Inhaltsverzeichnis:

Video: Dorte Mandrup Arkitekter Erhält Die Zulassung Für Den Höchsten Turm Westeuropas


Dorte Mandrup erhält die Zulassung für den höchsten Turm Westeuropas
Mit einer Höhe von 320 Metern wird der von der dänischen Firma Dorte Mandrup Arkitekter für die dänische Kleinstadt Brande entworfene Bestseller-Turm der höchste in Westeuropa sein.
Die Baugenehmigung für den Supertall-Wolkenkratzer wurde im März 2019 erteilt. Die Fertigstellung ist für 2023 geplant.
Der Bestseller Tower ist höher als der Shard, der 307, 5 Meter hohe Turm, den der italienische Architekt Renzo Piano in London entworfen hat. Das höchste Gebäude Osteuropas, das von RMJM entworfene, 462 Meter hohe Lakhta Center in St. Petersburg, Russland, ist jedoch nicht zu übertreffen.

Der Wolkenkratzer wird ein Hotel, Konferenzräume, Geschäfte und Büros als Teil eines "Dorf" -Komplexes von Gebäuden beherbergen, die sich um seine Basis gruppieren werden.
Developer Bestseller ist ein dänisches Modeunternehmen mit Hauptsitz in Brande (7.000 Einwohner). Die Marke wird auf der Website im Einzelhandel präsent sein.
"Der Plan ist aus der Leidenschaft und dem Interesse für Architektur und der Vision entstanden, ein einzigartiges Gebäude zu schaffen, das zum einzigartigen Aufbau einer neu überdachten Zentrale passt", sagte Anders Krogh, Projektmanager bei Bestseller.
Neben seiner Rekordhöhe ist es das Ziel von Bestseller, den Wolkenkratzer als Teil des Bestseller-Bestrebens nach Nachhaltigkeit "klimapositiv" zu machen.

Dorte Mandrup Arkitekter wird zusammen mit den beratenden Ingenieuren Ramboll daran arbeiten, das Gebäude gemäß der DGNB-Nachhaltigkeitszertifizierung zu entwerfen.