Logo designideashome.com
Eigenschaften 2023

Snøhetta Baut Shanghai Grand Opera House Mit Wendeltreppendach

Inhaltsverzeichnis:

Snøhetta Baut Shanghai Grand Opera House Mit Wendeltreppendach
Snøhetta Baut Shanghai Grand Opera House Mit Wendeltreppendach

Video: Snøhetta Baut Shanghai Grand Opera House Mit Wendeltreppendach

Video: Snøhetta Baut Shanghai Grand Opera House Mit Wendeltreppendach
Video: Shanghai Grand Opera House by Snøhetta 2023, Juni
Anonim

Snøhetta baut Shanghai Grand Opera House mit Wendeltreppendach

Snøhetta hat Visuals für ein großes neues Opernhaus in Shanghai enthüllt, das ein spiralförmiges Stufendach aufweist, das die oberen Ebenen des Gebäudes mit einem Platz am Flussufer verbindet.

Das in Norwegen gegründete Architektur- und Designbüro erarbeitete gemeinsam mit dem chinesischen Studio ECADI den preisgekrönten Entwurf für das Shanghai Grand Opera House.

Es soll neben dem Huangpu-Fluss gebaut werden und ein wichtiges neues kulturelles Wahrzeichen für die größte Stadt Chinas sein.

Das herausragendste Merkmal des Gebäudes wird ein schraubenförmiges Dach sein, das über eine spektakuläre Wendeltreppe im Freien mit dem Boden verbunden ist. Snøhetta hat dies so entworfen, dass es einem sich entfaltenden Fan ähnelt und "die Dynamik des Tanzes und des menschlichen Körpers" hervorruft.

Das Gebäude erinnert an das Osloer Opernhaus, das 2008 fertiggestellt wurde und über ein öffentlich zugängliches Dach verfügt, das zur Uferpromenade hin abfällt.

Image
Image

"Das Shanghai Grand Opera House ist eine natürliche Weiterentwicklung unserer bisherigen Arbeit mit dem Entwerfen von Zentren für darstellende Kunst", erklärte Snøhetta-Mitbegründer Kjetil Trædal Thorsen und verwies auf die Arbeit des Studios an ähnlichen Projekten, darunter dem in Oslo.

und Busan Opera House in Südkorea.

Er fügte hinzu, dass das Projekt "ein Produkt unseres kontextuellen Verständnisses und unserer Werte ist, um das öffentliche Eigentum an dem Gebäude für die Menschen in Shanghai und darüber hinaus zu fördern."

Das Dach wird mit einem großen Treppenplatz verbunden und kann so als öffentlicher Treffpunkt und Bühne für Großveranstaltungen genutzt werden.

Der Platz ist rund um die Uhr für Besucher geöffnet und stellt auch eine Verbindung zum Flussufer her.

Das Herzstück des Gebäudes wird ein Auditorium mit 2.000 Plätzen sein, für das Snøhetta "modernste technische Lösungen und überlegene Akustik" entwickelt.

Es wird neben einer Bühne mit 1.200 Sitzplätzen stehen, die einen Rahmen für kleinere Produktionen bietet, während ein drittes Auditorium mit 1.000 Sitzplätzen eine flexible Bühne und Sitzanordnung für experimentellere Aufführungen beherbergen wird.

Die spiralförmigen Motive, die auf der Außenseite des Opernhauses zu sehen sind, erstrecken sich bis in die Innenräume des Gebäudes und zeichnen sich durch ihre visuelle Identität aus, die Snøhetta auch als Referenz für einen offenen Fächer entworfen hat.

Die Innenausstattung wird so gestaltet, dass sie das weiße Äußere des Gebäudes kontrastiert und weiche Seide mit Eichenholzböden kombiniert, um die Akustik zu unterstützen.

Im Foyer wird die Eiche rot gebeizt, während großflächige Glasscheiben Tageslicht hereinlassen und "das Gebäudeerlebnis den ganzen Tag und von Jahreszeit zu Jahreszeit verändern".

"Das Shanghai Grand Opera House wird ein Veranstaltungsort von Weltklasse sein und den Besucher in den Mittelpunkt der Bühne rücken", sagte das Studio.

"Durch seine Ästhetik, Funktionalität sowie sein kulturelles und ökologisches Ziel wird das Opernhaus eine zugängliche Leinwand für globale Besucher, lokale Bürger und Künstler sein, um sich mit Leben und Kultur zu füllen."

Beliebt nach Thema