Inhaltsverzeichnis:

Video: Abgestufte Gärten Schmücken Das Aktualisierte Twin Peaks-Haus Von Feldman Architecture


Die renovierten Twin Peaks Residence von Feldman Architecture sind von gestuften Gärten umgeben
Tiered Gardens, ein Tauchbecken und ein dreieckiges Loft gehören zu den Merkmalen, die das US-amerikanische Studio Feldman Architecture bei der Renovierung eines Hauses aus den 1960er Jahren in San Francisco mit einbezogen hat.

Die 278 Quadratmeter große Residenz befindet sich in Hanglage in San Franciscos Stadtteil Twin Peaks.
Das Projekt umfasste den Umbau eines mit Holz verkleideten Hauses, das vom Architekten Albert Lanier entworfen wurde und eine Reihe von Häusern in der Umgebung fertigstellte. Es wurde 1964 fertiggestellt.
Der jetzige Eigentümer, eine Geschäftsfrau mit zeitgemäßem Geschmack, forderte zunächst eine kleine Liste von Aktualisierungen an - das Projekt wurde jedoch im Laufe der Zeit erweitert.
"Eine erste Interventionsrunde umfasste neue weiße Eichenböden und eine neutralgraue Färbung der Decken", sagte Feldman Architecture aus der Region.
"Nachfolgende Phasen behandelten grundlegendere Aspekte des Hauses, einschließlich der Überarbeitung des Grundrisses des Hauses und der Schaffung offenerer Innenräume, die eine bessere Verbindung zum angrenzenden, steil abfallenden Hinterhof herstellen", fügte es hinzu.

Die Twin Peaks Residence hat drei Ebenen. In der unteren Etage befinden sich ein Foyer und zwei Garagen, in der zweiten Etage Schlafzimmer und ein Büro und in der oberen Etage ein Wohnzimmer, ein Essbereich und eine Küche.
Der Hinterhof verfügt über gestufte Gärten mit üppigem Grün, eine Feuerstelle und eine Verbindungstreppe.
Außenwände erhielten neue Fenster und Holzverkleidungen. Innerhalb des Hauses bestand eine der wichtigsten Änderungen darin, die Treppe näher an die Rückseite des Grundrisses heranzuführen, was zu offeneren und lichtdurchfluteten Räumen führte.
Das Team verlegte auch die Küche auf die Rückseite des Grundstücks, um eine Verbindung zu einem neuen Außendeck mit reichlich Sitzgelegenheiten herzustellen.
Auf der obersten Ebene befinden sich hohe, spitze Decken. Das Team nutzte die Raumhöhe und fügte einen dreieckigen Dachboden ein, der über eine schwarze Leiter zugänglich ist. Große Fenster baden die Leseecke bei Tageslicht.
"Die Oberlichter öffnen sich zu einer Dachterrasse mit Blick auf die Golden Gate Bridge und fördern die natürliche Belüftung an heißen Tagen", fügte das Team hinzu.

Die zweite Etage enthält drei Schlafzimmer, darunter eine Master-Suite, die mit einem Outdoor-Spa mit Dusche und kaltem Tauchbecken verschmilzt. Das Foyer im Erdgeschoss ist mit einer Steinbank und einem Mikrogarten ausgestattet.