Logo designideashome.com
Eigenschaften 2023

Amin Taha Schafft Eine Verzerrte Replik Des Londoner Terrassenblocks Aus Dem 19. Jahrhundert

Inhaltsverzeichnis:

Amin Taha Schafft Eine Verzerrte Replik Des Londoner Terrassenblocks Aus Dem 19. Jahrhundert
Amin Taha Schafft Eine Verzerrte Replik Des Londoner Terrassenblocks Aus Dem 19. Jahrhundert

Video: Amin Taha Schafft Eine Verzerrte Replik Des Londoner Terrassenblocks Aus Dem 19. Jahrhundert

Video: Amin Taha Schafft Eine Verzerrte Replik Des Londoner Terrassenblocks Aus Dem 19. Jahrhundert
Video: AJ lecture: Amin Taha 2023, March
Anonim
Image
Image

Amin Taha schafft eine verzerrte Replik des Londoner Terrassenblocks aus dem 19. Jahrhundert

Amin Tahas Atelier Groupwork hat eine Terrasse in Islington, London, fertiggestellt. Ein Block wurde als falsches Exemplar eines verlorenen vierstöckigen Gebäudes entworfen.

Der terrakottafarbene Betonblock mit dem Namen 168 Upper Street wurde von Groupwork als bewusst verzerrte Version eines früheren Endpavillons entworfen, der im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde.

Im Erdgeschoss befindet sich ein Ausstellungsraum für das zeitgenössische Möbel- und Designunternehmen Aria, über dem sich drei Apartments befinden.

Image
Image

Es wurde nachgebildet, indem eine archivierte und digitale Untersuchung des Spiegels des verlorenen Blocks am anderen Ende der Gebäudeparade durchgeführt wurde. Unter Verwendung von Fotos und einer Laseruntersuchung dieses Gebäudes wurde ein virtuelles Modell des bombardierten Gebäudes erstellt.

Mit diesem digitalen Modell erstellte Groupwork aus 300 Styroporplatten einen Guss, aus dem terrakottafarbener Beton gegossen und die Gebäudehülle geformt wurde.

Diese hohle, einen halben Meter dicke Betonschale ist die tragende Struktur des Gebäudes und bildet die Außen- und Innenverkleidung.

Die Fassade bewahrt die Pilaster, Kapitelle, Giebel, Gesimse, Fenster und Türen des zerstörten Gebäudes, aber das Studio wollte nicht, dass das neue Gebäude eine perfekte visuelle Nachbildung ist.

"Wir waren nicht daran interessiert, etwas wieder aufzubauen, was selbst die ursprünglichen viktorianischen Musterbuchbauer als eine verwässerte und schwache Interpretation eines Palladio-Palazzo angesehen hätten, der nicht aus den hochwertigsten Materialien dieser Zeit gebaut wurde und letztendlich eine unauffällige Straßenpräsenz hinterließ wenig sozialer historischer Wert ", sagte Jason Coe, der Projektarchitekt gegenüber Dezeen.

Um das vorherige Gebäude nicht perfekt zu imitieren, hat das Studio eine Reihe von zufälligen und absichtlichen Fehlern in der gesamten Fassade verursacht.

Die digitale Datei wurde geändert, um ausgewählte architektonische Details zu verschieben, während der Betonguss so konzipiert wurde, dass er den menschlichen Prozess nicht perfekt darstellt.

"Die Fehler bestärken das Thema, dass die Erinnerungen, aus denen wir rekonstruieren, ebenso fehlerhaft und selektiv sind wie die Erzählungen, die wir aus dieser Vergangenheit zu projizieren versuchen", sagte Coe.

Image
Image

Im Inneren wurde die Form des Gebäudes mit Fensteröffnungen und in Beton nachgebildeten Tapeten gegossen.

Das Gebäude ist durch sichtbare Brettsperrholzböden und -wände unterteilt. Das Geschäft befindet sich im Erdgeschoss und ein Abstellraum befindet sich im Untergeschoss.

Die drei Wohnungen sind durch eine Seitentür zugänglich. Ein Haus mit zwei Schlafzimmern befindet sich im ersten Stock, wobei größere Apartments jeweils die beiden darüber liegenden Stockwerke belegen.

Die größeren Apartments verfügen jeweils über einen doppelt hohen Wohnbereich. Das gesamte Dachgeschoss des Hauses ist einer Küche und einem Wohnbereich gewidmet, die sich zur Terrasse hin öffnen.

Die Schlafzimmer sind von den Wohnräumen mit raumhohen Holzlagerschränken getrennt. Die Türen lassen sich platzsparend direkt in die Wände einklappen.

Fenster werden durch den internen Gebrauch bestimmt und durch die Gebäudestruktur gestanzt, wobei häufig ältere Fenster oder neoklassizistische Details an der Fassade eingeschnitten werden.

Neben einigen Fenstern wurden zu öffnende Paneele geschaffen, damit die Bewohner die Häuser auf natürliche Weise lüften können.

Das Studio hofft, dass das Gebäude, das neoklassizistische Elemente mit einer modernen Bauweise kombiniert, zu Gesprächen über den angemessenen Einsatz von Architekturstilen beiträgt.

"Zu lange wurde die Debatte über die Interpretation und Verwendung vormoderner Stile mit der Erkenntnis geführt, dass dies bestenfalls Charles Jencks Definition des postmodernen Stils im späten 20. Jahrhundert und im schlimmsten Fall einfach antiprogressiv ist", sagte er sagte.

Durch den spielerischen Umgang mit klassischer Architektur glaubt das Studio, die Diskussion voranzutreiben.

"Weder Borromini, Michelangelo noch Bernini konnten beschuldigt werden, der klassischen Sprache sklavisch zu folgen, sondern sie entwickelt und verzerrt zu haben, was sie plastisch macht und sich erheblich von der klassischen unterscheidet", fuhr Coe fort.

"Vielleicht ist Romanos Palazzo del Te ein besseres Beispiel für das Verständnis der strukturellen Abstraktion der klassischen Sprache, als damit zu spielen, um eine andere Geschichte zu erzählen."

Wie sein eigenes Haus in der Clerkenwell Close 15, das einen strukturellen Steinrahmen hat, ist das Gebäude in der Upper Street 168 Teil des Bestrebens des Studios, die Materialien besser zu verstehen.

"Durch das Bauen mit kompositorischen Permutationen von Materialien kann man nicht nur grundlegende strukturelle Aspekte erfassen und intelligenter zusammensetzen, sondern darüber hinaus eine Poesie mit einer beliebigen Anzahl von visuellen Ergebnissen und Bedeutungen schaffen, sondern auch umweltfreundlicher und billiger sein", sagte er Coe.

Beliebt nach Thema