Logo designideashome.com
Eigenschaften 2023

Mikrogehäuse Für Schiffscontainer Für Die Stadt Der Toten In Kairo Vorgeschlagen

Inhaltsverzeichnis:

Mikrogehäuse Für Schiffscontainer Für Die Stadt Der Toten In Kairo Vorgeschlagen
Mikrogehäuse Für Schiffscontainer Für Die Stadt Der Toten In Kairo Vorgeschlagen

Video: Mikrogehäuse Für Schiffscontainer Für Die Stadt Der Toten In Kairo Vorgeschlagen

Video: Mikrogehäuse Für Schiffscontainer Für Die Stadt Der Toten In Kairo Vorgeschlagen
Video: Al-Qarafa, The City of the Dead (Egypt, 2009) 2023, March
Anonim
Image
Image

Versandcontainer-Mikrogehäuse für City of the Dead in Kairo vorgeschlagen

Die Architekten Mouaz Abouzaid, Bassel Omara und Ahmed Hammad haben vorgeschlagen, aus Schiffscontainern, den sogenannten Sheltainern, Kleinstwohnungen für Menschen zu bauen, die auf Kairos Friedhöfen leben.

Sheltainer, der Gewinner der Kategorie WAFX Ethics and Value des World Architecture Festival, würde Schiffscontainer für die Unterbringung von Menschen verwenden, die derzeit in informellen Siedlungen leben, die auf den Friedhöfen der Stadt aufgewachsen sind.

Image
Image

Die Kairoer Nekropole, bekannt als die Stadt der Toten oder El'arafa, ist ein vier Meilen langer Friedhof im südöstlichen Teil der ägyptischen Hauptstadt. Es wird berichtet, dass zwischen 500.000 und einer Million Menschen, die zu Kairos 19, 5 Milliarden Einwohnern gehören, in provisorischen Häusern zwischen den Gräbern leben.

Abouzaid, Omara und Hammad sagten, sie hätten das Gefühl, eine "professionelle und moralische Pflicht" zu haben, um diese Wohnungskrise in ihrer Arbeit anzugehen.

Image
Image

"Die Menschen haben leichte Strukturen aus Holz-, Stoff-, Kunststoff- oder Metallabfällen gebaut, was eine Gefahr für Leben und Sicherheit darstellt", erklärten die Architekten gegenüber Dezeen.

"Mit unserem Wissen und der Arbeitskraft der Bewohner können wir die Schiffscontainer zu Häusern umbauen. Sie haben unter Wellblech gelebt, was unmenschlich ist."

Image
Image

Sheltainer wurde von den Architekten als "Lösung für Kleinsthäuser" beschrieben. Es handelt sich um ein Modell von acht Häusern, die um einen zentralen Innenhof mit einem Turm in der Mitte gebaut wurden.

Sie entschieden sich für den Einsatz von Versandbehältern aufgrund der Verfügbarkeit der Metall-Frachtboxen als Baumaterial.

"Ägypten hat viele Häfen - der nächste ist eine Stunde vom Projektstandort entfernt. Es gibt viele unbenutzte Container, die nicht verrostet sind, und hier war unser Ausgangspunkt", sagten die Architekten.

Image
Image

Die Architekten würden sich mit den örtlichen Behörden in Verbindung setzen, um die Bestattungen vor Beginn des Projekts für zwei Jahre einzustellen, und die vorhandenen Gräber würden als historische Stätten erhalten bleiben.

Die Anwohner würden in den Planungs- und Bauprozess für die neuen Stadtteile einbezogen.

"Wir werden ihnen beibringen, wie sie ihre eigenen Häuser bauen, aber Container verwenden, und dies wird die soziale Konnektivität zwischen ihnen und ihren Häusern verbessern", sagten die Architekten.

Image
Image

Schließlich würden die Stadtteile nicht nur darauf abzielen, sanitäre Einrichtungen einzuführen, sagte das Designteam, sondern letztendlich auch auf Null Abfall zu setzen. In den Türmen in der Mitte jedes Hofes befanden sich Windturbinen, Sonnenkollektoren und Wassertanks für die umliegenden Häuser.

Diese Türme würden auch als Taubenschlag für lokale Taubenzüchter dienen, um Vögel zu züchten, eine beliebte Besetzung in der Stadt. "Wir wollten die Kultur der Menschen in Kairo erhalten", erklärten die Architekten.

Image
Image

Die Strukturen würden auch eine visuelle Verbindung mit den Minaretten herstellen, die die umgebende Skyline definieren.

Beliebt nach Thema