafbereich, in denen die Gäste ein Bad genießen können, während sie die Aussicht genießen oder sogar fernsehen.
Auf der achten Etage öffnet sich ein Gastropub zu abgewinkelten Innenhöfen mit weitem Blick auf die Skyline und die Rocky Mountains in der Ferne. Diese Ebene bietet auch einen Pool und einen Whirlpool für Hotelgäste.